Aussetzen des Streams

Ich hab’s jetzt auf’m Tester mal ausprobiert, folgende Konstellation:

Sendecomputer>Phase26>DX2000USB>Phase 26>Test-/Sendestream
Officecomputer>Winamp/Backstream>Filezilla>Upload

Gleichzeitig gesendet, abgehört, und über FileZilla einen Song hochgelanden auf meinen Server. Keinerlei Probleme.

Habe die gleiche Fritzbox und keine Priorisierungen irgendwelcher Art eingeschaltet. Dabei befindet sich auch noch das I-Pad meiner Tochter im HomeNetz und der Fernseher läuft auch und darüber hinaus wird auch immer fleißig telefoniert (Tochter 14 Jahre), mit direkt (DECT) an der FritzBox angeschlossenen Telefonen 5 Telefone.

Bei Deinem Problem habe ich den Eindruck, dass Du evtl. der FritzBox nicht so sehr ins Handwerk pfuschen solltest - sprich die Priorisierung einzelner Computer/Anwendungen - sondern die Box einfach ihren Job machen lassen. Ich glaube die kann das.

Und “Speedlimiter” kenn ich überhaupt nicht.

Hallo Bernie,
ersteinmal vielen dank für deine mühe.
ich habe deinen rat einmal befolgt, und die priorisierungen entfernt,
sobald ich eine datei auf den server geschoben habe (ftp-filezilla) ging der upload natürlich an die 2000er grenze, und der stream kam zum stocken und ich hatte genau das problem.
nachzuschauen im browser der fritzbox unter internet / online-monitor.
die von dir erwähnten telefone verbrauchen kaum leitung.

Hallo
ist ja auch logisch, dass wenn man Daten zum Server schickt der upload an seine Grenzen kommt. Warum man so große Daten zum Server schickt wenn man eine Livesendung hat wird Gründe haben… Hintergrund ist, dass man den Stream nicht mit einem “Blaulicht” versehen kann und er vorrangig behandelt wird.

Na ja erstens war es ja nur ein Test, ich schicke selbstverständlich während meiner Sendungen keine weiteren Daten auf den Server und, der Test lief bei mir halt deshalb ohne Problem, weil ich einen 5000der Upload habe.

Aber ich denke, dass das mit den Priorisierungen sehr kritisch ist, und die FritzBox ihren Job besser macht ohne direktes Eingreifen unsererseits.

Darüber hinaus habe ich außer dem Sendeprogramm mAirList keinerlei PlugIn’s oder weitere Programme auf dem Sendecomputer aktiv. Lediglich der Window’s Explorer (Suchfunktion) ist noch drauf um etwaige Musikwünsche zu erfüllen.

Ist bei mir halt so, weil ich ja nur Livesendungen damit mache und keine Automation etc.