Hallo zusammen!
Gern möchte ich ein paar freundliche Worte zu den Inhalten hier geben.
Erst jetzt habe ich wieder den Eintrag hier im Forum gelsen. Es ist also eine generelle Information - nicht bezogen auf die Anfrage zur Monitorabschaltung…!
@deadpool2016xx
Dein Eintrag war nur Anlass für mich, eine längst überfällige Anmerkung zu veröffentlichen. Diese trifft nur auf die gesamten Umstände zu - die sich in den letzen Jahren zusammengetragen haben. Also die Gelegenheit war jetzt passend…
Es ist in der Vergangenheit immer öfter zu Anfragen bei uns im Patientenradio gekommen, die absolut kommerzieller Natur sind. Das bedeutet, schon aus der Art der Anfrage wird ersichtlich, das hier Technikfreaks versuchen an Unterlagen und Schaltungslösungen zu kommen um diese gewinnbringend in der Szene zu verkaufen.
Das ist nicht in unserem Sinne. Aus diesem Grund prüfen wir mittlerweile sehr genau, welchen Empfängern wir noch Unterlagen zusenden.
Auch die Angewohnheit, Mails nur mit pseudo-Absendern zu versehen – stößt auf wenig Verständnis. Um es einmal klar zu sagen: Wir bieten eine Leistung kostenlos an und erwarten ein gewisses Mindestmaß an Höflichkeit. Anfragen wie „LG DJ Snake“ oder „ich brauch die Unterlagen“ – bleiben unbeantwortet.
Die wohl verrücktesten Mails beinhalten gezielt die Frage „könnt ihr einen Crack für “mairlist” besorgen“.
So eine Frage zu stellen zeigt die geringe Intelligenz dieser Menschen – zumal schon, wenn man die Preise von „mairlist“ für private Anwender bedenkt. Es fehlt mir das Verständnis für diese Randgruppe in der Szene – die mehr Schaden für die Allgemeinheit anrichtet – als für das Image des ohnehin schon angekratzten „Webradio“ leistet. Sehr schade.
Bisher habe ich verschiedene Lösungen veröffentlicht – allerdings nur mit dem Resultat, das versendete Unterlagen unbeantwortet bleiben. Mal ganz ehrlich gesagt:
Es liegt wohl in der Natur der Zeit das nur noch genommen wird. In den Anfängen unserer Unterstützungsleistung haben wir viel kompetentes Feedback erhalten – was auch die Entwicklung verschiedener Projekte für die Radioszene positiv beeinflusste.
Heute erhalten wir fast nur noch (wenn überhaupt) Rückmeldungen, die kaum über das Niveau eines Stromkreises mit Lampe und Batterie hinausgehen.
Ausgeschlossen sind natürlich alle Anwender, die hier im Forum mit Tipps und Fachverstand zum Gelingen der Projekte beitragen.
Daher steht die Entscheidung immer noch aus, ob wir zukünftig alle Unterstützungsleistungen einstellen und die verfügbaren Dokumente ersatzlos aus dem Netz nehmen.
Gern beantworte ich abschließend alle Fragen, die bezüglich der Unterlagen entstehen:
- Alle Unterlagen zum Umbau des Mischpultes DX1000/DX2000 sind kostenlos – sowie auch weitere, die Studiotechnik betreffende Files.
- Wir versenden diese Dokumente bevorzugt an Nutzer der Software “mairlist“ um den Erhalt des Produktes zu fördern.
- Wir handeln nicht mit Bauteilen – leisten nur Unterstützung, wenn es bei dem Einkauf Probleme gibt. Wer kein Geld hat – und mir dies auch verständlich erklärt, erhält oftmals sogar benötigte Bauteile (die es nicht im normalen Handel gibt) sogar in kleinen Mengen kostenlos. Allerdings habe ich wenig Verständnis dafür, wenn ich höre „ich benötige die Teile – habe kein Geld für mein Studio“ – aber erzählt im gleichen Kontakt, das nun noch ein Neumann TLM103 gekauft wurde…
- Wir leisten keinen 24 Stunden Support – auch wenn unsere Telefonnummer weitergegeben wird. Ich helfe gern mit telefonischem Ratschlag (aber nach 22:00 Uhr – Leute!!! mit dem Hinweis – ich habe gleich Sendung…“) sorry – geht nicht!
- Die Schaltungsvorschläge richten sich an Techniker, die über eine Grundausbildung in diesem Fachbereich verfügen. Wir können nicht bei NULL Anfangen – und uns anhören „ ich kann das löten… wie muss ich… und wenn… “ Sorry – Broadcasttechnik ist kein Kosmos-Radiobaukasten – sondern ein Hobby (wenn es überhaupt noch ein Hobby ist) das ein Mindestmaß an technischem Grundwissen erfordert – möchte man selbst Geräte bauen oder umbauen.
Wir geben unser Wissen gern an interessierte Radiomacher weiter und geben zu bedenken, das Ausarbeitungen mit viel Arbeit verbunden sind. In Zusammenhang mit „mairlist“ und Torben möchten wir gezielt jene Anwender unterstützen, die eine Kaufversion von „mairlist“ nutzen. Wir verdienen weder an Software – noch an Schaltungsunterlagen, die wir versenden.
Es ist aber mittlerweile so extrem geworden, das alle möglichen „Radiofreaks“ denken, wir wären die ultimative „Frage und Antwort Plattform“ für Probleme mit Hardware, Bastelideen und „mairlist“.
Daher wirkt es auch oftmals so, als würden wir auf Anfragen nicht reagieren. Es kostet mittlerweile nur noch Zeit, Nerven und Geld, sich durch zahlreichen Anfragen zu wühlen, die mehr den Anschein erwecken – „wenn das pdf umsonst ist - her damit“.
Bisher waren wir tolerant - haben es nicht genau genommen – das wir eigentlich nur gleichgesinnte Einrichtungen (Schul- und Klinikradios) - und “mairlist” user unterstützen. Oftmals sind auch private „Hobby-Moderatoren“ in den Genuss des umfangreichen Supports bei allen möglichen Fragen gekommen. Bedenkt man, was technische Dienstleistungen sonst kosten, ersparte ich mir weitere Hinweise.
Daher eine wirklich ernstgemeinte Bitte:
Wir können keine Einzelberatung durchführen – zumal dann nicht mehr – wenn die Unterlagen oder gut gemeinten Hinweise/Ratschläge in den unendlichen Weiten des Internets kommentarlos verschwinden. Dazu fehlt mir mittlerweile die Zeit, mich mit den selbsternannten Möchtegern-Supermoderatoren abzuärgern.
Aber: Jeder, der mich vernünftig anschreibt, ein Problem schildert – erhält eine vernünftige Antwort. Und wenn jemand mit seinem Projekt Geld verdient, dann erwarte ich eine ehrliche Antwort, wofür die Unterlagen verwendet werden. Eine angemessene Geld-Spende an die DKMS (Deutsche Knockenmark Spender Datei) öffnet übrigens bei mir alle Ohren – auch für kommerzieller Anwender oder jene, die eben mit der Unterstützungsleistung mehr als nur ein Hobby verfolgen.
Ich finde “mairllist” ist eine grosartige Anwendung die Respekt und Anerkennung verdient. Die Supportleistungen bei Radio K.R.E. sind eigentlich nur ein Spaß in der Freizeit - ich muss mich nicht
zwingend darum kümmern…also:
Richtet vernünftige Anfragen an unsere Kontaktadresse – oder nutzt in der heutigen Zeit den telefonischen Kontakt und Ihr erhaltet auch eine vernünftige Antwort und sendet einen Erfahrungsbericht zurück mit dem wir arbeiten können…
Viele Grüsse
Jens Kelting
Krankenhausradio Elmshorn
