Also nochmal zur Klarstellung (auch wenn später jemand über diesen Thread stolpert). Wir reden ja über diese Häkchen in den Eigenschaften der Wiedergabe-Soundkarte in den hier:
Beide Haken sind in Windows standardmäßig gesetzt, und das ist im Normalfall auch absolut kein Problem für den Betrieb mit mAirList.
Ebensol sollte der Modus in den WASAPI-Einstellungen in mAirList standardmäßig auf "gemeinsam benutzt" (shared mode) stehen bleiben - auch dies funktioniert eigentlich immer.
Warum es im vorliegenden Fall gehakt hat, kann ich noch nicht abschließend sagen. Wenn das Verbieten des exklusiven Modus Abhilfe geschaffen hat, ist das als Workaround super.
Im Normalfall rate ich aber davon ab, irgendwas an den Häkchen zu verändern, solange alles läuft.
Anders sieht es bei den “Erweiterungen” (Enhancements) aus, diese sollte man immer deaktivieren, da es sonst schnell zu Aussetzern in der Audioausgabe kommen kann: