DHD RM3200 und die PFL-Verbindung zu mAirList

Du machst Dir wesentlich zuviele Gedanken über einfache Sachverhalte.

Zunächst, zur Klarstellung: Das, was Du „nur“PFL nennst, heißt in der mAirList-Welt Player-PFL. Daneben gibt es (nur!) noch das Extra-PFL, für welches der Cue-Editor hergenommen wird. Nur diese zwei Typen gibt es, und laß uns bitte bei dieser Bezeichnung bleiben.
 

Das trifft zweifelsohne zu, und ich finde das ebenfalls höchstens mittel. @Torben: Wäre es möglich, statt beim ExtraPFL immer den Cue-Editor mit seinem ganzen Ballast mitzuschleppen, (vielleicht mittels einer Option) lediglich die einfachere (Player-)PFL-Vorrichtung zu starten? Das würde die Arbeit mit mAirList wesentlich verflüssigen!
 

Ansonsten gehst Du zum Teil von falschen Annahmen aus:

(Hervorhebung von mir.)

Nein!! Das ist die völlig falsche Herangehensweise. Noch einmal:

Die haben genau dann Sinn, wenn Du in mAirList den Player startest (PLAY, nicht PFL!) und feststellen möchtest, ob und was am Pult ankommt. Sonst nix. Das ist nichts anderes, als wenn Du eine Schallplatte einstellen möchtest, oder ein Band auflegst, oder eine CD, und auch der einzige Weg, solcherlei (am Pult) vorzuhören.

Es sei denn, Du hörst an der Maschine vor: Stöpselst einen Kopfhörer ins Gerät oder bequem über den eingebauten Vorhörlautsprecher des 950ers. So, und genau das machst Du mit mAirList: Du drückst eine (von Dir beizustellende) Taste „PFL“ – oder machst einen Mausklick –, und mAirList spielt auf einem Extra-Weg, als eine zusätzliche Tonquelle, das Signal aus. Dieses, und nur dieses gilt es nun mittels DHD hörbar zu machen: Es statt der Summe auf den Kopfhörer zu geben. Oder die Abhörlautsprecher. Oder, am elegantesten, auf, so vorhanden, einen kleinen Vorhörlautsprecher im Pult.

Möchtest Du den Zustand „PFL“ angezeigt bekommen, dann lasse das entsprechende Lämpchen in der Abhörmatrix (= die Tasten, mit denen Du die Quelle anwählst) leuchten. Oder schaffe Dir ein eigenes, inner- oder außerhalb des Pultes. Unter uns: diese Lampe braucht kein Mensch.

Aber lasse die PFL-Tasten am Regler in Ruhe! Das führt Dich nur auf falsche Fährten, wenn mal was ist. Und: Welche der beiden Tasten sollte denn wohl leuchten, wenn Du einen Titel in der Mitte der Playlist (per Extra-PFL) vorhören möchtest?
 

Du kannst von mir aus alles mögliche an Deinem Pult leuchten lassen, das machen sowieso viele. Ich kann Dir lediglich einen Rat geben, einen Rat, der freilich auf tausenden von Stunden, die ich in diversen Tonregien bei Livesendungen verbracht habe, beruht. Und damit will ich’s auch gut sein lassen.

 


An die stillen (manchmal auch weniger stillen) Mitleser, die sich daran stören, daß ich mal wieder doziere, wie man es macht: Ihr seid nicht gemeint!

1 Like