Zwei Fragen zu mAirList – Tabs in der Playlist & Kopfhörer-Lautstärke

Heiliger Bimbam!
Danke für die Aufklärung. Und Entschuldigung an @Norbert.

Jetzt soll das taube Totholz mit nach wie vor 1,12 mV/Pa und einem 18 bis 28 dbV/Pa Aufholverstärker auch noch ein “Gesangsmikrofon” sein?
Kinners!

Okay, back to topic.
Es ist ein XLR-Mikrofon, also stellt sich schon die Frage nach dem Anschluss und der Möglichkeit des direct monitoring.
Das ist für mich, bezogen auf das Abhörproblem, nach wie vor die Kernfrage.


Ich bin da immer noch nicht drüber weg. Für nur 364 Euro bekomme ich ein Sennheiser e935 mit einem Pauly P120 XX T-35 und die Taubenus kostet 549 Öcken? Jetzt habt ihr mich um den Schlaf gebracht.