Seit einer Woche habe ich einen Fehler, der nicht immer auftritt, eher sporadisch, mal nach 2 h streamen, mal nach 5 Stunden, mal nach 30 min.
Ich habe die aktuelle mAirlist-version, und Windows 7 64 bit.
Als Soundkarte nutze ich die LT1010.
Ich habe erst gedacht es liegt an den ASIOtreibern, also direkt mal umgestellt auf wasapi mit dem Ergebnis, es tritt immer noch auf.
Danach auf DS umgestellt. Gleiches Ergebnis.
Puffergrößen verändert, asio buffersize geändert, es nützt irgendwie alles nix.
Ich sitze seit 3 Tagen an dem Mist, und bin mit meinem Latein wohl am Ende.
EDIT:
-zu erwähnen ist noch, dass über das monitoring im studio alles sauber läuft.
-aktuelleste soundkartentreiber
Anbei eine Aufnahme:
Hast du mal geschaut, ob das mit mAirList 4.2 auch auftritt? Da sind die Aufnahmeroutinen überarbeitet worden, auch und gerade um solchen Effekten entgegenzuwirken.
hab grad mal den PC neuaufgesetzt und werde nun M4.2 installieren undd ann schritt für schritt schauen.
hab gestern 4 stunden den teststream gequält mit asio und dem VDJ, da war nix, wie auch vorher schon, lief mit dem VDJ und ASIO alles ohne probleme, da kann es ja eigentlich nicht an der SK liegen.
wollt pararlell dazu nen aircheck machen:
error determining stream samplerate for (dann die pfadangabe und der dateiname)
ergänzung: das passiert wenn man schon am teststreamen ist und den aircheck anschl. einrichtet. vom stream trennen und neuverbinden, dann problemloser aircheck.
nun hoff ich das der fehler auftritt und ich im aircheck nachhören kann ob es da auch ist.
hm, aber damit sind wir wieder beim von uns 2en schon mal telefonisch angesprochenen problem samplerate.
was ist wenn irgendwas mit der sampleraten-verwaltung nicht hinhaut in mairlist (ohne dir zunahe treten zu wollen ;)).
kannst du das ausschliessen ?
ich hab in der m-audio:
sample rate: 44100
ASIO/WDM Buffer Size: 256
in M4.2
sample rate: 41000
ASIO buffer: 0 (von dir so empfohlen)
so, nach ca 70 min. auf dem teststream trat der fehler auf.
und: er war im aircheck zu hören, mitten in einem lied, und erholte sich dann mal von alleine.
datei im anhang: ich hab mal nur den entsprechenden teil rausgesucht.
Die Fehlermeldung beim Aircheck hatte nichts damit zu tun. Da war das einzige Problem, dass der Aircheck schon mit der Aufzeichnung beginnen wollte, bevor ihm vom Encoder überhaupt die Audioparameter mitgeteilt wurden.
Der Effekt, den du hörst, entsteht vermutlich dann, wenn die Soundkarte plötzlich die Audiodaten nicht mehr schnell genug liefert. Dann entstehen Lücken im Audiostream. mAirList 4.2 versucht diese “intelligent” durch Stille zu stopfen, bis sich die Aufnahmequelle erholt.
Warum die Karte das tut? Gute Frage. Hast du zu dem Zeitpunkt irgendwie mit den Playern hantiert? Einen inaktiven Player neu geladen oder so? Bei ASIO ist es grundsätzlich so, dass die Aufnahme und die Wiedergabe aneinander gekoppelt sind; Hänger in der Wiedergabe können also auch die Aufnahme beeinflussen.
das ist ja das problem, das system ist seit über einem jahr unverändert, und hat auch so schon funktioniert.
es wurde keine hardwar geändert.
treiber sind auf dem aktuellen stand so wie auch das Win7.
im moment läuft seit mehr als 80 min alles problemlos, weil über directsound (aber die m-audio-karte).
mit der wasabi.config bin ich nicht klar gekommen.
frage: kann es sein das die bass.asio-treiber neu sind ?
weil wie gesagt, die soundkarte mit asio läuft ohne probleme im VDJ.
Naja, irgendwas muss sich ja geändert haben. Entweder kannst du es an einem mAirList-Update festmachen (zur Not alte Versionen ausprobieren), oder es hat sich was in dein System geschlichen…
ich hab nun um das systemeinschleichen auszuschliessen, den pc neu aufgesetzt.
[ul][li]win7/64 (wie vorher auch)[/li]
[li]die onbordtreiber von via nicht installiert[/li]
[li]m-audio 1010lt installiert[/li]
[li]mairlist 4.2. installiert und gleich auf die 4.1 verzichtet, nix umknfiguriert, nur die audiodinge eingestellt[/li]
[li]war tagelang auf dem teststream udn fahre nun die erste sendung[/li]
[li]bin gespannt[/li][/ul]
so, sendung erledigt,
es lief reibungslos, was ja nix zu sagen hat, da der fehler sporadisch auftrat.
ich quäle mal den tester und wechsel mal die soundkarte.
hat jemand ein programm im einsatz wie z.b. netbalancer ?
ich habe (auf der suche nach dem soundproblem) festgestellt, dass sich meine internetverbindung (kabelanbieter) anders verhält als vor 3 monaten (da war ich mit dsl3000 noch bei der t-com).
noch wer hier mit kabelanbietern im web unterwegs und benutzt mairlist ?
denn: nachdem ich über dem netbalancer dem FF u.a. gesagt, du darfst nicht so schnell im web unterwegs sein, sind die probleme weg.
die priosierung in der fritzbox funktioniert nicht. (das als mangel schon bei AVM gemeldet)
Also ich bin auch mit Kabel unterwegs 32.000er Leitung und habe bis jetzt keine Probleme mit mAirList und Kabel. Zumindest nicht dass mir etwas aufgefallen wäre.
Und ich hab’ auch ne 64.000 der Kabelleitung und überhaupt kein Problem. Funzt alles super - sogar mit Download während der Sendung - Upload hab’ ich noch nicht ausprobiert aber ich denke das müßte auch gehen.
hallo bernie,
ich hab eine 32.000 dsl, und war auf dem teststream, nebenher habe ich mir die eingegangen promo-sachen über den browser runtergeladen,
und da der browser nicht vom speed begrenzt war, kam es genau zu diesem problem.
ich nutze die Fritzbox 6360.
dort kann man wie oben geschrieben einzelene PCs priorisieren, aber selbst das klappt nicht einwandfrei.
und bernie, upload per FTP ? da nutz ich den Filezilla, und da muss ich den speedlimiter einschalten, sonst geht die sneudng in den eimer.