Regio-Container mit Ex. Element über Stundenvorlage?

Die Stundenvorlage ist ja eigentlich als gesamter Rahmen für die Stunden (The Clock) gedacht (wann läuft Werbung, wann Musik, wann Nachrichten etc.) - hier tust Du dir selbst einen Gefallen, wenn Du so wenig wie möglich unterschiedliche Vorlagen für die HAUPT-Sendeplaylisten nutzt und nur die elementare Planung machst.

Deshalb auch diese Einschränkung:

Wenn Du es richtig nutzt, gibt Dir dieses System aber viele Freiheiten.

Diesen Absatz verstehe ich nicht ganz, aber ich versuche mal, Dir einen möglichen Weg der automatischen Einbindung und Generierung zu schildern…

  1. Erstelle in der Datenbank-Konfiguration die benötigten Sub-Playlisten für die Anzahl der Regio-Container, die Du bestücken möchtest, und benenne sie entsprechend:

Wenn Du alles gespeichert und die Datenbank-App neu gestartet hast, siehst Du diese Sub-Playlisten in der Playlist-Anzeige als eigene Reiter:

Bildschirmfoto 2024-03-03 um 07.59.51

  1. Nun bearbeitest Du die Stundenvorlage. Füge einen Regionen-Container ein und wähle die Sub-Playliste für die jeweilige Region aus:

  1. Der m.E. einfachste Weg ist nun folgender: Du lässt mAirlist die Sub-Playlisten der Regionen über das Event “Datenbank-Playlist generieren” automatisch erstellen.

Dazu musst Du einmalig Vorarbeit leisten, danach macht mAirlist alles automatisch.

Erstelle zunächst eine neue Stundenvorlage für jeden Wetter-Regionencontainer und füge Deine Elemente ein - hier kannst Du zwischen Externen und internen Elementen munter mischen, wenn nötig. Ergo auch Datenbank-Elemente einfügen, die sich je nach Element-Einstellung immer die aktuellste Datei greifen.

Du kannst natürlich auch, wie @OliverTL schrieb, einen Regionscontainer als Element mit allen Inhalten anlegen

und diesen als bestimmtes Element einpflegen:

Bitte beachte: In diesen Stundenvorlagen fehlen der Stundenanfang und das Stundenende (!).

Damit mAirlist nun weiß, ob und zu welcher Stunde die Sub-Playliste generiert werden soll, wählst Du diese Zeiten im zugehörigen Reiter der Sub-Playliste als Stundenvorlage aus:

Erstelle nun nur noch ein Event, damit die Sub-Playlisten (rechtzeitig VOR der Planung der Sendeplan-Playliste!) automatisch erstellt werden.

Aus mir unerfindlichen Gründen wird hier nicht der vergebene Name für die Sub-Playliste angezeigt, Du musst also vorher notieren, welche das ist (vielleicht hat @Torben die Übernahme des Namens einfach irgendwo vergessen?)

Wenn Du alle Schritte erledigt hast, plant mAirlist nun die entsprechende Subliste und baut diese anschließend als Regionen-Container beim Planen durch den Mini-Scheduler mit ein.

Es gibt sicher noch andere Wege, aber dieser sollte Dir erstmal helfen…

5 Likes