Meinen rechner starte ich alle 4-5 tage neu. Und wenn ich live sende hab ich manche dinge auf, aber auch wenn ich die nicht auf hab und live sende läuft das nicht. Sowas hab ich wohl schon alles ausprobiert.
Also wenn ich die Datenbank abschalte, läuft alles super. Und es ist meinstens auch nur bei kurzen sachen also die nicht länger sind als 5 sek. Und wenn ich ein Jingle mit lied verbinde bei Mix-Editor, dann läuft der jingle und das lied fängt erst 2 sek spöter an und nicht so wie ich es gesetzt hab.
Es gibt also offenbar auch einen “Nicht-Live-Betrieb” auf deinem Rechner, bei dem alles funktioniert?
Oder verstehe ich das falsch?
Falls ich recht haben sollte: Ist das der Wechsel von ASSIST zu AUTO oder etwas ganz anderes?
Wo genau liegt da der Unterschied?
Da du, wie du schreibst,
…hast: Die Advanced-Edition hat doch einen Grund. Vielleicht ein D&R-Pult?
Welche Rolle spielt das in den verschiedenen Modi, falls zutreffend?
So langsam denke ich, der Hund könnte da begraben liegen, weniger in der Datenbank… Das alles ist doch sehr irritierend.
Ziemliche Puzzlearbeit.
Es wäre hilfreich, wenn du uns an deiner Arbeitsweise oder auch dem “workflow” teilhaben lässt.
Stell’ dir einfach mal vor, du machst eine “Studioführung” und wir Diskussionsteilnehmer sind die Besucher, die vollkommen ahnungslos sind. Erkläre uns bitte, auf welche Art und Weise du womit zu welchen Tageszeiten wie Radio machst und was daran besonders erwähnenswert ist.
Und, bitte: Bemühe dich um eine verständliche, geordnete und grammatisch nachvollziehbare Sprache bzw. Schreibe. Das ist ein Forum und kein Chat oder Messenger.
Wir möchten dir helfen, aber das geht nur, wenn du uns hilfst, dich und dein System zu verstehen.
Jeder von uns ist ganz anders eingerichtet und beispielsweise ich kann von keinem Forenteilnehmer voraussetzen, meine individuelle Konfiguration, den Signalfluss und die Hintergründe auf Anhieb zu verstehen. Das muss ich erklären.
Das ist keinesfalls böse gemeint, sondern dahinter steckt ein einfachesPrinzip: Wer etwas erklären kann, hat es selber verstanden (und musste vorher strukturiert drüber nachdenken).
Jetzt bist du dran.
Also erst einmal hab ich kein Problem mit langen texten, sondern es waren nur sehr viele Fremdwörter wo ich nichts mit anfangen konnte. So also alles nacheinander, ich hatte es nur einmal ausprobiert, wo ich nicht live war um zu testen, ob es da auch ist und im nicht live Modus ist es nicht.
Also ich hab früher nicht mit der Datenbank gearbeitet da war das Problem nicht da. Seit einiger Zeit arbeite ich mit der Datenbank und immer wenn ich Werbung spiele also ein Werbung opener von 2 bis 3 Sek dann dauert es schon einmal 5–6 Sekunden ist aber auch immer unterschiedlich bis der block in den nächsten geht also der läuft einfach weiter als fade out oder cue out der läuft bis zum Ende der Datei und dann hängt der ein paar Sekunden wie gesagt ist immer unterschiedlich… dann kommt eine Datei die heißt Werbung stille damit die Hörer den Werbung opener bis zum Schluss hören und nicht einfach das Lied unterbrochen wird, weil der Start ad breek schneller kommt also der schneidet, den Werbung opener dann hab (nicht im Sendeprogramm, sondern nur der Hörer hört es) dann kommt wie gesagt nach der Datei Werbung stille, Start ad breek diese Datei geht 1Sek lang von laut fm wo dann Werbung gespielt wird (nur der Hörer hört es im Programm passiert nichts Datei geht dann über in das nächste elemt) aber auch da dauert es schon mal schnell 10 sek. Bis diese Datei zu Ende ist.
Weil der sich aufhängt obwohl diese Datei nur 1. Sek geht… danach geht das Programm wieder in Musik über, wenn ich jetzt einen Jingle verbinde, mit Mix-Editor vom Anfang des Liedes spielt der das Lied aber erst in der Mitte des Jingles, weil er sich auch da aufhängt… das System selbst hängt nicht es läuft alles anders wie bei den kurzen Dateien da hängt das System.
Von dem einen Lied ins Nächste läuft eigentlich ganz gute, das Problem ist meistens bei kurzen Dateien oder, wenn ich ein Jingle mit Song verbinde, da auch. Ich arbeite mit mairlist advanced, weil ich ein D&R Webstation pult hab, aber schon seit 3 Jahren also daran kann es nicht liegen.
USB Stecker der Webstation von PC abziehen
Webstation stromlos machen (Stecker aus der Steckdose ziehen)
PC herunterfahren und stromlos machen.
Tasse Kaffee oder Tee trinken und Plätzchen essen
Alles wieder zusammen stöpseln und einschalten.
Wichtig ist hier wirklich, sich die Zeit zu nehmen und die Geräte stromlos zu machen. Dadurch werden Geräte auf ihren Ausgangspunkt zurückgesetzt und Windows baut die Verbindung zur Webstation neu auf. Gerade durch Probleme mit Audio-Interfaces (die Webstation ist im Prinzip zunächst mal nichts anderes) treten die seltsamsten Fehler auf.
@Niklas
Ich hatte auch mal ein ähnliches Problem. Da gab es längere Pausen, vorallen nach kurzen Einspielungen wie die Uhrzeit.
Nach einem Song/Jingle/… aktualisiert mAirList die Datenbank.
Kurzfristig hat bei mir eine Wartung der Datenbank geholfen.
Wenn die Datenbank aber anwächst stellt sich die SQLite-Datenbank als einen echten Flaschenhals heraus.
Schaden kann es ja nicht, denke ich!
Mir hat es geholfen. Dann weißt Du zumindest, ob die Datenbank die Ursache ist.
Habe 2 Jahre lang an der falschen Stellen gesucht gehabt und viel Zeit verschwendet!