Lautheitsnormalisierung nach R 128, Umsetzung ab mAirList v6.2

Vielleicht sehe ich es falsch, aber R128 hat nicht unbedingt etwas mit den -23 LUFS zu tun,
R128 sorgt für eine gleichmäßige Lautheit, die -23 LUFS sind die “Sendelautstärke”.
Für mich sind das 2 unterschiedliche Dinge, welche die EBU für Radiostationen zusammengefasst hat, für mich aber nicht so recht fürs Internet zusammen passen wollen.
Beispiel:
Wenn ich an meinenem PC mithöre, egal ob direkt oder über den Stream, und eine E-Mail kommt herein, dann schrecke ich immer zusammen, weil das Signal so laut ist. Und da der Anwender nicht weiß, wann eine E-Mail ankommt oder ein sonstiges Zeichen vom PC gesendet wird, nützt es auch nicht die Lautstärke zu ändern! :man_shrugging:
Vom Marketing-Standpunkt, sollte die Zufriedenheit der Hörer im Vordergrund stehen.
Habe festgestellt, dass Hörer sich im Allgemeinen nicht beschweren sondern einfach den Sendern wechseln. Ich kenne glücklicherweise einige meiner Hörer und nutze diese Kontakte um ein Feedback zu bekommen. Und wie schon erwähnt aus eigener Erfahrung vom PC und auch vom Smartphone.
Ich denke, was für terristische Sender gilt, muss nicht unbedingt fürs Internet gelten und da halte ich als Kompromiss die -16 LUFS, von den viel genutzten Platformen als annehmbar.
Das ist dann auch kein Brüllradio!

Vielleicht verstehe ich da etwas nicht. Aber ich lasse die Intro (Start des Streams) über Icecast laufen. Da muss ich Icecast die richtige Laustärke und auch die richtige Bitrate liefern.
Kenne bisher keine Möglichkeit, wie ich es über mAirList realisieren kann!

Was bringt es im Player stattfinden zu lassen. Ich denke der Encoder wäre die bessere Alternative, um unterschiedliche Ziele unterschiedlich zu bedienen!
Habe mir die Verstärkung unter Soundprozessing mal angeschaut. Habe den Eindruck, dass sich diese auf alle Encoder gleichzeitig auswirkt und nicht nur auf den speziellen Encoder.
Ist das richtig?

Das ist echt interessant.
Da ich auf dem Gebiet ein Unwissender bin, wie kann ich es für meinen Sender kontrollieren bzw. messen?