Ich hatte da noch was im Hinterkopf, dem wollte ich mal nachgehen. Torben schrieb etwas weiter oben zu einigen Fragen unter anderem:
Das ließ mir keine Ruhe. Klar, er schrieb geschickt “meist fast” und ist damit Rhetorik-King, und auf den ersten Blick scheint das zu stimmen. Schaut man sich aber die “Randbereiche” an, wird es interessant: Sortiert in eurem Archiv doch mal nach Peak (dbFS) oder nach True Peak (dbTP). Plötzlich tauchen da nämlich erhebliche Differenzen auf, die sich auch mit “meist fast” nicht mehr wegdiskutieren lassen.
Mein persönlicher Liebling ist: Sortierung nach True Peak, absteigend. Da erlebt so mancher 0 dbFS Peak sein blaues Wunder (siehe Screenshot).
Das mit dem True Peak hat schon seine Berechtigung, wenngleich ich die Normalisierung nicht nutze. Doch spätestens bei der Umsetzung der R128 werden wir auf den Wert wieder zurückgreifen müssen (PPM ≤ 1 dBFS (oder vielmehr dbTP?)).
Danke, Torben. 8)