jetzt höre ich mich beim sprechen nicht mehr 
nevermind, habe per PFL den Stream auf meiner Website gehört xD
jetzt höre ich mich beim sprechen nicht mehr 
nevermind, habe per PFL den Stream auf meiner Website gehört xD
Und niemand hier, außer du, kann uns aufklären was du nun wie geändert hast. 
Für alle, damit man mal sieht, was der Rodecaster zu bieten hat 
@Joshua_Jesenek vielleicht hilft dir das.
haha lol, genau so habe ichs eingestellt xD
Hast du es auch SO angeschlossen? Mit zusätzlichem Audiokabel vom PC zum Rodecaster?
ja, mit ner 3,5er Klinke ^^ über die interne Soundkarte
Nein, denn:
Irgend etwas stimmt bei dir nicht.
ich habe es etwa 5min bevor er es schrieb gerade geändert

Ist doch schon mal was …
Nun mußt du halt den PFL von mAirlist auf den internen Ausgang vom PC stellen. Den entsprechenden Regler am Rodecaster unten lassen und nur die Ohrentaste drücken. Und NUR wenn du auf diesem Kanal etwas hören möchtest.
Daß Du die hier anwesenden Helfer derart im unklaren läßt (um nicht zu sagen verarschst), ist nicht zielführend.
Dann wäre jetzt noch einmal ein guter Zeitpunkt für ein Screenshot der Audioeinstellungen von Mairlist.
Also verarschen will ich hier niemanden… ich bin momentan durch das ganze zeug bisschen Überfordert und müde
Na dann gehen wir am besten Schlafen und machen morgen weiter 
Bis Mittwoch ist ja noch etwas Zeit und wir haben bis dahin Klarheit, was das bei dir läuft. Ich klinke mich dann mal aus.
oki,
vielen dank für die Hilfe 
ich hoffe mAirList und das Rodecaster möchten jetzt zusammenarbeiten.
Die Kernfrage lautet doch:
Solange du uns an deiner Strategie (und dem von dir angedachten Signalfluss (so etwas plant man vorher grundsätzlich!)) nicht teilhaben lässt, sind alle Unterstützungsversuche etwas, räusper, schwierig.
Um es mal höflich auszudrücken.
Es kann doch nicht sein, dass hier im Minutentakt über 50 Beiträge rund um Leitungs-Missverständnisse entstehen, weil gleich (mindestens) drei hilfsbereite Anwender für dich in die
schauen (müssen).
Als Privatmensch frage ich dich: Was hast du eigentlich vor, also geht es dir um Radio oder eher etwas Podcast-ähnliches? Und warum benutzt du dazu das Rodecaster? Das muss doch auch Bestandteil der Planung gewesen sein.
Ich meine, für bis zu 500 Euro bekommt man schon recht anständige Mischpulte, oder?
Ich hänge mich da erst wieder so richtig rein, wenn ich verstehe, was du eigentlich vor hast.
Im Rodecaster gibt es keine Latenz.
Ich habe einen Bekannten gefragt, der den Rodecaster täglich nutzt:
“Ich höre mich im Kopfhörer ohne Verzögerung, obwohl ich das Processing im Mikrofonkanal und im Summenkanal eingeschaltet habe. Ich verwende den RodeCaster hauptsächlich als Audiointerface für Skype-Konferenzen und da höre ich mich selbst im Kopfhörer in Echtzeit. Die Latenz beim Rodecaster ist so gering, dass sie nicht wahrnehmbar ist.”
Also entweder liegt es bei dir an deiner unkonventionellen Art des Routings, einem Bedienungsfehler oder dein Rodecaster ist defekt.
“Ich nehme Tor 1.” ![]()
Mir geht es um Radio. Also nix mit Podcast.
Das Rodecaster Pro bietet viele Funktionen die ich beim Behringer Xenyx x1222 USB vermisst habe (PFL, Lautsprecher automatisch Muten, passende Einstellungen für meine 3 Rode PodMic und einiges mehr das ich gerade nicht aufzählen kann xD).
Das hat sich mittlerweile erledigt , nach einem mAirList neustart ging alles wieder. ^^ich nutze für das Mischpult den AUX-Eingang damit man es nicht ausversehen ausschalten kann.
Da stimme ich dir sogar zu
Unkonventionell war/ist es bestimmt.