Hallo mAirlist Gemeinde,
dieses mal keine Frage sondern eine Empfehlung für Einsteiger und/oder Umsteiger des klassischen “ich Sende ohne Mischpult Setups”.
Kann gerne auch im Soundkarten Thread angehangen werden.
Ich hatte neulich das Vergnügen (und das war es wirklich) eine Focusrite Vocaster One zusammen mit mAirlist einzurichten.
Ich vermute das eine Setup der Vocaster Two ähnlich gut Funktioniert.
Vocaster Reihe | Focusrite
Als langjähriger mAirlist User und Admin, bin ich natürlich direkt hergegangen und wollte alles auf WASAPI einrichten. Das ist hier tatsächlich keine gute Idee, denn die Soundkarte entfaltet Ihr Potential erst bei Verwendung des ASIO Treibers und der mitgelieferten Software Vocaster Hub.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob dieser Hub ein Software Mischpult ist oder ein Fernsteuerung für eine Interne Signalverarbeitung. Jedenfalls ist die Einrichtung mit mAirlist ziemlich geradeaus. Alle Player zum Loopback 2 schicken und im Encoder den Show-Mix als Aufnahme Gerät.
Im Mikrofonweg gibt’s noch einen EQ und einen Kompressor um das Signal zu Verschlimmbessern und angeblich reicht der Pre-Amp sogar für ein SM7B. Direct Monitoring ist selbstverständlich auch gegeben.
Loopback 1 kann parallel zu mAirlist mit ASIO, als WASAPI device genutzt werden und verfügt über einen permanent aktivierten Cleanfeed. z.B. für eine Studiolink Verbindung mit anderen Studios oder für VoIP um Anrufer in die Sendung zu nehmen. Unter Windows ist dieser Part der Soundkarte entsprechend als Focusrite VoIP (oder so ähnlich) beschriftet.
Die Buttons auf der Soundkarte funktionieren Synchron zum Vocaster Hub aber ich habe leider noch keine Möglichkeit gesehen, wie ich das extern z.B. an mAirlist weiter reichen kann oder von mAirlist aus fernsteuern kann.
Man muss also (nach aktuellem Stand) Mute Button für das Mikrofon und mAirlist PTT beides einzeln manuell drücken.
In Anbetracht des sehr günstigen Staßenpreises aber durchaus zu verschmerzen.