Soundkarte und Systemvorraussetzungen

WASAPI ist schonmal eine ganz gute Wahl. (Seit Windows Vista gibt es eigentlich gar kein DirectSound mehr, die DirectSound-Schnittstelle existiert zwar noch, ist aber nur noch ein Wrapper für WASAPI; da kann man das dann auch direkt benutzen.)

Warum das Airmate die Eingänge als “Mikrofon” im System anmeldet, weiß ich nicht. Ob sie stereo sind, müsstest du mal ausprobieren. Ich denke aber doch. Dann ist einfach die Benennung falsch.

Gemeinsam benutzt vs. exklusiv: Bei WASAPI dürfen sich grundsätzlich mehrere Anwendungen eine Soundkarte teilen, also gleichzeitig benutzen. Es werden dann Standardwerte für Samplerate und Kanalanzahl von Windows vorgegeben. Im exklusiven Modus hat nur eine Anwendung Zugriff auf die Soundkarte und kann sich deshalb die Parameter auch aussuchen. In den seltensten Fällen ist das aber notwendig den exklusiven Modus zu benutzen.

Der Aux-Bus lässt sich beim Airmate per Jumper auf Pre-Fader einstellen. Schau mal ins Handbuch.