derzeit fahre ich per Advanced Server ein einzelnes Programm.
Mich würde interessieren, welche mAirList-Version ich benötige, wenn ich zwei voneinander unabhängige Radioprogramme in einer einzigen mAirList-Version plane und an zwei verschiedene Encoder sende? Beide Programme sollen aber aus einer Datenbank geplant werden.
Ist das dann die Professional-Version mit Multi-Instanz?
Du machst ein Crossgrade von der Advanced Server auf Professional Studio (bezahlst also nur den Differenzpreis) und kaufst die Multi(s) on top.
Eine Datenbank, zwei Instanzen.
Ist es denn so, dass es bei der Professional-Version auch einen Privatanwender-Rabatt geben könnte?
Den Differenzpreis könnte ich mir dann noch selber ausrechnen, aber wie viel darf ich denn bei der Multi-Option erwarten? (Gerne auch per PN, falls erforderlich)
Veto!
Lass’ dich bitte nicht irritieren, @OliverTL - da sind vermutlich (ich weiß es nicht und dürfte es auch nicht verraten) fünf verschiedene lokale Datenbanken am Start, die unabhängig voneinander gepflegt werden müssen.
So wie ich das verstanden habe, ist es nicht das, was du möchtest.
@Liam
Du hast tatsächlich fünf Lizenzen parallel im Bestand? Sorry, ich bin gerade ein wenig irritiert.
Ja, das trifft zu. Wir haben diese Edition nur nicht auf der Privatanwender-Seite aufgeführt.
Tja, da wird es in der Tat tricky.
Da wir solche Zusatz-Optionen ja primär für den professionellen Anwender (aka “Vollzahler”) anbieten - der “typische” Privatanwender nutzt das in aller Regel nicht -, sind die Preise für den Privatanwender erfahrungsgemäß unattraktiv. Auf die professionellen Zusatzoptionen gibt es nämlich keinen Privatanwender-Rabatt…
PN ist seit einiger Zeit zu. Auch wenn Torben mich von Anfang an gewarnt hat, habe ich es lange offen gelassen. Aber es kamen immer mehr, die glaubten, durch die Hintertür persönlichen Support zu bekommen, weil sie nicht öffentlich im Forum schreiben wollten. Also musste ich diesen Zugang zwangsläufig schließen.
Ist halt doof, wenn einige wenige es so übertreiben, dass man dann zu Maßnahmen greifen muss, die alle betreffen.
Schreibe bitte an sales@, ich nehme mich der Sache an.
Jedenfalls nicht mit ein und derselben Lizenz. So gesehen kannst du mAirList tatsächlich nur einmal auf einem PC öffnen.
Wenn du mehrere verschiedene Lizenzen hast, geht das (die dann aber in unterschiedlichen Verzeichnissen installiert werden müssen, eben genau wie bei der Multi-Instanz).
Der (wie beschrieben, für den Privatanwender teure) Vorteil der Multi ist halt, dass du eine Lizenz hast, auf der aber mehrere Ausspieler möglich sind, die auf die gleiche Datenbank zugreifen. Das ist komfortabler.
Stationen mit mehreren Webchannels unterschiedlicher Musikfarbe nutzen genau diese Option.
Erweiterung :
Ist die Basis der Datenbank eine SQL-Lite Version ist das ganze nicht wirklich praktikabel.
Es kann eben nicht gleichzeitig auf die Datenbank zugegriffen werden.
Korrekt, hinsichtlich der Datenbank hast du recht.
Aber in der Frage ging es ja darum, ob auf einem PC mehrere Instanzen offen sein können. Ja, wenn man entsprechend viele Lizenzen kauft.
Lies’ dir die Antworten von Tondose und Liam durch, sie brachten Oliver auf diese Spur.
Hier bringt halt jeder seine Erfahrungen ein und das, was er selbst für am besten hält. Und ich versuche, das halbwegs in den richtigen Bahnen zu halten.
Ausgehend von der Ursprungsfrage ist die Multi sicher die beste Option.
Kaufmännisch wiederum für den Privatanwender nicht, aber, hey, wer mit den Großen mitspielen möchte, darf das von uns aus gerne tun.
vielen Dank für eure ganzen Antworten und Hilfestellungen.
Wichtig ist mir natürlich, dass ich alles aus einer einzigen Datenbank regeln kann, weil ich schon eine besitze, die regelmäßig gepflegt wird und für meine Vorhaben auch schon entsprechend bestückt ist.
Eine entsprechende Mail habe ich nun an sales@ versandt.
Es ist auf jeden Fall interessant zu sehen, wie andere Stationen arbeiten. Vielen Dank für die kleinen Einblicke!