Günstige Schalter/Taster für ein mAirList Interface gesucht.

woher bekommt man günstige Schalter/Taster so ca 2cmx1cm?
bzw. 1cmx1cm…??

leuchtend und nicht leuchtend?
ich will mir ein interface basteln.
ich hab jetzt 5 gamepads… dh. 40 freie tasten

das problem… die leuchtenden taster in der größe kosten beim conrad ca 12€ pro stück…
gibts die irgendwo günstiger?

Die Start/Stop-Tasten vom neuen Zenonmixer find ich nirgens bzw. die PFL Tasten… gesehen bei Radio Energy (NRG) in Wien…

Die meisten sind zum normalen PReis sehr sehr teuer. Aber schau mal bei Canford. Die haben glaube ich im Moment einige im “sale”

http://www.canford.co.uk/commerce/categorybrowse.aspx?TreePosId=2000477

Hi! Hier sindTaster, die ich gegen 2 Euro pro Stück abgeben würde:

Einmal die rechteckige Variante, ähnlich den RAFI Tastern, nur leider mit hörbarem Klickgeräusch. Diese sind mit entsprechenden Lämpchen (diese werden nicht mitgeliefert) beleuchtbar.

Hier die quadratische Form, auch mit hörbarem Klickgeräusch, beleuchtbar mit den enstprechenden Lämpchen, allerdings sind das Schalter:

Und hier einige wenige, gebrauchte Taster von einem Spielautomaten (sehr gross):

Habe verschiedenfarbige Einsätze für die rechteckige Variante, sehr viele gelb und rot, auch ganz wenige grüne und blaue Abdeckungen!

Und hier noch für Bastel- bzw. RadiomaxFreaks…gebrauchte RadioMax Bedienteile der ersten Generation

Die Dinger müssten halt komplett überarbeitet werden, da mit der originalen RS485 Schnittstelle wohl nichts zu machen ist, d.h. Leiterbahnen durchkratzen und mit einem IO-Warrior oder Gamebad verbinden, Taster sind mit entsprechenden Leuchtmitteln beleuchtbar! Beschriftungen sind durchsichtige, bedruckte Folien, können also geändert werden, ebenso die Farben…sind Farbfolien!

Alle Taster für 2 Euro pro Stück + Porto, RadioMax Tastatur gegen Gebot…es sind mehrere Tastaturen vorhanden :wink:

Die Bilder werden nicht angezeigt :frowning:

Sorry, jetzt gehts!

Ich nehm so eine Radiomax-Tastatur. Mach mir mal ein Angebot :slight_smile:

Hast Du auch eine Radiomax-Tastatur mit Cue-Wheel? So eine:
http://www.radioforen.de/attachment.php?attachmentid=2856&d=1125618741
Falls ja, mach mir auch mal ein Angebot. Falls nicht, auch.

Hallo RG,

ja habe ich! 2 Stück…sind aber momentan noch unverkäuflich!
Sorry…

Lohnt es sich, darauf zu warten? Mit anderen Worten: ist abzusehen, ob die in den nächsten ein, zwei Jahren “frei” werden?

Es lohnt sich nicht zu warten…sonst hätte ich die Dinger schon angeboten :wink:
…ich hätte das “momentan” weglassen sollen… :wink:

Was würdest Du denn für eine ohne Cue-Wheel (also wie auf der Abbildung) haben wollen? Torben hat ja auch um ein Angebot gebeten. Würde mich über eine PN freuen.

wieviele Taster und schalter hast du? wie auf den ersten 2 bildern…
Kannst ne Liste reinstellen?

Hi!

Ca. 15 Schalter (quadratisch) und ca. 20-30 Taster (rechteckig)

könntest die villeicht alle zusammenschmeißen und ein foto davon machen? währ nett… danke

Ja, dauert aber etwas…es könnten allerdings auch mehrere Exemplare sein…hab nur grob geschätzt…

np. würde mir jedenfalls helfen beim planen der console…

So…hat leider etwas gedauert, da ich zur Zeit mein Studio umbaue…

Hier die Bilder zum Vergleich…

Die rechteckigen Taster haben 25x18mm, die quadratischen Schalter 17mmx17mm, alle aber eine Einbautiefe von ca. 50mm, manche rechteckige Taster haben 10mm mehr, dadurch mehr Tastkontakte

Diese Farben (jede Farbe ca. 10mal vorhanden, rot + gelb sogar etwas mehr) gibt es:

Nochmal eine Ansicht von oben:

Hat jemand noch ein Interface? :slight_smile:

So, nochmal zu den oben gezeigten Radiomax-Tastaturen. Timo hat mir freundlicherweise eine zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Was mir zunächst auffällt: Auf dem Typenschild steht: BARCO EMT 466R. Das könnten also ursprünglich mal Bedienteile vom BARCO EMT 466 gewesen sein, einem MOD-Recorder, der Anfang der 90er Jahre gebaut wurde. Diese Information könnte uns helfen, wenn wir rauskriegen wollen, wie man die Teile ansteuert. Wenn also jemand jemanden kennt, der so ein Teil hat oder hatte und vielleicht noch ein Handbuch davon hat, das würde helfen.

Ich werde mir nun mal leihweise einen RS232<->RS422-Konverter holen und schauen, was das Teil so von sich gibt. Es sollte ja leicht herauszufinden sein, welche Zeichen gesendet werden, wenn man welche Taste drückt. Schwieriger wird es, wenn wir die Lampen da drin ansteuern wollen. Da müsste ich schon wissen, welche Befehle man schicken muss.

Torben

Nach fast einem Jahr wage ich mal eine vorsichtige Frage zu diesen Radiomax-Tastaturen, ihrer Ansteuerung und ihrem Output. Was hat sich bei dem RS-Konverter ergeben?
Ich werde mich mal umhören, ob ich zu diesem Barco-Gerät Informationen bekomme, habe aber wenig Hoffnung. Aber ich versuche es mal.
Interessant wäre vor allem, ob und wie sich eine Barco-/Radiomax-Tastatur mit Cue-Wheel auslesen und ansteuern (Lämpchen) läßt - insbesondere in bezug auf mAirList.