mAirList nicht mehr kostenlos

Hier 2 Screenshots…


m1.jpg

m2.jpg

Ist es auf der Seite “deaktivierte Module” aufgeführt?

Nee, leider auch nicht!


m3.jpg

Fehler gefunden:

In der normalen v3.0.1 ist es versehentlich nicht einkompiliert (Konfigurationsfehler in der Build-Umgebung).

Im neueren Snapshot ist es aber drin.

Alles klar :slight_smile:

Dann schaue ich mir den Snapshot mal an, wenn der rauskommt!

Viele Grüße,

Timo

Ach ja, nicht vergessen, lame.exe herunterladen und ins mAirList-Verzeichnis kopieren.

nur eine blöde frage :wink: wieso überlegt ihr alle ob ihr die personal edition kaufen möchtet oder nicht ?! oder seid ihr auch schüler so wie ich und müsst das bissi geld erst zusammensparen ?! ich kanns kaum erwarten die neue version zu haben, nur leider dauert das noch ein paar wochen…

lg mike

ach ja torben oder irgendwer, der die personal edition schon hat :wink: kann irgendwer mal bitte ein paar screenshots von der neuen db ins forum stellen ?! weil irgendwie hab ich noch gar nix davon gesehen :frowning:

lg mike

ist das Module BassStreaming jetzt schon im neuen Download implementiert oder noch nicht?

nochmal @Torben hab dir grad eine Mail mit der db Datei gechickt. Hat etwas gedauert, war aber beschäftigt ^^

In den aktuellen Snapshots ist das Streaming enthalten, ja. Fehlte nur versehentlich in der normalen v3.0.1.

Wie Eingangs schon erwähnt - sich mal so eben 60 Euro aus den Rippen zu schneiden ist für einen Schüler/Studenten oft nicht leicht, zugegeben. Ich will auch niemandem unterstellen, für 'ne Jeans mit'm häßlichen Logo oder Schuhe, die in 'nem halben Jahr eh auseinanderfallen, mal so eben 'n 100er auf den Ladentisch zu legen, bloß weil alle anderen das haben - aber es gibt genug, die das tun. Worauf ich hinauswill: wenn Euch mAirlist wichtig genug ist, dann findet Ihr auch eine Möglichkeit, das zu finanzieren. Ob man sich das zum Geburtstag wünscht, eine Jeans weniger im Schrank hängen hat oder 12 Schachteln Ziggis weniger raucht, oder sich jede Woche 'n Euro ins Sparschwein steckt - irgendwie geht's immer. Mit Geduld und Spucke, wie man so schön sagt. Bis dahin kann man ja entweder die freie stable 2.2.2 noch benutzen, oder halt die Community Edition.
Ich habe nie gesagt, dass 60 Euro zu teuer wären - nur, dass ich mir das als Schüler eben nicht leisten kann. Das sind zwei unterschiedliche Aspekte. Natürlich könnte ich sparen, mir es zum Geburtstag wünschen etc., aber da gibt es dann doch wichtigere Sachen, denn schließlich betreibe ich Moderation hobbymäßig ohne Investition. Und dafür sind 60 Euro viel, da ich im Endeffekt keinen Gewinn habe - ich mach eine Sendung, dann ist sie zu Ende. Wenn ich mir beispielsweise eine IDE kaufe, dann kann ich damit besser, schneller und produktiver programmieren, sodass ein Endprodukt ersichtlich ist.

Wie gesagt, ich stelle keineswegs Torbens (also Torben Weiberts, nicht meine :smiley: ) Arbeit in Frage und finde seinen Schritt gut und verständlich. Ich sehe auch die zukünftigen Vorteile für uns und für Hobbyzwecke reicht mir auch eine abgespeckte Version. Aber ohne eigene Skins und wenigstens eine Datenbank geht’s auch für die “Sandkastenvariante” nicht. Nur das würde ich mir eben wünschen. Alles andere, ist vollkommen in Ordnung.

PS: Ich habe mir bisher nur die erste Seite durchgelesen, daher konnte ich nachfolgende Posts in meinem Beitrag nicht berücksichtigen.

Edit: Mir fällt gerade ein, ein Freund von mir möchte bestimmt auch mAirList weiternutzen. D.h. jeder müsste nur 30 Euro zahlen - das könntet ihr euch ja auch mal überlegen.

Nerjo, annähernd jedes Hobby kostet Geld - das eine mehr, das andere weniger. Der Gewinn liegt am Spaß and er Sache und der Freude die man sich und evtl. auch anderen damit bereitet. Andere Hobbys bringen dir vermutlich auch keinen Gewinn im Sinne von Reinerlös, oder? Wenn man mehrere kostenintensive Hobbys hat - zu der Gruppe zähle ich mich - muss man halt Prioritäten setzen…

Gruß
Dominique Görsch

Nein, Geld verdiene ich damit nicht. Aber ich habe etwas Handfesteres - z.B. beim Programmieren hat man letztendlich ein Resultat, das man begutachten kann. Bei einer Sendung ist dies nicht so, es sei denn, ich schneide sie mit. Wie du sagtest, man muss Prioritäten setzen - ich habe mir vor Kurzem einen iPod nano gekauft, nun durch Geburtstag das Geld wieder drin und somit 200 € auf dem Konto (nach ein wenig Sparen). Das würde ich nur ungern wieder so stark belasten, daher meine Idee von der Lite/Light-Version im anderen Thread.

Du hast doch ein Resultat mit mAirList … ein ordentliches Programm um eine ordentliche Sendung zu fahren! … was willst Du mehr? Ich werde es wohl nie verstehen, was in der Hobbyszene so abgeht, speziell im Metier “Internetradio”. Als Beispiel, mein Vater hat ne Modelleisenbahn … sein Hobby … und man staune: Kostenpunkt des Hobbys jenseits der 20.000 Euro, jede Menge Zeit investiert und nutzen tut es nur Ihm selber (komisch beim Thema Hobby entsteht meistens nur der Nutzen für einen Selbst (Selbstwertgefühl, Ego besänftigt etc.)). Ich angel nebenbei noch etwas und das ist auch nicht so kostenlos (Angelschein, Angeln und Zubehör, Köder etc. … Sonnenbrand und Mückenstiche gibts kostenfrei), dann kommt noch der Fussballverein (Mitgliedsbeitrag) und irgendwie kostet alles mehr oder Minder Geld.

@ .torben, also wenn Du Dir nen iPod leisten kannst, dann ist mAirList doch garnicht so teuer! Ich habe keinen iPod, sondern nur einen simplen MP3 Player für 20 Euro und man staune, der spielt auch MP3. Den iPod was Sie Dir da verkauft haben … ist keinen Deut besser als mein Teil und demnach hast Du 180 Euro nur für den Hip gezahlt … werde ich wohl nie verstehen.

Zum Thema lite Version … @ Torben … wenn Du dabei bist eine lite Version zu basteln, dann bitte … ich esse Sonntags gerne Kuchen, den könntest Du doch sicherlich auch Backen und meine Frau inkl. 3 Kinder würden jeweils auch ein Stückchen essen wollen … :smiley: … Im Ernst, es gibt 3 Versionen Community, Personal, Pro was muss da auch noch verhandelt werden? Vielleicht könnt man ja auch noch ne ALG 1 und ALG 2 Version herausbringen? Sorry, aber irgendwo finde ich eine solche Diskussion schon unverschämt, sollte diese allerdings irgendwie zu einem Erfolg führen, dann möchte ich darum bitten zu Berücksichtigen, das ich eine Version (Name lasse ich mir noch einfallen) wünsche. :smiley:

Nun gut, damit mein Beitrag auch etwas Produktives hat … @ Torben, würdest Du vielleicht in Betracht ziehen, im Forum verschiedene Benutzergruppen einzuführen? Ich denke dadurch könnte man die Übersicht etwas steigern und gezielter Probleme mit den einzelnen Versionen behandeln.

Gruß Andreas

Du willst doch nicht ernsthaft die Benutzer im Forum auf Grund der genutzten mAirList-Lizenz klassifizieren? Oder habe ich das Falsch verstanden? Schliesslich werden auch die Nutzer der Personal- oder Community-Edition für Support explizit auf das Forum verwiesen. (“Important notice: If you are a personal user (mAirList Community Edition or mAirList Personal Edition), support is only offered through our support forum. Please post any questions or comments about the software to the forum. We cannot answer individual e-mails or phone enquiries by personal users.” Quelle: http://www.mairlist.com/en/contact.php)

Ich gehe davon aus, dass es in der Entwicklung ein und das selbe Programm ist, was auf ein und dem selben Quellcode basiert und nur in den unterschiedlichen Editions die entsprechenden Module (de-)aktiviert sind. Somit wird es auch nicht die Fehlersuche erleichtern das in irgendeiner Art und Weise zu gruppieren.

Just my 2 cents
Dominique Görsch

Doch hatte ich gedacht, weil man dann effizienter suchen könnte, bzw. Scripte zugänglich sind für die User die auch die entsprechende Lizenz haben etc. wo eine Trennung sinnvoll ist oder auch nicht … das mag ich nicht zu vermuten. Ich sprach im übrigen nicht davon das Supportforum einzustellen, sondern nur effizienter zu unterteilen. Zudem ja nur eine Idee … und die kann man ja wertfrei äußern.

Gruß Andreas

@Andreas: Ich verstehe nicht, was dich an einer Lite-Version stört. Es war ein Vorschlag, konstruktive Kritik. Und ich stelle, wie dgoersch nicht den Preis in Frage, ganz im Gegenteil. Und zum zigsten Mal: Ich will keine Diskussion um den Funktionsumfang der Editionen (bis auf die nicht mögliche Regionalisierung in der PE) und die Entscheidung Torbens anfangen. Ich werde mir vermutlich mit einem Freund zusammen die Personal Edition kaufen - das Programm ist schließlich genial. Nur wenn es eine Aussicht auf eine Lite-Version gibt, dann würde ich bis dahin warten.

Zudem ja nur eine Idee … und die kann man ja wertfrei äußern.
Das sollte auch für meinen Vorschlag gelten.

Kurz zu der Frage mit dem iPod: Klar, die Grundfunktion hast du auch für 20 €. Allerdings hat man bei Apple einfach eine Qualitätsgarantie - du weißt, was du hast. Und es beschränkt sich mittlerweile längst nicht mehr auf Musikhören. Du kannst alles Mögliche damit machen und hast auch viele nützliche Features für Musik, wie z.B. Wiedergabelisten, du bekommst was für dein Geld (hab ich in der Diskussion um mAirList auch schon mal gehört ;D ). Klar ist der Preis dennoch ungerechtfertigt, da du die Marke mitkaufst. Aber ich stelle nun einmal Ansprüche an einen Unterhalter für unterwegs.

Über das “mit einem Freund zusammen” sollten wir vorher nochmal sprechen…

:’( Nachtigal … Ik hör dir Trapsen !!
Wird da etwa eine Lizenz geteilt ? - Oh oh oh! :o

Was mir gerade so durch den Kopf geht…

Ok, mir fallen auch nicht gerade die 500er-Scheine in den Schoß aber die ~60,- Euro ist mAirlist auf jeden Fall Wert. Punkt!

Und ich sag Euch auch warum ich das so sehe :

  1. Bei einem Projekt DIESER Größe finde ich es echt erstaunlich, dass die Entscheidung nicht schon viel früher gefallen ist.
  2. mAirlist braucht sich bei DEM Funkionsumfang echt nicht hinter dem Berg zu verstecken.
  3. Service und Support sind bei Torben mehr als Ultra-Lobenswert.
  4. Habt ihr mal nach Alternativen geguckt und dann bitte auch die Preise verglichen?

Anderes Thema :

Ich verstehe dieses ganze Gerede nicht. Die Funktion muss da noch rein usw. - Hat schon mal einer der Leute die hier meinen, alles für den “Blanken Hans” bekommen zu können, vesucht bei anderen Computerprogrammen - seinen persönlichen Wunsch durchzudrücken? ???

Torben! - Ich sag nur das dass was Du hier für uns leistest noch den ein oder anderen eXtra-Taler Wert wäre.
Aber davon wollen ja viele gar nix wissen.

Bevor ich jetz geleich gelyncht werde soll es das mal gewesen sein.

Gruß, Marius

@ .torben, Du darfst alles posten, aber ich darf doch auch einwenig schmunzeln oder? Mir musst Du das auch nicht erklären, sondern vielleicht Dir selbst!

Mein billig MP3 Player hat übrigens auch verschiedene Wiedergabelisten usw. ich kann auch Video damit schauen und und und … darum geht es aber garnicht. Vielmehr um den Wahnsinn (in meinen Augen und rein meine Meinung) sich auf der einen Seite nen 200 Euro MP3 Player zu leisten (egal welche Marke das ist) und auf der anderen Seite sich ein 60 Euro Programm mit nem Freund zusammen zu kaufen, weil das etwas zu teuer ist. Sorry, aber da könnte ich aus der Haut fahren!

Ich spare mir gerade die Pro Version zusammen, denn ich möchte ein Feature mehr haben als die Personal und zudem und da bin ich ganz ehrlich, will ich Torben etwas von dem zurück geben, was er mir mit dem tollen Programm für Freude beschert. Auf die Idee mit der gemeinsamen Nutzung, bin ich noch nicht mal im Ansatz gekommen … aber soll das jeder werten wie er möchte.

Zum Thema … andere Programme und Wünsche äußern … jo mache ich auch bei anderen Programmen, weil ich der Meinung bin, das ein Anwender eines Programmes immer noch ne gute Idee auf Lager hat, die der Programmierer so nicht erkennt, weil er es vielleicht nicht unbedingt nutzt … oder es nicht so intensiv nutzt. Die Programmierer sind im Regelfall auch sehr erfreut, wenn jemand Verbesserungsvorschläge aüßert.

Gruß Andreas