Hallo Uli,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Gibt es eine Möglichkeit, mir den mAirList von Euch einzustellen?
Die Serverdaten sind alle eingetragen auch die PW.
Eventuell über AnyDesk ??
Gruß aus Köln
Fritz
Hallo Uli,
ich brauche mal wieder Eure Hilfe.
Gibt es eine Möglichkeit, mir den mAirList von Euch einzustellen?
Die Serverdaten sind alle eingetragen auch die PW.
Eventuell über AnyDesk ??
Gruß aus Köln
Fritz
Hallo @Oldie-Man
Was möchtest du denn genauer eingestellt haben in mAirList.
Funktioniert etwas nicht?
Ich glaube, das es seitens mAirList nicht möglich ist, eine komplette Konfiguration, so wie du es gern haben möchtest, zu machen.
Besten Gruß
Peter
Hallo Peter,
wie und wo muss ich meine Soundkarten für das mAirList einstellen?
Gibt es irgendwo im Netz so eine Art Ersatz-Config-Datei, so ähnlich wie die Datei, die man als Sicherung hat mit allen wichtigen Einstellungen?
Hi Oldie-Man,
also so einfach geht das leider nicht, da jedes System seine eigenen Eigenarten hat, darum wird jede mAirList Config anders sein und selten oder gar garnie zwei identische zu finden sein.
Gerade was die Soundkarten betrifft hängt hier ja weit mehr als die identische Hardware mit dran. Was Du suchst findest Du in der Konfiguration unter
Audiogeräte
Dort kannst Du dann in den einzelnen Bereichen rekursiv deine zu verwendenden Soundkarten (Audiowege) einstellen.
Hallo Anna, da schaue ich mal nach… Danke für Deine Antwort!
Gruß aus Köln
Fritz
Offiziell bieten wir Privatanwendern den Premium-Support nicht an.
Inoffiziell, nur von mir (nicht von Torben!) und das auch nur wenn ich während unserer Ansprechzeiten zwischendurch Zeit haben sollte:
Ja, gemäß unserem offiziellen Tarif mit anschließendem Ausgleich via Bezahllink wäre das theoretisch denkbar.
Die mairlist GmbH verwendet TeamViewer, wie auch auf unserer Support-Seite erkennbar.
Und was soll die ersetzen?
Es gibt entweder das “nackte” Setup wie bei der Estinstallation oder das von dir erzeugte Backup deiner Konfiguration.
Einzelne Bestandteile der Konfiguration können separat aus dem Konfigurationsmenü heraus gesichert werden (Audiogeräte, Datenbank).
Danke für die Info Uli, ich überlege noch…
So, da bin ich nochmal…
Ich habe meine zerschossene Datei wieder gefunden.
Beim Neustart fragt mich das Programm nach meiner Lizenz. Ich habe mich nun eingeloggt auf der Seite von mAirList und dort meine Lizenz gefunden und ausgewählt.
Dann auf OK geklickt und dann kam eine Fehlermeldung.
Da ich eine gültige Lizenz besitze, weiss ich nicht, was ich nun machen soll…
Gruß Fritz
Das wichtigste zuerst:
Was stand in der Fehlermeldung?
Nur mein erster Gedanke:
In dem Fall tippe ich das du die Hardware ID zurücksetzen musst. Hast du mAirList vorher auf einem anderen Computer mal verwendet mit deiner Lizenz oder hat sich an deinem Computer was geändert? Bevor wir nicht wissen was in der Fehlermeldung stand, kann man nichts mit Sicherheit sagen was schief läuft Also wäre schön es zu erfahren.
Dabei Frage ich mich ob eine Windows Neuinstallation die Hardware ID ändert ich hoffe nicht.
Hallo Tom,
wie Du ja bestimmt in den Texten von mir lesen kannst, habe ich keine große Ahnung von dieser Technik.
Dieses mAirList habe ich nur auf diesem PC genutzt!
Wenn ich etwas ändern möchte in der Systemeinstellung kommt immer diese Meldung
Dann sagt mit das System, dass das System keine Lizenz finden kann.
Aber ich habe eine Lizenz gekauft
Muss ich jetzt den mAirList neu installieren?
Kann ich vorher meine Einstellungen speichern? Wie und Wo?
Riecht arg nach geänderter Hardware ID…
Glaub mir, du kannst viel mehr als manche Bildschirmfotografen vor dir Du beherrschst das wichtigste Werkzeug das bei einer Hilfestellung so enorm weiter helfen kann: “Screenshots”
Bevor ich jetzt aber Mutmaßungen anstelle müsste man zunächst mal wissen, weshalb die Fehler Meldung überhaupt kommt. Ideen hab ich aber bin mir auch nicht sicher.
Ich habe diesen Komplex in einen neuen Thread ausgelagert. Es muss einiges auseinandersortiert werden.
Fangen wir mit dem wichtigsten an:
Okay, das ist eine sehr eindeutige Meldung; danke für den Screenshot.
Bitte wende dich per Mail an den Support, ich übernehme das dann, wenn die Termine abgearbeitet sind. Wir müssen da gemeinsam was klären.
(Wahrscheinlich in der Mittagspause oder nach Feierabend oder so)
Das ist eine daraus resultierende Meldung, die vollkommen logisch ist.
Das steht auch gar nicht infrage, zumal du deinen orangenen Haken am Avatar hast.
Nein, nicht unbedingt, das klären wir im Support.
Eine Neuinstallation ist meiner Meinung nach eine ultima ratio, und dann wird es mit der Übernahme der vorhandenen Einstellungen etwas schwieriger.
Normalerweise würde ich das empfehlen, ja.
In diesem speziellen Fall jedoch halte ich das für nicht zielführend. Aber zu diesem Zweck müssen wir uns das näher anschauen, das kann ich hier im Forum nicht lösen.
Randnotiz:
Das könnte der Schlüssel sein, wie es zum aktuellen status quo kommen konnte.
Jetzt zu allem anderen.
Es gibt gewisse Konstellationen, die dazu führen, ja. Man kann das allerdings nicht verallgemeinern.
In den meisten Fällen wird das so sein. Im konkreten Fall jedoch “riecht” das nicht danach, schon gar nicht “arg”.
Der erste Screenshot aus der #11 weist dir bereits den richtigen Weg. Aber wir machen das jetzt jenseits des Forums und posten die Lösung danach hier. Okay?
Hallo Peter und Tom
OK, wie kann ich von hier dazu helfen?
Habe mich vorsorglich vom Sendeplan in meinem Radiosender für 14 Tage auf Urlaub setzen lassen.
Ich hoffe dabei, dass Ihr eine für mich gute Lösung anbieten würdet.
Würde mich nur freuen, wenn’s am Ende zu einem guten Ergebnis führt!
Gruß Fritz
Hallo Fritz,
bitte erstmal auf das Support-Ticket reagieren. Danke.
Danke Dir, Mail habe ich beantwortet!
Rückmeldung aus dem Support: Ziemliches Chaos.
Wie aus dem einen Screenshot schon zu erkennen war, ist mit der Konfigurationsdatei komplett was schief gelaufen. So richtig rekonstruieren lässt sich das nicht mehr, weil zwei andere mAirList-User dem Kollegen wohl da in den Verzeichnissen herumgefummelt haben; einer davon mit einer veralteten v5.x (nicht die v5.3, das kommt erschwerend hinzu).
Resümee: Halbwissen traf auf Nichtwissen und ich habe die Scherben aufgekehrt.
Nehmt’s mir nicht übel, aber ich bin schon ein wenig angepisst über so was.
Tatsächlich ging es nicht anders als von mir als worst case angenommen: Neuinstallation unter Beibehaltung der wesentlichsten Konfigurationselemente (z. B. Encodereinstellungen).
Manche Altlasten mussten auch bereinigt werden, weil ein Helfer dachte, dass es sinnhaft sei, seine config einfach auf die von Fritz draufzukopieren. Plötzlich war da eine Fernsteuerung drin, von der Fritz noch nicht einmal wusste, dass es sie gab.
Jetzt weiß ich auch, wo die Idee her kam, die ich am Anfang gar nicht einordnen konnte:
Merke:
Es ist sinnfrei, die eigene Konfiguration einfach einem Kollegen aufspielen zu wollen, der nicht zu 100% die identische Ausstattung hat.
Macht euch eine eigene Konfiguration, lasst euch an bestimmten Stellen hier von uns helfen, aber legt euch eine eigene Sicherung an. Es gibt keine bessere “Ersatzdatei”.
Noch was: Natürlich gibt es keine Pflicht zum Upgrade und jeder darf gerne auf einer alten mAirList-Version weiter arbeiten, so lange es ihm gefällt.
Allerdings ist es für einen Ratsuchenden irgendwann nicht mehr sinnvoll, ihm mit Wissen von anno tobak helfen zu wollen, wenn der Kollege eine neuere Version von mAirList hat und hier ganz andere Vorgehensweisen greifen. Wer sein know-how nicht weiterentwickeln möchte: Okay. Aber dann bitte auch nicht veraltete bzw. verstaubte Informationen als “hilfreich” anbieten.
Vielen Dank und schönen Feierabend.
Willkommen in der Welt der Webradios, wo schon seit jeher falsche oder inzwischen falsche Informationen, jemandem aufgezwungen werden, der noch weniger Bescheid weiß.
Leider geben sich die halbwissenden ja immer als die absoluten Profis aus, das kennt man von diversen anderen Programmen ja genau so. Es ist für den Hilfesuchenden entsprechend leider nicht zu erkennen.
Ich bin mAirlist user seit Version 1 oder 2. Außer in der Skin.ini habe ich seit über 10 Jahren in keiner mAirlist Konfigurationsdatei mehr rum geschrieben geschweige denn einzelne Dateien überhaupt angefasst.
Und ich habe wirklich viele verschiedene Installationen unter den Fingern.
Zu den ganzen Tips von @UliNobbe, Versuche das Problem selber zu verstehen und zu lösen. Um so besser kannst Du am Ende mit diesem mächtigen Werkzeug umgehen und auch mal eben was lösen, wenn kurz vor der Sendung etwas nicht klappt.
Hallo zusammen, ich danke Euch für die vielen Denkanstöße, die ich gerne umsetzen werde.
Und: “Gebranntes Kind scheut das Feuer!”
Ich gebe nicht auf …
Herzlichen Dank an alle, die mir hier mit Rat zur Seite stehen!
Ich komme wieder…
Euer Oldie-Man Fritz