Audiogeräte Einstellung

Wenn ich es richtig verstanden habe gehe ich von Ausgang der Delta 1010 in Mixer Kanal 7 und vom Light -Out in Eingang von der Delta 1010 und weise Phoner die Anschlüsse zu…richtig???

Jawoll.
Achte aber darauf, dass weder Phoner noch mAirList den Exklusivzugriff auf den Treiber hat, in mAirList kann man das konfigurieren. Dann würde nämlich die eine Anwendung die jeweils andere aussperren, kannst Du aber einfach ausprobieren. Wirst ja sehen ob einen Anwendung mäckert.
Im Zweifel kannst Du aber dafür auch einfach irgend einen anderen Rechner/ Tablet/ Smartphone nehmen oder dafür reichen auch die USB Dongles vermutlich noch aus bzw. die Qualität fällt nicht so ins Gewicht.
Phoner ist hier übrigens auch nur ein Beispiel, könnte auch Skype oder Teamspeak oder Mumble oder wasauchimmer sein, Funktionsweise ist identisch.
Du bist hier an nichts gebunden, läuft ja alles zentral im Mischpult zusammen und ist für Dich nicht mehr Softwaregebunden. Einer der vielen Nachteile von SAM.

okay…noch eine Frage zu Phoner (Mikrofon & Lautsprecher),Line 7/8 Ausgang von der Delta geht in Mixer Kanal 7…dann vom Light - Out Mixer in Eingang 1/2 von der Delta…was Ordne ich Phoner als Mikrofon und Lautsprecher zu? Bin ich zu doof oder Denkfehler… ???

Im Prinzip genau gegenläufig, da sind wir wieder beim Thema Signalfluß.

Lautsprecher im Phoner ist Dein Kanal 7/8 der Delta, die am Mischpult auf Kanal 7 gesteckt ist.
Wenn der Light Out auf Eingang 1/2 geht, dann wäre das Dein “Mikrofon” in Phoner. bzw. genau genommen nur die Hälfte also nur die 1 oder die 2, der Light Out wird ja mono sein. Für den Anrufer reicht das ja.

Wo hängt denn der Master Ausgang vom Mixer? Ich hätte jetzt gedacht, dass der schon auf Eingang 1/2 der Delta hängt?
Den brauchst Du ja weiterhin. Die Verbindung vom Light-Out kommt jedenfalls zusätzlich zum Master.

Also ich beschreib mal meine Verkabelung:

Delta Ausgänge:

1/2 out in Mixer Deck A

3/4 out in Mixer Deck B

7/8 out in Mixer Kanal 7 (PhonerLite)

Delta Eingänge:

5/6 Eingang Delta von Master Mixer

1/2 Eingang Delta von Light - Out Mixer (6,3 klinke auf Chinch)

Habe aber Festgestellt das der Light out keine Auswirkung hat als ob der garnicht funktioniert.Habe Kabel rausgezogen und Phoner ging trotzdem…jetzt wird´s aber sehr merkwürdig…

Ach so, der Master hängt auf Eingang 5/6, dann kannst Du das mit Eingang 1/2 natürlich so machen. Wollte nur vermeiden, dass Du da irgend etwas funktionierendes wieder abklemmst.
Du hast also keinen Denkfehler.

Ich würde gleich alles am Pult anschließen also 5/6 Out auf den nächsten freien Kanal am Pult nach Deck A und -B. Könntest Du z.B. für einen 3. Player oder die Cartwall benutzen.
Was Du da drauf legst kannst Du immer noch überlegen aber dann brauchst Du nicht wieder mit Kabeln anfangen, sondern kannst das gleich alles in der Software konfigurieren und es funktioniert dann einfach.

So gehe ich da jedenfalls immer ran. Alle Ausgänge und Eingänge der Reihe nach auflegen und später überlegen wozu benutze ich das jetzt. Nur wichtig: Dokumentieren! Schreibe Dir auf was wo angeschlossen ist. Man vergisst das schneller als einem lieb ist und dann sucht man wieder im Kabelbaum…

Ich würde z.B. den FX Send auch gleich mit einem der Eingänge der Soundkarte verbinden, 3/4 würde sich ja anbieten. Sofern Du später Voice Tracking benutzen möchtest kannst Du damit das Mikrofon einzeln direkt an mAirList schicken. Ich bin nur gerade nicht sicher ob das dann über einen Strereoeingang funktioniert. Dazu müsste sich Torben vielleicht mal äußern, bzw. das könnte ich eigentlich auch mal selber antesten. Bei mir kommt aus dem Mischpult eh alles in Stereo raus, da habe ich mir so also noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht.

Wenn das mit dem Phoner so läuft kannst Du sogar noch eine Doppelbelegung probieren und den Ausgang 7/8 in mAirList zusätzlich auch noch verwenden. Müsste eigentlich gehen, wenn Du komplett auf WASAPI bleibst (auch im Phoner). Dort könnte man z.B. noch PFL drauf legen. Ich vermute es ist relativ unwahrscheinlich, dass man gleichzeitig mit einem Hörer telefoniert und in der Radio Playoutsoftware etwas OFF-AIR vor hören muss. Wobei als PFL geht auch wieder irgend eine Soundkarte.

Meine mAirList Belegung:
Ausgänge:
1/2 Delta 1 Player A
3/4 Delta 1 Player B
5/6 Delta 1 Player S (Spielt alles was keine Musik ist)
7/8 Delta 1 Cartwall Player 1
1/2 Delta 2 Cartwall Player 2-8
3/4 Delta 2 PFL
5/6 Delta 2 frei (wird vielleicht mal ein Hinztriller/ Spielerei)
7/8 Delta 2 Monitorwiedergabe Encoder

Eingänge:
1/2 Delta 1 Encoder Line-In
3/4 Delta 1 Voicetrack Mic-In
5/6 Delta 1 Aux 3
7/8 Delta 1 Aux 4

Eingänge der Delta 2 sind noch komplett leer.

Okay alles Verstanden und denke auch irgendwann 2 te Delta ;)…Sag mal ich mach ja alles über Wasapi… wie hoch sollte ich die Puffergrösse stellen bei Wiedergabe und Aufnahme…habe beim senden immer so kleine aussetzer…

Sind die Aussetzer nur auf dem Encoder zu hören oder hörst Du die auch lokal über den Kopfhörer am Mischpult?
Auf welchem Wert hast Du denn den Puffer stehen im Moment. Bei mir war das so, dass die nach der Installation eigentlich ziemlich hoch standen und ich sie eher reduzieren musste.

Hier die Werte:


Wasapi Wiedergabe.PNG

Wasapi Aufnahme.PNG

Das ist fast eine Sekunde an Puffer, das ist schon verdammt reichlich.
Hast du nach der Änderung mAirList neugestartet? Ich glaube die Werte werden nicht on-the-fly übernommen.
Hörst Du die Aussetzer auch Lokal oder nur auf dem Stream?

Wenn Du sie lokal auch hörst, dann ist vielleicht eher die Wiedergabe Dein Problem und nicht die Aufnahme.
Oder ist lokal alles sauber?

Guten Morgen, habe Puffergrösse auf 300 gestellt (Wiedergabe & Aufnahme) läuft jetzt sauber! Nochmal zurück auf Phoner…habe alles gesteckt wie obven geschrieben,wenn ich ein Anrufer habe drücke ich Talkover und der Light Level Poti ist auf Max. gedreht…der Hall ist weniger geworden aber nicht weg!

Den Talkover brauchst Du nicht drücken, bei Deinem Pult hat das keine Auswirkung. Das war nur für die normale Version.

Sind noch Lautsprecher an, während Du “telefonierst”? Ich nehme mal an, die sind aus.

Also gehen wir mal systematisch auf Fehlersuche, probiere mal bitte folgendes (nur Phoner als Anwendung offen):

[ol][li]Alle Fader am DX2000 runter, hört der Anrufer ein Echo?[/li]
[li]Nur Mikrofon am DX2000 offen, hört der Anrufer ein Echo?[/li]
[li]Mikrofon wieder zu und Kanal 7 auf, hört der Anrufer ein Echo?[/li][/ol]

Dabei beobachte mal die Pegelanzeigen der Eingänge und Ausgänge in der Delta Systemsteuerung und dokumentiere mal, wann welcher Input oder Output ausschlägt.
Besonders beim 1. Szenario interessieren mich die Eingänge der Karte.

Noch ein Nachtrag zu den Puffern, Du hast aber gesehen, dass man für jedes Stereopärchen den Puffer einzeln justieren muss?

Also: Lautsprecher sind aus,nur Kopfhörer auf.

Zu 1. Alle Fader runter…kein Echo!

Zu 2: Nur Mikrofon offen…kein Echo!

Zu 3. Mikro zu Kanal 7 auf…Echo!

Delta Pegelanzeige wenn alle Regler runter sind schlägt wenn Arufer spricht Pegel Ausgang 7/8 aus, kein Eingang schlägt aus!

Wenn Mikrofon am DX 2000 offen,schlägt Input 3/4 linker Kanal leicht aus (wenn Regler Light Level auf Max. steht,wenn auf min. dann garnicht) und Input 5/6 leicht und Output 7/8!

Wenn Mikrofon zu und nur Kanal 7 offen ist dann schlägt Eingang 5/6 aus und Ausgang 7/8 !

P.S. Alle Stereopärchen auf 300 ms gestellt :wink:

OK, den Light Level Regler solltest Du natürlich permanet offen haben bei dem Test, vielleicht nicht unbedingt auf Vollgas sonst fällt Deinem Anrufer ein Ohr ab aber 60-80%. Feinjustierung kannst Du später noch machen.
Auf Eingang 5/6 sollte immer etwas ankommen wenn einer der Fader offen ist, der interessiert uns hier nicht weiter, der geht ja nicht zum Phoner. Interesant ist Eingang 1/2, dort kommt ja das Light-Out Signal an. Du kannst ohne Anrufer erst mal ausprobieren, dass Dein Mikrofon wenn der Fader oben ist, an Eingang 1/2 einen Pegelausschlag verursacht.
Die Ausgänge können wir auch vernachlässigen, das scheint ja zu passen, sonst würdest Du den Arufer nicht hören. Das ist immer Output 7/8 wenn der Anrufer redet.

[quote=“schulle48, post:34, topic:10596”]Zu 1. Alle Fader runter…kein Echo!
Delta Pegelanzeige wenn alle Regler runter sind schlägt wenn Arufer spricht Pegel Ausgang 7/8 aus, kein Eingang schlägt aus![/quote]
Gut, wir haben also schon mal keine Software Rückkopplung. Die Soundkarte kann nämlich direct Monitoring, das wäre vermutlich aber auch ohne Echo.

[quote=“schulle48, post:34, topic:10596”]Zu 2: Nur Mikrofon offen…kein Echo!
Wenn Mikrofon zu und nur Kanal 7 offen ist dann schlägt Eingang 5/6 aus und Ausgang 7/8 ![/quote]
Kein Echo aber der Anrufer hört Dich? Eingang 1/2 schlägt aus?

Wenn nur Kanal 7 offen ist, sollte Eingang 1/2 nicht ausschlagen, nur 5/6.

Sooooo…Eingang 1/2 sind XLR Anschlüsse …habe vom Ausgang Light Out in Eingang 3/4 chinchkabel drin!!!

Wenn Mikrofon offen hört mich der Anrufer nicht !

Eingang 3/4 schlägt linker Kanal aus und Eingang 5/6!

Wenn nur Kanal 7 offen dann schlägt nur 5/6 Eingang aus!

Input 3/4 schlägt aus auf linken Kanal wenn ich ins Mikrofon spreche…5/6 auch.

Aha, da haben wir’s ja.
Der Anrufer müsste alles hören, was über die Kanäle 1-6 am Pult läuft, das müsste also alles einen Ausschlag auf Eingang 1/2 verursachen.
Da würde ich erst mal auf die Suche gehen, warum dort nix ankommt und dann scheint Phoner noch die den falschen Eingang zu benutzen.

Bist Du sicher, dass Du die Eingänge 1/2 verkabelt hast? Das sind die beiden XLR, keine Chinch, kann man so machen, Du schriebst nur weiter oben etwas von Klinke auf Chinch Adapter.

Wenn ja, wie hast Du die Jumper gesetzt auf +30dB oder auf 11dB bedämpft?
Siehe M-Audio Handbuch deutsch, Seite 6.
Beim Rest vom Handbuch, bin ich mir gerade nicht sicher, ich glaube die Screenshots passen so ziemlich komplett nicht mehr.

Eingang Delta 1/2 bzw.1 jetzt XLR!
Jumpereinstellungen???


Ausgang Delta.PNG

Eingang Delta.PNG

Hardware.PNG

Mixer.PNG

Du kannst natürlich Klinke auf Chinch benutzen aber dann liegt das Signal nicht auf Input 1/2, dann kannst Du die Jumper auch vergessen, sondern auf einem anderen. Die Quizfrage ist jetzt mit welchem Input Du den Light-Out eigentlich verbunden hast und warum da kein Pegel sichtbar wird. Auch wenn Du den falschen konfiguriert hast, müsste das Delta Control panel ja erstmal was anzeigen, damit Du sehen kannst, wo Du das Kabel angeschlossen hast.

Die Einstellungen der Delta Karte passen auch noch nicht.
Im Mixer Tab müssen alle Fader runter (Input und Output), ausser der Master, da bin ich aus dem Kopf gerade nicht sicher. Könnte Sein, dass erst mal einiges nicht mehr funktioniert.
Bei den Outputs Steht unten überall SW RTN, was hast Du da noch für Auswahlmöglichkeiten? Ich habe irgenwie das Gefühl, das stimmt nicht.

Welche Version vom Treiber hast Du da eigentlich? Frisch von m-Audio oder von der CD, die dabei war?

Musste mich grad Ordnen sonst Qualmt der Kopf :wink: . Also Treiber hab ich aus dem Netz,wiegesagt es funktioniert nur der Anrufer hört seine sätze 2 sec später nochmal! das komische ist…früher hab ich mit SAM gesendet und hatte es vorhin mal umgestellt auf mein USB Mic und siehe da kein Hall mehr…Alles sehr sehr komisch warum es über Mischpult nicht geht???Bei den Outputs steht ausser sw rtn noch Mixer, 1/2 in,3/4 in,5/6 in,7/8 in,spd in, spd in v in.

Treiberversion: 5.10.0.5074

Panel: 5.10.0.5074

Habe neueste Version runtergeladen: 6.0.8