MAirlist 4 und die Einstellungen

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzer Zeit auch stolzer Besitzer von Mairlist 4.
Leider hab ich vermutlich irgendwo in meiner Verkabelung oder den Encoder - Einstellungen einen Bock geschossen.

Die 2 Player von Mairlist laufen über ein Audiointerface (Traktor) auf mein Mischpult (Behringer DX2000USB) auf 2 Kanäle. Hinzu kommen 2 Micros - ebenfalls 2 Kanäle.

Den Master-Out hab ich mit dem Line - In von der Soundkarte verstöpselt.

außerdem hab ich - um weiter mein Internetradio auch hören zu können, den Lautsprecherausgang meiner Soundkarte mit einem noch freien Kanal auf dem Mixer verbunden, sowie den Monitor-Ausgang mit meinem Verstärker/Boxen damit die Lala zu hören ist.

Wenn ich jetzt streamen will - kommt nur übelstes Rauschen und Brummen auf dem Streamserver an. Hierzu sei noch gesagt, ich habe die einzelnen Kanäle mit Sicherheit nicht übersteuert und auch die Anzeige des Master-Outs macht keine grossartigen Anzeigen!!!

HILFEEEEEEEEEEEEEEEE 8)

Tach, Barny.

Schnellschuss - ohne großes Überlegen:
Du hast den Mixer-Ausgang auf dem Line In der Soundkarte - und einen Ausgang der Soundkarte auf einem Eingangskanal am Mixer? Irgendwie ein Kreislauf, oder?

Ferner ist die Frage, wie Du in der mAirList die Kanäle belegt hast. Dort kannst Du ja genau definieren, welches die Ausgänge für den Mixer und welcher der Kanal für das Signal für den Encoder ist …

LG aus dem Norden, der TomTom

“…außerdem hab ich - um weiter mein Internetradio auch hören zu können, den Lautsprecherausgang meiner Soundkarte mit einem noch freien Kanal auf dem Mixer verbunden, sowie den Monitor-Ausgang mit meinem Verstärker/Boxen damit die Lala zu hören ist.”

Da liegt wohl der Fehler. Ich hab’s so gemacht, dass ich in der Playerverwaltung von mAirList alle Pfl-Player auf die OnBoard - Soundkarte (Realtek) geroutet habe und diese out mit Kanal 7 verbunden.

Dieser darf aber nur über den Pfl-Bus des Pultes laufen. Da kannst Du aber mit der Main/Pfl Taste des Pultes hervorragend arbeiten und nach Bedarf immer das hören, was Du auf Pfl laufen hast.

Entweder den ein oder anderen Song oder aber den Rückstream, den Du natürlich auch auf die OnBoard-Soundkarte routen mußt.

Auf keinen Fall aber den Kanalfader aufziehen, denn dann hast Du im Besten Fall einen Echo-Soundmatsch mit einer Verzögerung von ca. 30 - 50 Sek.

Also ich weiss ja nicht…

Ich hab natürlich beim Senden den "Hör"Kanal nicht offen - der is nur dazu da, wenn ich nicht sende die Töne vom PC oder was sonst so aus den Boxen kommen soll hörbar zu machen…

Trotzdem - auch wenn ich den komplett ausstecke hab ich nur Rauschen aufm Stream :’(

Boah - das kann doch nicht so schwer sein…

na herzlichen Glückwunsch - jetzt krieg ich das Programm nicht mal mehr auf - Access Violation

DURCHDREH!!!

So jetzt nochmals alles auf Anfang:

ich finde den Fehler nicht!!!

Die Konfig sieht folgendermaßen aus…

Audiogeräte: Standardgeräte: Wiedergabegerät: Keine Wiedergabe, Aufnahme: Direct Sound Line In

PFL: Alle über USB auf einen Kanal auf Mixer

Endocer: Wiedergabe: Keine Wiedergabe, Mic - Keine Aufnahme - Line-Eingang - DirectSound Line In

Voice Tracking alles aus

Player Wiedergabe jeweils über Audio - Interface auf je einen Kanal im Mixer

Cartwall ebenfalls über USB auf freiem Kanal…

Wenn ich dann das Master Out vom Mixer (auf dem übrigens alles so ankommt wie ich es gerne hätte) an den Line-In von der Soundkarte packe kommt nur rauschen auf dem Streamserver an.
Encoder läuft - soweit ist hier denke ich mal alles tutti.

Den “Rückkanal” von der Soundkarte ins Mischpult (Lautsprecheranschluss) hab ich übrigens erst mal rausgenommen.

Bitte bitte - helft mir - ich denke es ist ein mini kleiner Fehler

Mal ne kurze Frage. Hast du schon “lame.exe” und “lame_enc.dll” im Programm-Ordner von mAirList (Program Files>mAirList 4.x) drin ?

ja - hab ich…

Titelübertragung usw. läuft ja auch

Nur kommt keine Mukke an - lediglich mega rauschen

  • Welchen Mixer - Ausgang am dx2000 verbindest Du mit dem LineIn der Soundkarte?
  • Du könntest auch mal folgendes Versuchen:

Verbinde den USB des DX2000 mit dem Sendecomputer und stelle dann die entsprechende Soundkarte in der Konfig-Lineeingang ein. Denn das DX2000 hat eine eigene Soundkarte über die Du auch rauskommst. Bei mir klappt das hervorragend.

Übrigens die Soundkarte installiert sich bei Verbindung selbst und Du findest sie dann in der Konfiguration.

Also - ich hab momentan den Master Out (2xKlinke) mit dem LineIn verbunden

USB werd ich gleich mal testen, denn verbunden ist das Pult ja schon über USB…

Bist Du da auch im Main-Out oder vielleicht in den direkt drüber befindlichen Main-Inserts?

Nein Bernie - das passt

ok - und die USB-Schiene?

Also ich steh grad völlig dämlich da -

USB ist installiert - ich krieg den Weg aber nicht in der Config angezeigt

Den USB Anschluß vom DX2000 kannst Du füpr diesen Zweck nicht nutzen, der ist nur für digitales Recording geeignet.

Hi,

den Line-In an der Soundkarte hast du auf Record geschaltet?

Gruss:
-Serge-

Ja hab ich…

ich habe das ganze jetzt mal spasseshalber mit VDJ und Edcast probiert - letztendlich gehts ja nur darum, dass der Master-Out über Line-In gestreamt wird. Mit der anderen Variante funktioniert es tadellos.

D.h. für mich es kann nur an der Einstellung im Encoder liegen, oder???

Ich hatte auch einmal das DX 2000 USB bei mir im Einsatz und hatte anfänglich auch gedacht, wow, super USB. Aber…hatte auch so meine Probleme mit den Soundwegen. Schliesslich habe ich das USB komplett ignoriert und weg gelassen… und alles hat dann tadelos gearbeitet, so wie es sollte. Was auch zu beachten ist wenn du es weiterhin mit USB versuchen solltest, das USB ist beim 2000er 1.1 und noch nicht 2.0. Selbst jetzt da ich ein höherwertiges Pult habe, verzichte ich komplett auf USB.

Einfach mal Testen.

LG
Michael

OnAir Button und Encoderobjekt hast auch in die GUI eingebaut?
Und auch auf OnAir und Encoder auf Live geschaltet?
(Sorry, nur um sicher zu gehen…)

Gruss:
-Serge-

Jupp - auch das

ich hab jetzt mittlerweile den USB komplett weggelassen…

Zur Info - ich komm ja auch auf den Stream - Stationsname usw wird auch alles angezeigt - Titelanzeige tut auch

Nur kommt keine Mukke sondern nur böses Rauschen