@UliNobbe Sorry, kenne mich einfach nicht so gut aus mit der Software und verstehe bei vielen Begriffen auch den Unterschied dann nicht.
Da ich ja Playlists planen will (Musik und Events) brauche ich eine Datenbank. Die ist in Advanced schon drin. Aber wo ist der Unterschied zur “mAirListDB Server”? Daher hatte ich zu Server tendiert.
Advanced brauche ich ja in jedem Fall wegen D&R Webstation.
Und was Pro angeht: Du hast recht, da ist viel drin was ich nicht brauche und niemals brauchen werde. Einzig das “Multi-Lizenz” vielleicht, weil darunter verstehe ich, das ich mAirList im Studio laufen lassen kann und ganz bequem an einem anderen PC die Playlist erstellen kann, eben ohne das Live-Programm unterbrechen zu müssen. Aber das hattet ihr ja schon geschrieben, das mit der Playlist erstellen im Live-Modus geht auch irgendwie in einer “Instanz” ohne das Live-Programm zu unterbrechen. Aber nur dann eben am gleichen PC, so wie ich es verstehe.
Jetzt habe ich z.B. bei mir auch das Problem, das die Musik teilweise unterschiedlich laut ist. Bekomme ich das über einen externen (Hardware)Soundprozessor in den Griff oder gibt es ne Softwarelösung, oder ist sowas in einer mAirList Version schon drin? Oder muss ich jeden File einzeln öffnen und anpassen?
@JP_Im_Radio Ich sehe das auch nicht direkt als Kaufberatung Das mir schon klar, das ich mich da an sales wenden muss. Torben ist aber im Urlaub und hat mich auf das Forum verwiesen bzw. meiner ganzen Fragen. Ich sehe es daher eher als nette Hilfestellung der Community, um eine Entscheidung zu treffen.
Nach allem, was Du hier bisher an Anforderungen geäußert hast, rate ich Dir zur niedrigsten Edition, die das D&R-Pult bedienen kann – das wäre die Advanced (Home). Da ist alles drin, was Du brauchst (Fernsteuerung, Datenbank, Encoder, …). Eine Lautheitsnormalisierung nach EBU R128 bringen auch alle mit. Und solltest Du doch mehr Features benötigen, so läßt sich immer noch ein Crossgrade auf eine höhere Edition zu fairen Konditionen vereinbaren.
Da ich @Tondose bin, muß ich allerdings fragen, ob Du Dir wirklich sicher bist, was Du damit eigentlich treiben möchtest. Wer, meinst Du zum Beispiel, sollte Dein Programm hören sollen bzw. wollen? (Doch dies nur am Rande; Du darfst meine unverschämten Fragen gerne ignorieren. Nichts für ungut.)
Das hast du tatsächlich komplett falsch verstanden. Hier brauchst du wirklich eine gezielte und fundierte Beratung.
Mein Angebot steht, trotz Zeitknappheit.
@Tondose ich finde die Frage nicht unverschämt und beantworte sie gerne:
Ich habe früher Webradio gemacht, wir haben auch viele Events übertragen, ich habe damals auch “dasWebradio.de” vom Schwenk übernommen. Bin dann von Events in den Discobereich gerutscht, hatte einen eigenen Club, dort dann viel Online Marketing gemacht, von da aus dann eine Agentur gegründet - das ist mein Hauptjob aktuell.
Aber Radio ist und bleibt meine Leidenschaft. Daher will ich wieder was kleines aufbauen. Früher hatte ich DRS2006 und ShoutCast genutzt, die Möglichkeiten heute sind ja viel besser und anders. “Gelernt” habe ich noch mit Dabis800 im Parktikum.
Und wer soll das hören? Also ich natürlich, Freunde die Bock drauf haben, mein Büro (die werden dann gezwungen haha), Familie vielleicht … es soll kein riesen Ding werden mit tausenden Hörern. Es soll aber professionell sein und kein “Kinderzimmer”-Radio, einfach weil ich da Bock drauf habe. Und daher will ich mir auch D&R zulegen, nen ordentliches Mikro und eben mAirList. Ziel ist nicht jede Menge hörer oder damit Geld zu verdienen, sondern einfach ein Hobby zu betreiben was mich vom Job was ablenkt, aber eben mit professioneller Technik, das es auch richtig Spaß macht.
Du hast ein Ziel, das ist gut. Gegen die Wahl Deiner Ausrüstung ist auch nichts auszusetzen. Ich fände es nur schade, wenn Du einen Haufen Geld versenktest und es käme hinterher nichts zählbares heraus. Mach.
Auch wenn das Thema nun schon seit einigen Tagen “schläft”, verweise ich auch gerne mal auf die “Featurematrix” für Privatanwender, die hier noch gar nicht so richtig zur Sprache kam:
Da kannst du, fuchsaachen, mal schauen, welche Version was bietet und was du von den Features überhaupt brauchst. Das könnte auch schon die Kaufentscheidung in eine sinnvolle Richtung lenken, falls sie denn noch nicht gefallen ist.