Hallöle,
ich sterbe hier…
Ich habe unter Stundenvorlagen und Musikvorlagen alles für mich eingestellt, die richtigen
Musik Ordner und so weiter, jetzt möchte ich bspw. für heute um 12 Uhr, meine Playlist “2010’er” spielen,
und dann wird nur ein Lied eingefügt und dann habe ich ein Sendeloch dort, ich würde die Lieder ungern manuell da rein ziehen, weil ich ein bisschen Zufallswiedergabe schon haben würde…
Wie sieht diese denn in dem Falle aus?
Ich gebe mir grade selber einen Facepalm, Ich hatte nur “Ein zufälliges Element” statt “Zufällige Elemente”.
Dennoch wie läuft das jetzt ab wird dann um z.B. 12 Uhr dann die bestimmten Lieder gespielt ohne das ich was machen muss?
Nein, du musst im Playout eine Aktion dafür hinterlegen, das z. B. Immer um x:50 die Playlist erzeugt wird und diese im playout geladen wird.
Hallo @OnyxException,
willkommen im mAirList-Forum. Ich nehme an, du probierst mAirList gerade in der Demo?
Dann viel Vergnügen beim Erkunden.
Bezogen auf das Event:
Ich hoffe doch, dass die Automation bereits läuft, also hättest du um 12 Uhr keinen Grund, die Automation einzuschalten. Oder?
Wie auch immer, es fehlen weitere Anweisungen bezüglich der Playlist; genauer: Der Datenbank-Playlist. Ich nehme also an, die 12-Uhr-Stunde ist fertig geplant (der Screenshot mit dem einen Titel zeigt 11 Uhr an, aber das nur am Rande) und gespeichert.
In dem Fall muss die Aktion lauten “Datenbank > Datenbank-Playlist (…)” - ganz nach Wunsch.
Und was eine vollautomatisiertes 24/7-Playout betrifft, hat @ssnoopy dir ja bereits einen guten Tipp gegeben.
Ergänzend dazu: Playlist nicht Punkt TOTH einsetzen, sondern in der Stunde davor, und die Aktion “Datenbank-Playlist anhängen” benutzen. Darin enthalten ist die Option, statt der aktuellen Stunde die nächste Stunde anzuhängen, also wird in der 11-Uhr-Stunde die Playlist für 12 Uhr an das letzte Element der aktuellen Stunde angehängt.
Das ist korrekt, ich bin mit der Automation immernoch verwirrt wie das genau ablaufen soll.
Bei den Aktionen habe stoße ich grade auf einen weiteren Punkt, was ist damit gemeint?
Das ist, bitte nicht in den falschen Hals bekommen, im Augenblick deiner jetzigen 24/7-Automation noch nicht relevant und würde von der eigentlichen Problemlösung nur ablenken.
Zunächst einmal sollten wir uns auf die Stunden- und Musikvorlagen konzentrieren.
Oke ^^
Ich konnte eigentlich entnehmen das das so funktioniert, soll ich dann da einfach “Sendeplan” auswählen oder was genau soll ich machen :o
Der Sendeplan ist in der Tat deine erste und Haupt-Playlist (Sub-Playlist). Ja, es kann noch weitere geben, aber das ist momentan nicht relevant.
Genau das. In dem Fall ist die vorgegebene Einstellung die beste.
Du hast geschrieben, Stunden- und Musikvorlagen seien vorbereitet. Und der Sendeplan (Mo-So 0 bis 23 Uhr) ist für beide auch gefüllt?
Korrekt, 24/7 laufen irgendwelche Playlisten
also sind eingetragen, laufen ist was anderes
Soweit ist das schon mal gut.
Das heißt, es geht jetzt nur noch darum, per Event die nächste Sendestunde automatisch erzeugen zu lassen und an die laufende Sendestunde anzuhängen, korrekt?
Ja das ist so korrekt
Sehr schön. Dann brauchst du in der Event-Planung genau zwei Aktionen:
- Datenbank-Playlist erzeugen
und - Datenbank-Playlist anhängen.
Du kannst es in zwei verschiedene Events, zeitlich vioneinander getrennt, packen oder beide auch in einem event hintereinander laufen lassen (zwei Einträge unter “Aktionen”.
Das sollte eigentlich alles sein.
(post withdrawn by author, will be automatically deleted in 24000 hours unless flagged)
EDIT Mein Beitrag scheint sinnfrei und ohne Bezug zu sein, weil er sich auf einen vom Autor zurückgezogenen Beitrag bezieht.
So etwas zerstört natürlich die Logik innerhalb eines Threads und macht ihn später quasi nur schwer lesbar.
Ich lasse meine Antwort dennoch stehen, damit man sieht, dass die Mühe um eine Antwort letztlich vergebens war. Vielleicht sollte ich überhaupt aufhören, schnell zu antworten. Ist zwar doof für einen kundenfreundlichen Support, schont aber Nerven.
Das deutet darauf hin, dass du deine Musikvorlage “zu eng” gestrickt hast.
-
Überprüfe deine Musikvorlage.
-
Du kannst bei der Playlist-Erstellung ein Log erzeugen lassen und das dann auf Fehler durchsuchen (die
*.txt
-Datei ist zwar lang, aber man kann die Schwachstellen schnell finden). -
Alternativ kannst du das Log auch hier veröffentlichen und die Community versucht, den Fehler für dich zu finden.
Meine Vermutung ist, dass du in der Musikvorlage zu viele Wünsche untergebracht hast, die einfach nicht passen.
Hatte ich nicht, das letzendliche Problem war…
Das ich nicht mairlist neugestartet hatte, weswegen die Änderungen in der DB nicht akzeptiert wurden ^^
Glaub mir, ich hab schon viele mAirList Automationen erstellt und genau dafür muss man mAirList nicht ein einziges mal neustarten