Also… Du setzt eine Zeit fest, in der vor Beginn der neuen Stunde kein neuer Titel mehr gestartet werden soll, z.B. 70 Sekunden. Den füllst Du dann mit wasauchimmer auf; in meinem Fall sind’s Instrumentals.
Du setzt also vor dem Stundenende = harte Fixzeit 01:00:00
eine weiche Fixzeit mit der “Tabuzone”, in dem Fall 00:58:50
. Die lässt Du jetzt mit entsprechenden Elementen füllen (bleiben wir mal bei den Instrumentals).
Endet der Musikblock später als 00:58:50
, setzt das Instrumental erst später ein und füllt Dir die Differenzzeit bis zur neuen Stunde.
Ist das Ende des Musikblocks jedoch später als 01:00:00
, blendet der laufende Titel brav zum Stundenende aus, wenn Du dort etwas entsprechendes gesetzt hast (hier ist es ein Newsopener bzw. Stundentrenner). Das Instrumental muss erst gar nicht zum Einsatz kommen.
Die etwas abweichenden Zeiten sind meiner abgewandelten Stundenplanung geschuldet.
Der Gag an der Geschichte: Es entsteht - saubere Musikvorlage vorausgesetzt - kein Sendeloch, weil kein Titel vor 00:58:50
endet. Andernfalls würde noch ein Titel aus der Überplanung eingesetzt, der dann wiederum bis zum Stundenende reicht.