Wie kann ich sachen verbergen

Ich suche zum einen eine liste mit den Verschiedenen Menüs und menü funktionen und wie ich sie verbergen kann.

Aber konkret

Wir sind ein Community-Radio welches viele leute hat. Und Mensch muss diesen leuten alles verbieten und sie sehr genau steuern.
Deshalb möchte ich einige Punkte im Playlisten menü deaktivieren oder verbergen.

Hier die list von funktionen die ich verstecken/deaktivieren möchte:

Unbedingt möchte ich im Menü der Playliste welches mit rechtsklick aufgerufen werden kann verstecken

Eigenschaften
PFL
Erweiterte Anzeige
Backtime-Anzeige
Playerfortschris Anzeige
kommentare anzeigen

Auch möchte ich das die Eigenschaften der Musikstücke nicht mit doppelklick augerufen werden kann

Und auch gerne würde ich das Rechtsklick menu
Im Player verbergen

Dann währe ich froh darüber zu wissen wie ich verhindern kann das mensch mairlist schliessen kann
Mit der x Taste oben rechts

Dann möchte ich das Ganze Rechtsklick Menü welches im Browser kommt wenn Mensch ein Verzeichniss Baum einfügt ganz verbergen.

Ich denke das währe es erst mal

Danke vielmals für die Hilfe

Einige Dinge kann man in der Konfiguration unter “Verschiedenes” und dort “Features” deaktivieren. Aber nur einiges.

Prinzipiell denke ich, dass das eher ein organisatorisches/erzieherisches Problem ist als ein technisches. Oder noch krasser ausgedrückt: Wer nicht in der Lage ist, sich an gewisse Spielregeln zu halten, gehört nicht ohne Aufsicht als Moderator in ein Sendestudio.

Oder was denkst du?

Ja es geht nicht im spielregeln.
sondern das Problem ist das es viele leute gibt die einfach nicht so das verständniss haben für technik.
Die einfach genau das machen können von a nach z und du darfst ihnen nicht allzuviele bäume offen lassen sonst verzweigen sie sich im unendlichen.

Und eigentlich geht das recht gut. Das heisst die leute machen nichts extra kapput aber sie werden dummerweise aus unwissenheit zu viele doffe sachen machen.

und da mensch nicht alle 320 sendungsmacherInnen auf ein total sicheres Computer niveau heben kann müssen wir es so machen.

Und noch ne frage geht das wir ein direktorie definieren können welche dann im Browser erscheint welche alle playlisten beinhalttet ohne das der windows browser geöffnet wird. Das heisst wir müssten die leute einsperren können.

Ich hoffe du kannst mir da noch weiter helfen mit einem auszug mit den verschiedenen befehlen für die menüs.
Oder sonst ein verweis auf die dokus wo ich diese finden kann.

Ich werde natürlich nacher wenn das ganze läuft die gesammte arbeit zur verfügung stellen.

Denn ich denke das noch mehr Community radios daran interesse haben zumindest hier in der schweiz.

Wie Torben schon erwähnt hat, lassen sich einige Funktionen deaktivieren. Dazu startest Du das mAirListConfig.bat und deaktivierst unter “Verschiedenes” → “Features” alles was Du nicht benötigst. Weiter kannst Du den ganzen Config Ordner (ab 2.1.42) im Hilfe der NTFS Dateirechte von Windows soweit einschränken, dass der normalerweise angemeldete Benutzer keine Möglichkeit hat die Config zu verändern. Das bewährt sich!

Michel

Sorry wenn ich hier nochmals nerve

Aber die sachen die hier beschrieben und gefragt wurden kannst du leider nicht in der Config sperren.

Ich versuche ja schon möglichst viel selbst zu machen und nicht nur dumm rumzufragen.

Ich währe aber schon sehr froh um einen verweiss zu den docus oder sonst ein anhalts punkt wie ich die sachen sperren kann.

Natürlich ist mir klar wie ich die config.bat sperre.

Aber einige sachen wie die Rechtsklick menüs kannst du leider nicht über die config.bat sperren.

Gruss Fabian

PS: Ich muss sagen das ich wircklich schon viele selbst erstellte programme von "semiprofessionellen leuten gesehen habe. Aber dieses übertrifft in fast allen punkten jegliches was ich gesehen habe. Also drei mal daumen hoch. Auch super finde ich natürlich das dieses Programm für nicht comerzielle sender gratis ist.

Das Kontextmenü kannst Du nicht ausschalten. Du kannst jedoch die ganzen ini rechtemässig so schützen, dass das mAirList bei jedem Programmstart wieder in der Grundkonfiguration ist.

Michel

Das ist mir klar mit dem speichern und sperren.

Das problem ist das diese abspiel software ja rund um die uhr läuft und die leute verändern die einstellungen.
Dann kommte ne unwissende person hin welche einfach keine allgemeinen Computer kenntnisse hat. So z.b. Haben wir leute die schon über 70 sind und immer noch sehr gute sendungen machen. Die aber einfach einen ablauf kennen und nicht mal rumprobieren und rumstellen. Und diese sind dann verwirrt wenn solche einstellung dann nicht mehr da sind.
Aber am meisten müsste ich einfach im Kontext menü einfach den eintrag eingenschaften verstecken.

Aber hier noch ein anderer ansatz punkt.

Wie kann ich einen Button machen der (sehr wahrscheinlich über script die standart einstellungen läd.

Kann Mensch in den schnell zugriffs odner nicht irgendwie die Playlisten anzeigen lassen?

Gruss und sorry für die vielen fragen. Ich weiss ist doof und kompliziert. Aber das lora ist jetzt 25 jahre alt. Und wir haben mit so vielen Sendungsmacherinn einfach rausgefunden das es so einfach wie möglich sein muss.

Danke für tipps und tricks.

Ich werde natürlich die ganzen arbeiten hier zur verfügung stellen

Falls andere Radios auch so restriktiv vorgehen müssen

Gruss Fabian

Zu Deiner Frage mit den Playlisten, das stand schonmal hier irgendwo im Forum.

Du biindest das Verzeichnis, wie ein MP3 Verzeichnis als “Hot-Dir” oder so ähnlich ein. Dann konfigurierst du unter: “sonstiges” die Dateiendung der playlisten.

Greetz
Malte

Danke dir für die Antwort
Sorry hab ich irgenwie nicht gefunden

Gruss Fabian