Kennt sich wer mit IcecastKonfiguration aus ?
Da wir bisher shoutcast nutzen hab ich nicht mal ahnung was wie mit mountpoint usw.
wie sieht der link aus, der in die zu überwachender stream - spalte im streammonitor reinkommt wenn mit icecast ?
hatte mit http://IP:Port/ probiert
oder auch mit http://IP:Port/1/
Ist eine Ices Installation notwendig ?
Beim shoutcast reicht eine einfache sc_serv installation, aller dings hab ich da die tracks auf der played.seite doppelt drin.
Der gravierende Unterschied zwischen Icecast und dem (klassischen) Shoutcast v1 ist, dass Icecast mit einer Installation auf einem Port mehrere Streams abhandeln kann.
Du musst also nicht, wie bei Shoutcast v1, für jeden Stream einen zusätzlichen Shoutcast-Prozess auf einem separaten Port starten. Sondern Icecast läuft nur einmal, auf einem Port.
Zur Unterscheidung bekommt jeder Stream einen Namen, den sog. Mount-Point. Der wird dann bei der Streamadresse einfach hinten dran gehängt:
Es ist im Normalfall noch nicht einmal notwendig, die Mountpoints vorzudefinieren. Der Source (also das mAirList beim Moderator) gibt beim Verbinden einfach den gewünschen Mountpoint an, und der wird dann auf dem Server automatisch erzeugt.
IceS brauchst du nicht, das ist sowas wie ein (sehr simpler) Auto-DJ.
Wie muss dann das im streammonitor heißen? Bekommt jeder Moderator Nen eigenen mountpoint? Oder ist das unnötig? Oder wird im streammonitor nur IP:Port angegeben. Wobei ich das schon probiert habe.