ich schreibe hier auch mal etwas hinein, denn mir ist etwas aufgefallen. In der Playlist ist der Artist und der Titel vertauscht, was ich aber bei Player A und Player B schon behoben habe. Ich habe sämtliche Häclchen gesetzt, aber auch schon wieder zurückgesetzt und noch nicht gefunden woran es lag. Kann das sein, dass es ein Bug unter der Beta-Version von mAIRlist 8 sein kann?
Moin, falls Du im Skin-Editor noch nichts eingetragen hast, ist das eigentlich korrekt und schon seit Version 7 so… Dort wird seitdem das Aussehen der Playliste geregelt!
Leider werden nur Player A und Player B damit abgeändert, jedoch nicht die Playlist die man abspielen möchte. Wenn ich schon Geld für etwas ausgebe, dann erwarte ich auch das es richtig funktioniert.
Zeige bitte mal einen Screenshot deiner skin.ini oder kopiere sie hier rein. Und vielleicht auch einen Screenshot von beiden Playern, vielleicht meinst du tatsächlich irgendwas anders.
Wie gesagt. Player A und Player B zeigen richtig an nur die Playlist nicht und das sollte eigentlich geändert werden, weil das falsch herum steht. Da müsste es einen Befehl geben, wie mit Player A und Player B, dass man das auch abändern kann. Der Befehl fehlt in der Konfiguration unter Playlist. Nur mal für das nächste mal. Also ein Verbesserungsvorschlag.
Der Fehler liegt ganz klar bei Dir, wie Du gerade demonstriert hast.
Ja, das Thema skin.ini ist tatsächlich kompliziert und für Anfänger aufgrund der fehlenden Dokumentation anfangs sehr schwer zu durchschauen. Es gibt aber immer Leute, die gerne helfen. Das funktioniert auch, sofern man die Tipps befolgt.
Hättest Du den Thread etwas durchgelesen, wie JP Dir empfohlen hat (“einlesen”), hättest Du einige Beispiele gefunden, wie es aussehen könnte. Zum Beispiel meinen.
mAirList bietet eine Menge Möglichkeiten für individuelle Layouts und Funktionen - und die möchte niemand mehr missen oder durch hunderte Häkchen in der Konfiguration dargestellt bekommen. mAirList ist halt kein einfacher WinAmp-Verschnitt und erfordert ein gewisses Grundverständnis für Playout-Software.
Abgesehen davon kann man ohne eine eigene skin.ini trotzdem schon eine Playliste anzeigen und die Grundfunktionen nutzen, oder nicht?
Hätte man das einem vorher so im Ganzen geschrieben als ich gefragt habe, würden diese Verständigungsprobleme nicht entstehen. Danke für die Hilfe @Stefan_Hillen . Von dir sollten mal einige eine Scheibe von abschneiden und mich nicht als Spinner bezeichnen, oder die Frage dazu stellen, ob ich spinne, wie es im laut.fm Forum so gewesen ist.
So wie man mir das schon einmal geschrieben hatte, wenn man was nicht versteht ist ein einfaches nachfragen mit “Wie hast du das gemeint oder kannst du ein Screenshot machen"? wie von Stefan der Fall hilfreich. Aber anscheinend kann das nicht jeder. Soll jetzt nicht böse gemeint sein, sondern einfach mal ein Tipp, wie man mir schwerbehinderten Menschen umgeht. So, jetzt aber genug OT.
Edit: Ich bin kein Entwickler von mAIRlist sondern ein Kunde. Da werde ich nicht selbst Hand anlegen. Mache ich beim einkaufen auch nicht, obwohl es Selbstscannerkassen gibt. Dafür zahle ich Geld für die Dienstleistung.
Willst du ein Personalisierte Design oder ein Playout nach deinen vorstellungen, musst du tatsächlich selbst Hand anlegen. mAirList stellt ein Standart Layout zur Verfügung was wunderbar funktioniert.
Ein vernünftiges Playout. Aber so wie es ist, ist es nicht richtig. Bei der GEMA zeigt man auch nicht erst den Titel und dann den Artisten. Die würden mir den Vogel zeigen, wenn ich ein Shoutcast hätte und damit so ankommen würde. Dafür mache ich schon zu lange Webradio.
Das Playout ist so tatsächlich richtig. Es gibt keine Vorgabe oder Regel wie in einer Radioautomationssoftware der Interpret oder Titel stehen muss.
Mit der GEMA hat du glücklicherweise nichts am Hut und selbst wenn du ein eigenen Shout- oder Icecast hättest. Die Gema weiß mit solchen Daten umzugehen. Die brauchst du jetzt nicht als Ausrede dafür nutzen.
Aber schön, dass du nun die Playlist so hast, wie du es wolltest. Hättest du meinen Rat befolgt und den verlinkten Thread durchgelesen, wärst du Schlauer gewesen.
Das ist Falsch. Da stand überhaupt nicht nur die hälfte drin. Mit ein bisschen Eigeninitiative und Recherche hättest du auch diese Seite finden können: reference:skin.ini_reference [mAirList Wiki], diese ist zwar nicht mehr top aktuell aber vieles davon funktioniert auch in der aktuellen Version, gerade in Hinsicht auf die Skin-Datei. Im Verlinkten Thread wirds ab hier interessant: Der v7 skin.ini-Thread 🕶 - #8 by Tondose
Das finde ich eigentlich ganz Gut dokumentiert.
Aber wie Stefan auch schrieb:
Man muss sich grundsätzlich in mAirList einlesen und Einarbeiten.
@hitradiomathildenhof: So, wie Du hier auftrittst, machst Du Dir wirklich keine Freunde. Ja, Du magst eine Beeinträchtigung haben, das hast Du nun oft genug erwähnt. Aber das ist kein Grund, selber recherchefaul hier bei allen Dich betreffenden Themen in nöligem Ton herumzustänkern. Höchstens eine schale Ausrede.
Ich bin kein Entwickler von mAIRlist sondern ein Kunde. Da werde ich nicht selbst Hand anlegen. Mache ich beim einkaufen auch nicht, obwohl es Selbstscannerkassen gibt. Dafür zahle ich Geld für die Dienstleistung.
Welche Version hast du denn? Die Home für Privatanwender oder die Vollzahler Version für gewerbliche Anwender?
Wenn du die Home Version hast, solltest du dir mal die Regeln dafür durchlesen. Zum Beispiel gibt es Support dafür nur hier im Forum. Es wird viel Eigeninitiative erwartet, dafür gibt es auch den gigantischen Preisnachlaß für die Home Version.
Auch die Selbstscannerkassen im Supermarkt haben einen Vorteil für uns Kunden: Wir müssen für kleine Einkäufe nicht ewig an der “normalen” Kasse anstehen.
Sorry, aber ich lese keine vier oder fünf verschiedentliche Threads um mir irgendwas zusammenzuschustern. Wie gesagt. Es ist nicht barrierefrei und dafür muss man als Betreiber Sorge zu tragen. Ach ja, und es war jedeglich ein Verbesserungsvorschlag für den nächsten Build gewesen. Aber mir dann zu sagen, ich sollte mal was richtig durchlesen. Außerdem ist das ein Supportforum, da hat man Sorge zu tragen das der Kunde zufrieden gestellt wird und nicht an den Pranger gestellt wird. Ich schnauze auf meiner Arbeit auch keine Kunden an, wenn ich etwas falsch gemacht habe und bin hilfsbereit. Da hätte ich schon längst die Kündigung erhalten.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man holt sich ja nicht umsonst eine Lizenz. Es gibt vielleicht auch Leute die nutzen gar nicht das Supportfourm und nehmen alles so hin wie es ist. Ich bin aber nicht so und nehme nicht mehr alles so hin wie es ist. Ob man damit zurecht kommt oder nicht, ist nicht mein Problem.
Ach ja, und ich kann am wenigsten dafür, wenn ihr mein Geschreibsel anders aufnehmt als es gemeint ist, denn ich trete hier nicht unangehnem auf sondern versuche nur dem Support eine Hilfestellung zu geben etwas zu verbessern, das sind zwei verschiedentliche Schuhe.
Jetzt aber genug OT. Thema kann geschlossen werden, weil erledigt. Ich kann am wenigstens dazu, wenn man das nicht alles in ein Thread packt. Also noch ein Verbesserungsvorschlag. Ich bin seit über 24 Jahre Administrator von Webseiten und Foren, ich weiß wo der Schuh drückt und wenn man sich Probleme macht wie es anscheinend so aussieht, ist es nicht mein Problem. Ich fasse ja nichts falsch zusammen.
Du hättest nur EINEN Thread lesen müssen, sogar von mir markiert und passend im Text zitiert. Wenn Du nicht in der Lage bist, das kognitiv umzusetzen, die Menschen die Dir helfen wollen noch anpöbelst und dann auch noch so tust, als wenn man dich als Behinderter anders behandeln müsste, platzt mir wirklich der Kragen.
Nee mein Lieber, das mit dem Pranger hast Du ganz alleine geschafft. Innerhalb weniger Tage hast Du allen hier gezeigt, wie Du tickst. Glückwunsch.
…der gar nicht nötig ist, du hast es nur einfach nicht verstanden und keine der Hilfestellungen befolgen wollen.
Oh doch, Du vergreifst Dich laufend im Ton.
Ich persönlich finde Deine selbstgerechte Art zum Kotzen - immer sind die anderen schuld und Du hast natürlich voll den Durchblick.
Du erwähnst, auch im laut-Forum, immer wieder Deine Behinderung. Die ist aber kein Freibrief, eher Deine persönliche Ausrede wenn es nicht nach Deinen Vorstellungen läuft. Ganz widerliches Benehmen.
Ehrlich gesagt habe ich vorhin darüber nachgedacht, den Thread vor diesen Äußerungen zu schließen. Ich habe wirklich erwartet, dass Du einfach still bist und Dich nicht noch mehr reinreitest - sondern darüber nachdenkst, wenn Dir selbst ältere User Dein Verhalten als unpassend reflektieren. War offenbar ein Irrtum.