Aloha @ all,
ich versuche gerade mAirlist mit meiner EWS 88 D zusammen mit dem DDX3216 in Betrieb zu nehmen. Das DDX32 hat ein ADAT Interface, und ist darüber mit der EWS verbunden. In einer normalen Aufnahmeumgebung (Cubase/Nuendo) läuft lalles wunderbar (seit mehr als einem Jahr unverändert).
Jetzt wollte ich mal mAirlist damit testen. Die EWS hat sowohl WDM als auch ASIO Treiber. Beim WDM Treiber kann ich die Testdatei im Konfigurator ohne Probleme abspielen, aber sobald mAirlist gestartet wurde, kann ich den Player zwar starten aber weder fängt die Zeit an zu laufen noch hist etwas zu hören.
Also flux umgeschaltet auf ASIO, da läuft alles schon wesentlich besser, ABER es knistert wie wild. Das kenne ich aus meiner Produktionsumgebung wenn zu viele VSTs laufen, bei mAirlist langweilen sich Speicher und CPU aber zu tode und trotzdem knisterts.
Ich hab alle möglichen Einstellungen durch, mit Datei Management, oder ohne, Prescan usw. keine Änderung. Auch das ändern der Samplefrequenzen 44,1 oder 48k (meine test mp3 sind übrigens 128kb, CBR, 44,1k) brachte keine Änderung.
Die Karte hat noch einen System Wave Ausgang, der einzige Analoge. Damit habe ich keine Probleme, egal was ich einstelle.
Nu bin ich ziemlich ratlos. Was kann ich noch tuhn?
Gruß aus Bünde!
Malte