Verstehe ich nicht ganz.
Den Eintrag für Benutzer und Passwort gab es garnicht mehr in der .ini
Es wurden keine Fehlermeldungen ausgegeben.
Na gut, sobald dies geändert ist, würde ich unsere DB updaten.
Danke im Voraus.
Noch etwas:
Gehe ich unter Verpackung auf irgend ein Element und will es bearbeiten, bekomme ich folgenden Fehler:
“Exception in thread “AWT-EventQueue-0” java.lang.NullPointerException
at databaseadministration.verpackungPFL$2.actionPerformed(verpackungPFL.
java:589)
at javax.swing.Timer.fireActionPerformed(Unknown Source)
at javax.swing.Timer$DoPostEvent.run(Unknown Source)
at java.awt.event.InvocationEvent.dispatch(Unknown Source)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)”
Hast Du eine Idee?
Scheint sich erledigt zu haben.
Lag wohl am Netzlaufwerk.
Etwas anderes: Ist dem so, dass das Mausrad auch in dieser Version keine Funktion hat?
“Vorspulen” und “stottern” wie bei mAirList wird nicht unterstützt!?!
Würde mir gern beim CUEen den Umweg über mAirList sparen,
aber so klickt man sich leider wunde Finger.
Wirst Du das noch ändern?
Wird es irgendwann möglich sein,
dass ein Song in mehreren Kategorien und Rotationen einsortiert werden kann?
[quote=“isanhagen, post:23, topic:5234”]Etwas anderes: Ist dem so, dass das Mausrad auch in dieser Version keine Funktion hat?
“Vorspulen” und “stottern” wie bei mAirList wird nicht unterstützt!?![/quote]
Vor und zurückspulen mit dem Mausrad geht wenn das fenster den Fokus hat und du mit der Maus über dem Slider bist. Hoch = vorwärts. Runter = rückwärts.
Neuerungen in der 3.2.1
- Keine Darstelungsprobleme mehr
- Bug in der Musiksuche behoben
- Stutterfunktion im PFL
- Username und Passwort müssen nicht mehr in der dbase.ini stehen
Hallo,
ich habe folgendes problem mit der radiodb.
beim hinzufügen von mehreren titeln in verzeichnisstrukturen werden ein paar titel bearbeitet und danach erscheint folgender fehler
Exception in thread “Thread-6” java.lang.NullPointerException
at databaseadministration.addMusicMulti$addSongs.readDir(addMusicMulti.java:341)
at databaseadministration.addMusicMulti$addSongs.readDir(addMusicMulti.java:307)
at databaseadministration.addMusicMulti$addSongs.run(addMusicMulti.java:225)
im hauptfenster bleibt der bitte warten balken stehen.
ein einzelordner läuft ganz normal durch
gruß
Florian
Ich glaube das liegt daran, dass er Dateien einlesen will, die nicht von der BASS.dll wiedergegeben werden können. Ich werde mal einen Filter einbauen.
hab mal eine der dateien identifizieren können. bei nem versuch die einzeln hinzuzufügen kommt folgender fehler
Exception in thread “AWT-EventQueue-0” java.lang.NullPointerException
at databaseadministration.addMusicSingle.(addMusicSingle.java:83)
at databaseadministration.addMusic$okListener.actionPerformed(addMusic.java:93)
at javax.swing.AbstractButton.fireActionPerformed(Unknown Source)
at javax.swing.AbstractButton$Handler.actionPerformed(Unknown Source)
at javax.swing.DefaultButtonModel.fireActionPerformed(Unknown Source)
at javax.swing.DefaultButtonModel.setPressed(Unknown Source)
at javax.swing.plaf.basic.BasicButtonListener.mouseReleased(Unknown Source)
at org.jvnet.substance.utils.RolloverButtonListener.mouseReleased(RolloverButtonListener.java:112)
at java.awt.Component.processMouseEvent(Unknown Source)
at javax.swing.JComponent.processMouseEvent(Unknown Source)
at java.awt.Component.processEvent(Unknown Source)
at java.awt.Container.processEvent(Unknown Source)
at java.awt.Component.dispatchEventImpl(Unknown Source)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.LightweightDispatcher.retargetMouseEvent(Unknown Source)
at java.awt.LightweightDispatcher.processMouseEvent(Unknown Source)
at java.awt.LightweightDispatcher.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.Container.dispatchEventImpl(Unknown Source)
at java.awt.Window.dispatchEventImpl(Unknown Source)
at java.awt.Component.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.EventQueue.dispatchEvent(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpOneEventForFilters(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForFilter(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEventsForHierarchy(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.pumpEvents(Unknown Source)
at java.awt.EventDispatchThread.run(Unknown Source)
Genau. Ich baue aber einen Filter ein das sowas nicht mehr passiweren kann und nur MP3s etc. verarbeitet werden.
habe meinen post modifiziert. folder.jpg ist in dem verzeichnis nicht vorhanden. was ich aber bemerkt habe das diese mp3 kaputt ist.
eventuell wäre ein filter gut der erkennt ob es ne intakte valide mp3 datei ist.
Der Filter wird in der nächsten Version vorhanden sein.
Bitte nicht nur mp3s.
.wav muss auch möglich sein.
wav/aif/mp3/mp2/mp1/ogg sind möglich und der Filter lässt auch alle diese Formate zu ab der nächsten Version.
Folgende Probleme:
Man kann nur vorspulen, nicht zurück!
Egal in welche Richtung ich scrolle, es wird immer nur vorgespult.
Soradisch bleibt das Auswahlfeld für die Stundenuhr leer
wenn man unter “Playlisten” “Musik ändern” auswählt.
Die alte Playliste wird gelöscht, eine neue kann man nicht generieren,
da keine Stundenuhr auswählbar ist.
Ist erst wieder möglich, mit einer erneuten Auswahl unter
“Playlisten” -> “Playlisten” -> “Playliste generieren”
Hallo! Ich hatte schonmal geschrieben aber keine Antwort bekommen…
[quote=“Sven, post:13, topic:5234”]Guten Tag zusammen!
Ich habe folgendes Problem:
Egal was ich in der RadioDB Administration mache, es dauert alles sehr sehr lange.
Wenn ich beispielsweise auf “Musik hinzufügen” und dann “einzelner Titel” drücke, dauert es ca 1 Minute bis
der Dialog zum öffnen angezeigt wird.
Auch wenn ich dann den Pfad ändern will dauert das alles sehr lange.
Wenn ich aber mehrere Titel importieren will, bleibt die Administrationsoberfläche komplett stehen.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen das es an meinem Rechner liegt.
Gruß
Sven[/quote]
Hallo Sven.
Bei mir geht es nun nach dem update auf die 3.2.1 sehr schnell.
Vorher hat es auch sehr lange gedauert.
Probier diese Version:
http://www.christophkraemer.de/RadioDB3.2.1.zip
Hier leider noch etwas:
Verschiebe ich einen Titel unter “Rotation” von Rotation X nach Rotation Y,
wird das Fenster sporadisch nicht aktualisiert und bleibt leer.
Erst mit “neu laden” werden die Verbliebenen wieder angezeigt.
[quote=“isanhagen, post:34, topic:5234”]Folgende Probleme:
Man kann nur vorspulen, nicht zurück!
Egal in welche Richtung ich scrolle, es wird immer nur vorgespult.
Soradisch bleibt das Auswahlfeld für die Stundenuhr leer
wenn man unter “Playlisten” “Musik ändern” auswählt.
Die alte Playliste wird gelöscht, eine neue kann man nicht generieren,
da keine Stundenuhr auswählbar ist.
Ist erst wieder möglich, mit einer erneuten Auswahl unter
“Playlisten” -> “Playlisten” -> “Playliste generieren”[/quote]
Auch wenn’s jetzt unübersichtlich wird - noch ein Wunsch von meiner Seite: Beim Hinzufügen von Liedern, kannst du es ermöglichen, einen Startordner festzulegen (z.B. D:\Musik)? Im Moment muss ich mich immer erst aus dem radioDB-Verzeichnis rausklicken, um dann über mehrere Klicks in den Musikordner zu gelangen.
Ach ja: und ein EndMonitor-Button wäre im PFL-Fenster noch toll!
Hallo!
Und zwar habe ich leider noch nie RadioDB verwendet und würde das gern einmal testen. Also was brauch ich alles damit es funktioniert und mit welcher Version von RadioDB soll ich beginnen ?
Lg