VST Plugins laufen nicht

Hier kommt die Auflösung, und die hat’s in sich.

  • Vergesst diesen Administratoren-Kram, der hat damit absolut gar nichts zu tun und trägt auch nicht zur Problemlösung bei.

  • Spoiler: Tatsächlich lässt sich das (bzw. die erwähnten) Plugin installieren und es läuft. Habe es direkt getestet. Vielen Dank an @_elvis für die Zusammenarbeit.
    Entscheidend ist der Weg der Installation.

  • Ihr solltet den Unterschied zwischen der mAirList Systemsteuerung (aus dem Playout heraus) und der Konfiguration (über das Windows Startmenü) kennen.
    Details sind in diesem Forenbeitrag beschrieben.

Das sind die Grundlagen und jetzt geht’s los.

Es klappt, wenn man das Plugin in der mAirList Systemsteuerung (!!) hinzufügt. Bei der Installation in der Konfiguration hingegen wird eine Fehlermeldung ausgeworfen.
Wie das? :face_with_raised_eyebrow:
Voraussetzung für die Überprüfung (und Aktivierung) des Plugins ist ein laufender Encoder. Aha!
Im Playout (und der Systemsteuerung) gibt es einen aktivierten Encoder, in der Konfiguration hingegen nicht, und das macht den entscheidenden Unterschied.

In der Konfiguration gibt es nur den einen Fehlertext “Fehler beim Laden des VST-Plugins” - ganz unabhängig davon, ob das Plugin praktisch nun doch funktioniert oder nicht.
Grund: Es wird nur ein Rückmeldecode von der bass_vst.dll ausgewertet und entsprechend ausgegeben. Eine weitere Ausdifferenzierung auf Konfigurationsebene ist ziemlich komplex.

Diese Fehlermeldung erschlägt tatsächlich alles, auch wenn gar kein echter Fehler vorliegt.
Wir haben die Konstellation intern diskutiert und Torben investiert nun etwas Gehirnschmalz, ob und wie man das verbessern kann.

Zurück zur Installation:
Füge ich mein Plugin jedoch auf Systemsteuerungsebene, also aus dem Playout heraus, hinzu, bekomme ich eine Installation hin, die ich später auch in der Konfiguration sehe.

:warning: :information_source:
Möchte ich mein Plugin nun wiederum in der Konfiguration bearbeiten (Parameter ändern), bekomme ich erneut die Rückmeldung “Fehler beim Laden des VST-Plugins”, weil es ja keinen aktiven Encoder gibt, in dem das Plugin wirksam ist.

Werden mir auf diesem Wege auch gleich nicht funktionierende Plugins angezeigt?

Leider nein.
Im Encoder / Soundprocessing (Auflistung) selbst gibt es keine Anzeige über wirksame bzw. unwirksame Plugins. Die Statuszeile bzw. das Systemprotokoll zeigt es aber an, wenn es klemmt.
Bitte überprüft das.

Eine Anmerkung zur bass_vst.dll.

Laut Torben wird die von uns verwendete bass_vst.dll nicht mehr weiterentwickelt.
Der Beschreibung zufolge ist sie ein “VST host compatible up to the VST 2.4 implementation” - womit VST3-Plugins schon mal außen vor bleiben. Gleiches gilt für 64-Bit-Plugins (bitte nur 32 Bit nutzen!).

Torben kommentiert:

Das Ding ist inzwischen Open Source, und es haben wohl ein paar Leute noch ein paar Patches hinzugefügt: GitHub - r10s/BASS_VST: BASS_VST allows the usage of VST plugins in the BASS audio library.

Da unter bin/win32 liegt eine neuere DLL als wir sie aktuell ausliefern.

Nutzung auf eigenes Risiko!
Noch ist diese Möglichkeit nicht offiziell von uns freigegeben.


Wie auch immer, Torben hat das Thema auf dem Schirm, und wenn es eine Lösung dafür gibt, wird er sie einbauen. Zumindest auf Fehlermeldungs-Ebene müssen wir schauen, ob das noch etwas schlauer geht.
:information_source: Bis dahin lautet unsere Empfehlung: VST-Plugins bitte in der mAirList-Systemsteuerung aus dem Playout heraus hinzufügen und konfigurieren.


Wie ich bereits geschrieben habe: Ich habe es getestet und es funktioniert, auch im Mixdown.
Über das Ergebnis lässt sich trefflich diskutieren und die Geschmäcker sind verschieden.

Als Beleg für die Wirksamkeit hier zwei Mixdowns - einmal ohne, einmal mit JB Broadcast (unveränderte Einstellungen):

Nun denn: Viel Spaß und Erfolg mit euren Plugins.

1 Like