[quote=“Uli Nobbe, post:28, topic:11818”][quote=“luhe-hit-radio, post:26, topic:11818”]Ich habe aber Feste Stundenansagen - … es ist 14:00 Uhr … und danach Begrüßung
(…)
Diese Ansagen habe ich für alle 24Stunden händisch in jeder einzelner Playlist eingefügt.[/quote]
Unnötiger Aufwand. Du kannst diese verschiedenen Ansagen alle in einen Ordner packen und via Stundenvorlage automatisch in die Playlist einfügen lassen. Dabei gibt es einen ganz besonderen Trick, den ich Dir in Schritt 2 zeige. :)[/quote]
Hier ist der besagte Schritt 2.
Wie ich schon schrub: “Du kannst diese verschiedenen Ansagen alle in einen Ordner packen und via Stundenvorlage automatisch in die Playlist einfügen lassen.”
Nur: Woher soll mAirList wissen, wie spät es gerade ist, um das richtige Element zu nutzen?
Wie schon in der vorherigen Antwort nutzt Du dazu die Element-Eigenschaften und gehst rüber zu den lustigen grünen Häkchen. Das sieht aus wie in Screenshot 1.
Die kann man jetzt auf “hier bitte nicht senden” (rot) per Mausklick umschalten.
Geil, oder? ;D
Bevor Du jetzt aber jeden einzelnen Haken anklickst und da bei 24 Elementen am Rad drehst, hat Torben einen wahrlich genialen Trick eingebaut:
Du klickst links oben in das leere Feld zwischen Tag und Stunde. Zack, alles rot (in Screenshot 2 markiert).
Du möchtest jetzt die Option für die 10-Uhr-Ansage setzen?
Bitteschön: Ein simpler Klick auf das Feld “10” schaltet Dir die Stunde an allen Wochentagen frei (Screenshot 3).
Das geht natürlich analog auch mit einem Klick auf die Tage, was nur in diesem Beispiel nicht sinnig ist.
Wenn Du so die Eigenschaften anpasst, kannst Du Dich per Stundenvorlage fröhlich aus einem Ordner “Zeitansage Stundenbeginn” (oder so) bedienen, und mAirList wird - ob der gesetzten Einschränkungen - immer das richtige Element ziehen.
Wie das dann im Endergebnis aussehen kann, zeigt Dir der Screenshot 4, wie es bei mir derzeit ist: Stundentrenner nur im Tagesprogramm, nachts nicht. An Wochenenden etwas später. Aufwand: 30 Sekunden. Fertig.
Alles klar?
P.S. Diese Anleitung kommt natürlich nicht von mir; Torben hatte das irgendwo mal im Forum geschrieben. Schade, dass das so wenig dokumentiert ist; ich nutze das richtig knackig. Auch für Titel, die ich tagsüber nicht hören will, die aber schon in der Rotation bleiben sollen: Die werden einfach in die Nachtstunden verbannt. Tagsüber rot, nachts grün. Ganz simpel. 8)