Soweit verstanden. Mit einer winzigen Korrektur: Statt
muss es, ganz penibel, heißen:
via seinem mAirList Encoder auf unseren Icecast in der Automation, auf den der Stream Monitor “hört”.
Der Moderator daheim braucht keinen eigenen Icecast, sondern nur eine IP plus Mountpoint als Ziel. Und den hast du ja in der Empfangszentrale aufgesetzt.
Streng genommen: Ja.
Allein, dafür brauchst du Goldohren. Wenn ich bei typischen Webradios wirklich Artefakte höre, dann kommen sie in aller Regel von einem schlechten Rip oder ich merke ein besch… Soundprocessing beim Moderator. Der doppelte Encoder hat mir (zumindest bei den Radios, die diese Technik anwenden) noch nie in den Ohren weh getan.
Auch das ist, rein theoretisch, korrrekt.
Allerdings möchte ich mich @Tondose anschließen:
Deine Schlussfolgerung, dass die
… hätten, würde der Praxis nicht standhalten. Vor allem dann nicht, wenn du vom Moderator zum Stream Monitor die bestmögliche Qualität nutzt. Und jetzt treibe ich es mal auf die Spitze:
Du verwendest zur Zuführung zum Sender den OPUS Codec. Blöderweise macht der es nun mal (ganz automatisch) “nur” mit 48 kHz.
Hilfe, Resampling!
Noch eine Baustelle mehr?
Spoiler: Du wirst es nicht hören.
In meinem Einzugsgebiet kann ich den hessischen Rundfunk (hr) hören, und dessen Stream kommt z.B. bei hr1 als mp3 | 128 kbps | 48 kHz hier an. Vollkommen problemlos und ohne hörbare Störungen (von einem miesen loudness range mal abgesehen).
Gut, vielleicht liegen die Dateien dort bereits mit 48 kHz im Archiv, aber irgendwo muss das ja auch her kommen.
Du könntest die Zuführung zum Stream Monitor natürlich auch mit flac kommen lassen, allerdings weiß ich da gerade nicht, wie es mit den Metadaten aussieht (bei OPUS geht es vermutlich nicht, wenn ich es richtig im Kopf habe).
Und wenn es schon bestmöglich im MPEG-Bereich sein soll, kannst du auch mp2 | 384 kbps nutzen (Lizenzbestimmungen beachten).
Ersteres. Am Ende steht immer wieder ein Encoder.
Jetzt noch ein paar Fundstücke aus dem Thread.
Tja, wenn der Speicherplatz auf dem Server der Flaschenhals ist, dann ist das tatsächlich eine Alternative.
An komplett anderer Stelle habe ich mal Vergleiche angestellt: Hier und hier.
Wobei ich in dem Fall vermutlich auf mp2 umgestiegen wäre. Das ist aber was persönliches, weil ich gleich zu Beginn meiner DJ-Zeit mit mp2 gearbeitet habe und nur Goldohren hören hier tatsächlich geringfügig bessere Details speziell in den höheren Frequenzen (Song-Intros mit Piano-Solo z.B.).
Jein.
Zunächst mal sind es nur zwei Eingriffe, nicht drei (Encoder des Moderators und Encoder des Senders) und das halte ich für vertretbar.
Das von dir beschriebene Phänomen kenne ich auch, und tatsächlich deutlich hörbar, aber das trat nach zwei Spreichervorgängen, abgehört auf einer amtlichen PA, noch nicht auf. Erst später.
Hintergrund: Karneval, Gardetanz, Korrekturen im Sekundenbereich, Kürzung des Einmarschs nach der x-ten Probe. Die haben immer die letzte geschnittene Version in Audacity geschmissen und neu als mp3 gespeichert statt eine Arbeitskopie des verlustfreien Masters neu zu schneiden und gewissermaßen erstmalig zu exportieren.
Ich rate daher dazu, die Kirche im Dorf zu lassen.
Anhand der Quelle? Bei einem guten Radio (kein “Webradingens™” bzw. “Bumsbude”) steht als Quelle sowieso nur die eigene CD zur Verfügung, und wenn die Dateien schon als *.flac´ vorliegen, sehe ich da keine Probleme.
An welche anderen - legalen! - Quellen denkst du sonst noch?
Den sehe ich zwischen dem Moderator und dem Stream Monitor überhaupt nicht.
So nebenbei:
Ich habe jetzt die Suchfunktion F3 auf den Begriff in dem Thread angeworfen, und bevor du das Wort hier eingeführt hast, hat keiner etwas dazu geschrieben, auch Marco nicht in der Form.
Habe ich etwas übersehen?
Wenn du dich hierauf beziehst:
(Hervorhebung von mir)
… dann könntet ihr möglicherweise aneinander vorbeigeschrieben haben. Würdet ihr beide das bitte noch einmal abgleichen, bevor ich eine vollkommen aus dem Ruder laufende Diskussion wieder einfangen muss?
Könnte ja sein, dass Marco den Begriff anders gemeint hat, als Tom ihn aufgefasst hat.