Tastatur oder andere Fehler

Hallo

Wahrscheinlich nerve ich inzwischen alle mit meinen Fehlermeldungen und Pics… Aber ich werde langsam nervös. Sendestart in einem Monat!

Folgende Probleme:
Die Zusammenarbeit mit unserer programmierbaren Tastatur von Tipro macht nur Schwierigkeiten. Die an das Tipro-Modul anschlossene Standart-PS2-Tastatur funktioniert die hälfte der Zeit nicht richtig…

Naja, kann ein USB-Keyboard einsetzten.

Das 2. Problem ist viel gravierender:
Oft passiert es, dass wenn ich ein Titel im Dateibrowser markiere und danach auf einen Zweiten klicke, beide markiert sind. Klick ich auf einen Dritten sind alle markiert, etc., etc.
Zudem kann ich die Titel nicht mehr in die Playlist ziehen (und das ist das wirklich fatale), sondern nur noch unten an der Liste (per Doppelklick) anfügen.

Bei diesem Fall tritt folgende Fehlermeldung beim Schliessen eines Registers auf…

Kann das Problem leider nicht genauer verifizieren… Kennt jemand das Problem auch? Passiert leider nur im Studio. Zuhause tratt das Problem noch nie auf (Umgekehrt wäre es mir lieber :-))

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Mario

OK. Problem gelöst. Man sollte halt gewissen Hotkey-Kombinationen nicht benutzten.

Hab sie mal rausgesucht, falls es jemanden interessiert…

STRG+C Kopieren

STRG+X Ausschneiden

STRG+V Einfügen

STRG+Z Aktionen rückgängig machen

ENTF Löschen

UMSCHALTTASTE+ENTF Markiertes Element permanent löschen, ohne es im Papierkorb abzulegen.

STRG beim Ziehen eines Elements Ausgewähltes Element kopieren.

STRG+UMSCHALTTASTE beim Ziehen eines Elements Verknüpfung zu markiertem Element erstellen.

F2 Markiertes Element umbenennen.

STRG+NACH-RECHTS-TASTE Einfügemarke an den Anfang des nächsten Wortes bewegen.

STRG+NACH-LINKS-TASTE Einfügemarke an den Anfang des vorherigen Wortes bewegen.

STRG+NACH-UNTEN-TASTE Einfügemarke an den Anfang des nächsten Absatzes bewegen.

STRG+NACH-OBEN-TASTE Einfügemarke an den Anfang des vorherigen Absatzes bewegen.
STRG+UMSCHALTTASTE zusammen mit einer der Pfeiltasten Einen Textblock markieren.

UMSCHALTTASTE zusammen mit einer der Pfeiltasten Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop markieren oder Text innerhalb eines Dokuments markieren.

STRG+A Alles markieren.

F3 Eine Datei oder einen Ordner suchen.

STRG+O Ein Element öffnen.

ALT+EINGABETASTE Eigenschaften für das markierte Element anzeigen.

ALT+F4 Aktives Element schließen oder aktives Programm beenden.

STRG+F4 Aktives Dokument in Programmen schließen, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können.

ALT+TAB Zwischen geöffneten Elementen umschalten.

ALT+ESC Zwischen Elementen in der Reihenfolge umschalten, in der sie geöffnet wurden.

F6 Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten.

F4 Adressleiste in Arbeitsplatz oder im Windows-Explorer anzeigen.
UMSCHALTTASTE+F10 Kontextmenü für das markierte Element anzeigen.

ALT+LEERTASTE Systemmenü für das aktive Fenster anzeigen.

STRG+ESC Menü Start anzeigen.

ALT+unterstrichener Buchstabe in einem Menünamen Entsprechendes Menü anzeigen. Unterstrichener Buchstabe eines Befehlsnamens in einem geöffneten Menü Entsprechenden Befehl ausführen.

F10 Menüleiste im aktiven Programm aktivieren.

NACH-RECHTS-TASTE Nächstes Menü rechts vom aktuellen Menü öffnen oder ein Untermenü öffnen.

NACH-LINKS-TASTE Nächstes Menü links vom aktuellen Menü öffnen oder ein Untermenü schließen.

F5 Aktives Fenster aktualisieren.

RÜCKTASTE Ordner der nächsthöheren Ebene im Arbeitsplatz oder im Windows-Explorer anzeigen.

ESC Aktuellen Vorgang abbrechen.

UMSCHALTTASTE beim Einlegen einer CD in das CD-ROM-Laufwerk. Die CD wird nicht automatisch wiedergegeben.