Endlich daheim… und ich hab’s auch schon gefunden. Die Screenshots vom letzten Jahr habe ich hier erneut eingefügt. Auf dieser Plattform (sprich: Nach dem Umzug) sieht es einfach besser aus.
Alsdenn: Klassischerweise sieht das Feld mit der Stundeneinschränkung ja so aus (na gut, die rote Umrandung kommt von mir, ich habe die Grafik damals™ für einen Anwender gemacht, der - noch - nicht so fit war wie Maic):
Um nur eine Ausnahme einzurichten, muss man alles erst mal rot machen. Das geht mit einem Trick, nämlich mit einem Klick auf das leere Feld oben links in der Matrix (hier hellgelb markiert, folge dem Pfeil).
Jetzt klicke ich meine Ausnahme(n) an.
Im zugrundeliegenden Beispiel war es “täglich um 10 Uhr”. Dazu kann ich eine Zeile mit nur einem Klick auf den Zeilenkopf komplett wieder auf grün setzen (oder eben auch auf rot, ganz nach Belieben).
Das geht natürlich auch vertikal, wenn das Element nur an einem bestimmten Wochentag laufen soll.
Hier war es ein Stundentrenner, der als Beispiel diente.
Wäre dieser mit einer Uhrzeit versehen (“Es ist genull nau Uhr” ), könnte man die Elemente
Null Uhr.mp3
bis 23 Uhr.mp3
alle in einen Ordner packen und der Stundenvorlage sagen “Hole ein beliebiges Element aus dem Ordner Zeitansage
” - den Rest macht die Stundeneinschränkung des jeweiligen Elements. Sparte einem einen Haufen Stundenvorlagen oder oder…
Dabei kann man dann auch ein schönes Schema einrichten: Nachts keine Stundentrenner, am Wochenende bitte erst später etc. pp.
Zwischenzeitlich sah das dann bei mir mal so aus:
Ist allerdings auch wieder Geschichte, hat aber gut funktioniert.
Ursprünglich verwendet wurden die Grafiken hier, falls jemand nochmal den Original-Thread nachlesen will:
Torben hatte das mal so am Rande in einem anderen Thread erwähnt; ausführlich dokumentiert war das bislang jedoch noch nicht. Ich bin als Zufallsfund drauf gestoßen und habe dann mal ein paar Screenshots gemacht.
Viel Spaß damit!