V7 Encoder Standart 48000 Hz?

Auf jeden Fall danke ich dir dafür, dass du diese Konstellation erwähnt hast.

Ich werde nachher auf den Shoutcast-Testserver gehen, den ich nutzen darf, und hier mal einen “Stresstest” mit 48 kHz durchführen. Mal sehen, wie leicht der das schluckt.

Bei einer Zufalls-Stichprobe ist mir aber noch was anderes aufgefallen: Die öffentlich-rechtlichen Webstreams scheinen alle mit 48 kHz ausgesendet zu werden.

  • Öffentlich-rechtlich, 48 kHz:

    • Deutschlandfunk, mp3, 128 kbit/s
    • hr1, mp3, 128 kbit/s
    • Bayern 3, mp3, 128 kbit/s
    • NDR 90,3, mp3, 128 kbit/s
    • UnserDing, mp3, 128 kbit/s
  • Privatsender, 44,1 kHz:

    • Hitradio FFH, mp3, 128 kbit/s
    • Antenne Bayern, mp3, 128 kbit/s
    • Schlagerparadies, mp3, 192 kbit/s
    • ERF Pop, mp3, 128 kbit/s
    • Brillux Radio, mp3, 320 kbit/s
    • SecondRadio, mp3, 192 kbit/s
  • “Ausreißer”:

    • NOVUMfm, 48 kHz, mp3, 192 kbit/s
    • … aber auch: 44,1 kHz, AAC, 48 kbit/s

Die “sprechendste” Beschreibung einer großen Auswahl an Webstreams habe ich bei knixx.fm (©) gefunden:

Leider wird unter “Empfang” der Opus-Stream nicht ausgewiesen, dass ich ihn im externen Player hätte auslesen können. Aber dass bei OPUS 48 kHz genutzt werden, dürfte klar sein.

Resümee der Stichprobe: Es gibt keinen Standard, höchstens eine Mehrheit.
Interessant!