Umstellung auf Sommerzeit

Sorry, nach der Sitzung gestern hatte ich dein Anliegen nicht mehr im Fokus, und ich wollte noch etwas testen.

Also prinzipiell hat mAirList damit keine Probleme.
Jetzt kommt das böse ABER:

Befinden sich …

… weiche oder harte Fixzeiten?

Falls ja, bekommen wir ein Problem:

  • Um 01:50 Uhr (MEZ, UTC+1) wird die Playlist geladen.
    Das ist insoweit kein Problem, als sie bis zum Playlist-Ende spielt.
    Nächstes Event Event “Datenbank Playlist erzeugen und anhängen” folgt dann um 03:50 Uhr (MESZ, UTC+2). Alles super.

  • Um 02:00 Uhr (MEZ, UTC+1) ändert sich die Einstellung der Computerzeit auf 03:00 Uhr (MESZ, UTC+2).

  • Eine weiche Fixzeit um 02:30 Uhr (geplant: MEZ, UTC+1) wird nun übersprungen; schlimmer noch: Ein Stundenende um 03:00 Uhr (geplant: MEZ, UTC+1) ebenfalls, denn wir befinden uns ja, aktuelle Stunde plus eins, bereits um 03:xx Uhr (MESZ, UTC+2).

  • mAirList kennt standardmäßig die Einstellung
    Im Automations-Modus automatisch zu Fixzeit-Elementen springen.
    Um 02 Uhr (“normal”) passiert dieser Sprung prompt, weil es nun 03 Uhr (“Sommer”) ist. Schlimmstenfalls bekommst du die nette Meldung Playlist 0 ran empty.

Wenn du jetzt keine aktionsgesteuerte Notfall-Playlist hast, wird es tricky:
Plane deine 2-Uhr-Stunde (also gemäß MEZ, UTC+1) einfach für 120 Minuten.
Dann kann mAirList fröhlich vorwärts springen, landet im zweiten Teil deiner überlangen Sendestunde und spielt problemlos bis um 04:00 Uhr (MESZ, UTC+2). Danach funktioniert wieder die ganz normale Automation.

Mir ist nicht bekannt, dass Torben mittlerweile einen Sommerzeit-“watchdog” eingebaut hätte.
Bereits 2010 schrieb er zu dem Thema:

Sommerzeit ist echt die komplizierteste Erfindung auf Erden.

Zwar kann mAirList angewiesen werden, bei dem Weg zurück zur “Winterzeit” :roll_eyes: keine Events auszuführen (steht in den Optionen), aber da muss der Entwickler ein Wort dazu verlieren. Keine Ahnung, wie das geht.
Bei der Umstellung auf “Sommerzeit” ist mir jetzt jedoch kein Automatismus bekannt.

Das Hauptproblem ist, meiner Ansicht nach, die Fixzeit(en) in der aktuellen Playlist und der Sprung der Uhrumstellung nach vorne.