Ich hab für mich ne LAAANGWIERIGE aber sehr kostengünstige Variante gefunden.
Gut ich hatte auch echt schein. Bei Ebay habe ich eine gebrauchte Preh Commander M128 WX für ich glaube 30€ (versand inklusive) gekauft.
Dann stand die ne gaaaanze Weile in der Ecke daher auch oben als langwierige Variante beschrieben. Mir fehlten schlichtweg ca 8-9 2x1er Tasten. Die Preise für solche einzelnen Tasten sind unglaublich hoch musste ich feststellen, und so habe ich immer nach ganzen Tastaturen geschaut die günstig drin waren, doch auch dort nicht fündig geworden.
Vor 2 Wochen hatte ich aber mal sowas von schwein, da hatte eine Anbieterin aus Österreich Tasten verkauft. 400 Stück im Karton durcheinandergewürfelt. Für 1 € + 9 € Versand ersteigert und nun brauch ich mir die nur noch zusammenbasteln. Es geht auch günstig wenn man nicht alles von jetzt auf gleich haben möchte. Mir persönlich waren 200-300 Euro zu teuer.
Ebay kann sich lohnen!!! (Kaffeeflecken auf der Tastatur sind natürlich inbegriffen -.-)
@matthias: Hast Du von den 400 Tasten noch welche über? Ich vermute die passen nicht alle auf Deine Tastatur, auf meine M128 würden sie jedenfalls nicht passen
Hier die fertig umgebaute Radiomaxtastatur (Umbau auf IO-Warrior, da vom RadioMaxSupport immernoch keine Steuercodes gekommen sind)…leider noch ohne Shuttleradfunktion…aber vielleicht pflanze ich ein ShuttleXPress mit ein…
huuh, sehr geil…
schaut sehr schick aus.
Leuchten die Lämpchen einfach immer, oder hast du auch die eine oder andere Rückmeldung realisiert?
Dass z.B. “AUTO” nur leuchtet, wenn mAirList auch wirklich in der Automation steckt…?
so… hab wieder ein bisschen mit dem ShuttleXpress rumprobiert, und mir ist wieder eingefallen, was das große Problem war.
Solange man nur ein paar hundertstel hin und her suchen muss passt das alles wunderbar.
Wenn man aber ein größeres Stück in den Song reincuen will, und daher auch kräftig dreht am Rad, versucht mAirList natürlich, Pflichtbewusst wie es ist, alle Tasten-Events die da so über es hereinbrechen auch zu verarbeiten. Das aber führt dann sehr schnell dazu, das ich an der gewünschten Stelle aufhöre zu drehen, mAirList aber noch alle Events feinsäuberlich abarbeitet und weit über das Ziel hinausschießt. Das nervt sehr, da so genaues arbeiten eigentlich unmöglich wird. Der Rechner an dem ich das teste ist nicht der schnellste, vielleicht ist es daher auch schlimmer. Aber wenn ich z.B. mit dem Mausrad cue, kann ich scrollen wie ich will, halte ich mein Mausrad an, steht auch mAirList an exakt dem Punkt. Was mit dem Shuttle eben nicht funktioniert.
Es stimmt, dass mAirList da etwas träge ist. Das merkt man schon, wenn man mit dem Mausrad arbeitet. Ich weiß nicht, ob ich da direkt etwas ändern könnte. Ich habe das Gefühl, die BASS.DLL kommt nicht ganz hinterher.
Bestimmte Tastendrücke zwischendurch zu überspringen wäre aber technisch schwierig. Die landen halt in einer Queue und werden nacheinander abgearbeitet. mAirList kann nicht “nach vorne schauen” und gucken, was da noch für Befehle in der Warteschlange sind.
[quote=“sl-tobias, post:5, topic:4467”]So, dann mal meine Tastatur:
Das ist eine Preh MC 128 WX mit PS/2-Anschluss.
Habe das auch mal mit dem Adapter für USB probiert, aber leider ohne Erfolg.
Es kommt hin und wieder ein Befehl durch, aber auf keinen Fall zuverlässig.
Gruß
Tobias[/quote] @Tobias
Habe eine Frage zu deiner Tastatur, welche Funktion haben diese vier Tasten?
PS: Vielleicht kann mir diese Frage auch jemand anderes beantworten
Jetzt bleibt noch ''Del Titel'' und ''Check Titel'' übrig.
[/quote]
Die Taste Del Titel hat die Funktion: PLAYLIST 1 DELETE
und Check Titel hat eine Dopplefunktion: RUNSCRIPT C:\Programme\mAirList\scripts\ID3-Infos einlesen.mls und PLAYLIST 1 CHECK
Jetzt bleibt noch ''Del Titel'' und ''Check Titel'' übrig.
[/quote]
Die Taste Del Titel hat die Funktion: PLAYLIST 1 DELETE
und Check Titel hat eine Dopplefunktion: RUNSCRIPT C:\Programme\mAirList\scripts\ID3-Infos einlesen.mls und PLAYLIST 1 CHECK