Wirklich Passende Faderknöpfe?!?

Hallo Community,

vor kurzem habe ich mir für mein Behringer DX2000 so einen Faderaufsatz/knopf gekauft, diesen hier: http://www.thomann.de/de/alps_faderknopf_grau.htm
Leider sitzt dieser nicht so stabil wie erhofft…
Ich möchte mir jetzt jedoch wirklich Faderknöpfe kaufen, weiß aber nicht ob diese passen. Ich habe auch irgentetwas von verschiedenen Levels gehört…
Auf Ebay bin ich auf dieses Angebot gestoßen: http://www.ebay.de/itm/2-Prof-Faderknopfe-Fadercaps-Faderkappen-Caps-5-Farben-f-Mischpulte-Mixer-DJ-/350728581777?pt=Equalizers&hash=item51a90d7291
Welches Level aus der Beschreibung müsste ich nehmen?!? Ich würde nämlich auf Level 6 tippen, wegen dem Bild in der Beschreibung. Aber passt das wirklich? Ich hoffe mal diese Frage ist nicht zu “doof” :wink:
Danke schon mal im voraus…
Edit: U. a. Rechtschreibfehler

Moinsens,

Warum suchst du eigentlich nicht nach Behringer Faderknobs?

So um schnell auf deine eigentliche Frage zu kommen, am ehesten dürfte Level 1 passen. Aber ich vermute mal das die ALPS Faderknobs recht leicht runterrutschen werden.

Schönen Sonntag.

Hier könntest du fündig werden - ohne jetzt die Fader des DX2000 zu kennen.

[quote=“Ryan Encore, post:2, topic:8645”]Moinsens,

Warum suchst du eigentlich nicht nach Behringer Faderknobs?

So um schnell auf deine eigentliche Frage zu kommen, am ehesten dürfte Level 1 passen. Aber ich vermute mal das die ALPS Faderknobs recht leicht runterrutschen werden.

Schönen Sonntag.[/quote]

Also nach Behringer Faderknobs habe ich schon gesucht, jedoch gibt es die anscheinend nicht. Außerdem geht es mir darum, das es verschiedene Farben sind… :slight_smile: Rot für Mic1 und 2, Grau für Player A&B, etc…

Hier könntest du fündig werden - ohne jetzt die Fader des DX2000 zu kennen.[/quote]
Ja die von Conrad könnte ich mir mal anschauen, aber glaubst du, dass die von dem Ebay Link auch gut sind? :wink:

Ich kann mich nur zu den Faderkappen von Conrad äußern, da ich diese für meine DX1000 Pulte verwende.
Theoretisch müsstest du nur die Größe der Aufnahme messen und schon kannst du die passenden Faderkappen finden.

Schau dir nochmals genau den Link von mir an. Dort findest du die gewünschten Farben und Aufnahmegrößen.

Gruß,
Oddy

Ich kann mich nur zu den Faderkappen von Conrad äußern, da ich diese für meine DX1000 Pulte verwende.
Theoretisch müsstest du nur die Größe der Aufnahme messen und schon kannst du die passenden Faderkappen finden.

Schau dir nochmals genau den Link von mir an. Dort findest du die gewünschten Farben und Aufnahmegrößen.

Gruß,
Oddy[/quote]

Du verwendest die Bereits für dein DX1000? Okay: Überzeugt, diese nehme ich! Ich war nur kritisch wegen evtl nicht passen, aber wenn die auf dem DX1000 gehen müssten sie auch auf dem DX2000 passen, Vielen Dank für deine Hilfe :slight_smile:

Ja, die Kappen werden hier im Studio auf den Pulten verwendet.
Um dir - und anderen Usern - die Suche zu vereinfachen, hier 'ne Grafik mit den jeweiligen Bestellnummern bei Conrad:

[center][/center]

Gruß,
Oddy

Ja, die Kappen werden hier im Studio auf den Pulten verwendet.
Um dir - und anderen Usern - die Suche zu vereinfachen, hier 'ne Grafik mit den jeweiligen Bestellnummern bei Conrad:

[center][/center]

Gruß,
Oddy[/quote]

Dir nochmal vielen, vielen Dank, hast mir echt geholfen! :slight_smile:

Hallo,

es gibt am DX2000 zwei Typen Faderknöpfe.

Die Unterscheidung liegt in den

  • Kanalfadern 1 bis 7
  • Master und Monitorfader

Abhängig von der Bauart des DX2000 (REV A oder C) sind verschiedene Fader verbaut worden, die sich nur minimal unterscheiden. Das langt aber, das einem die Faderkappe bei einem spontanen Heino-Fadeout vom Regler fliegt 

Daher kann zwei Typen empfehlen, die von ALPS hergestellt (oder Nachbauten) werden. Die P&G Kappen passen zum Teil – müssen aber mechanisch bei einigen Fadertypen befestigt werden. Weiterhin sind die original Faderkappen von P&G hauptsächlich auch für P&G Fader geeignet und lassen sich nur mäßig fest auf einem “low Budget” Fader befestigen.

Die Faderkappen lassen sich auch u.a. bei Reichelt bestellen, wobei man leider immer unter dem Mindestbestellwert ist. (Vieleicht noch brauchbare Stecker und Kabel mitbestellen).

Knopf 4x1,2 und Farbe für Master, Monitor und alle Regler der Serien MX2804 und MX2642 (als Sendetaugliche Pultte wohl die einigen noch aus der alten Behringer Serie)

Knopf 8x1,2 und Farbe für Kanalfader beim DX1000 und DX2000

Für den Fall, das sich keine passenden Faderkappen auftreiben lassen – könnt ihr mich kontaktieren. Ich habe die Dinger oftmals tütenweise verarbeitet und somit noch Restbestände liegen (rot, schwarz, blau, weiß und grau). Ich bitte aber NUR um Anfragen, wenn ihr selbst nicht fündig werdet und nicht an „Bestellfaulheit“ leidet…!

Herzliche Grüsse
Jens

Hallo Jens,

vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das es zwei verschiedene Typen gibt, ist mir noch gar nicht aufgefallen! Danke für die Erklärung.
Die von Reichelt sind (vom Namen und den Daten her) ja auch die gleichen wie bei Conrad (http://www.conrad.de/ce/de/product/441857/FADERKNOPF-FK13X25-GERIPPT-8X12-SCHWARZ/?ref=detview) oder? Dann könnte ich die in Frankfurt sogar direkt in der Filiale kaufen :slight_smile:

Hier eine Stellungname bzw. Rückmeldung von mir.
Mittlerweile besitze ich die ALPS Schieberegler-Faderknöpfe, die ich bei Conrad gekauft habe. http://www.conrad.de/ce/de/product/441857/FADERKNOPF-FK13X25-GERIPPT-8X12-SCHWARZ/?ref=detview
Natürlich unterschiedliche Farben wie Rot, Blau, Weiß und so…
Sie passen einwandfrei und wackeln auch nicht!
Danke noch einmal an alle Antworten!!! :slight_smile:

Passt ja perfekt, dann brauche ich keinen neuen Thread aufmachen.

Ich habe am Wochenende beim Staubsaugen leider den Groupfader meines “Ersatz-Mischpults” weggesaugt.
Das Schätzchen ist ein Yamaha MG 12/4 (noch mit “/”, aus vollmetall erster Generation).
Hat jemand Erfahrung, welchen Ersatzfader (Farbe erstmal egal) ich dafür nehmen kann?

Grüße

Zero