Hi,
auf ein neues…auf einmal war alles weg.
Ok, hab mir mal die Soundkarten angeschaut. Problem erkannt…
aber…kannst du dir nicht ein Signal von der Phase 28 leihen? Ist ja kein Problem mehrere Karten anzugeben. Oder ist die auch schon komplett voll?
Ansonsten…schon mal über eine externe Firewire Karte nachgedacht? Oder zur Not ne externe USB?
Ich fahre mit Edirol (Roland) 10xIn 10XOut davon je 2 optisch, mit Midi, max 224KHz Abtastung und, klaro, Asio. (Ok, Latenz auf 400, aber das liegt daran das noch 3 so ähnliche Karten mitspielen gg)
Ansonsten hast du Recht, ist haarig und korrekt wie du das machen willst.
Aber wenn du bei der zweiten Relaiskarte eine schnelle Umschaltung brauchst hat sich die Conrad Karte sowieso erledigt (die ist zu lahm).
Aber MB-100 hat recht. Du kannst das doch alles auf einer Karte bewerkstelligen (vorausgesetzt du hängst dir da die Relais mit 2 Wechslern hinter)
Rechnen wir mal kurz…
3 vernünftige Relais mit Goldkontakten ca 60€
Die Conrad Relais Karte (Preis unbekannt)
4 zerschnitte Klinken Kabel 20€ oder Klinkenstecker einzeln + vernünftige Kabel + Arbeitszeit zum löten (25€)
Ob das der richtige Weg ist?
Aber was mich auch wundert. Die Phase 22 ist doch mit der Phase 28 kaskadiert, oder? Braucht die da wirklich noch eigene IRQ’s? ich dachte die wird über die 28er mit gefüttert.
An MB-100:
Bin ich grade auf dem falschen Dampfer? Eigentlich ist symetrisch (XLR) doch Heiß+Kalt+Schirm und asymetrisch (Klinke/Cinch) Heiß+Schirm(Masse)
Egal, er hat ja Klinke, damit klar, und er muss allpolig umschalten.