Hi
zum Thema Stream-Kick gibt es eine Reihe von Beiträgen. Ich kriege diese jedoch nicht in die für micht relevante Reihenfolge.
Was genau muß ich tun, damit Mairlist einen laufenden Stream (z.B. eine Automation) kickt?
Ich habe mich ein paar Mal auf Teststreams aufgeschaltet - da lief das Kicken ohne besondere Maßnahme. Ist das immer so oder hängt das vom Zielserver ab?
Ein Senderbetreiber, der mit SAM arbeitet, hat mich nämlich gefragt, wie ich mich auf den laufenden Stream aufschalten will.
Grundsätzlich funktioniert das Script sehr gut, aber es kann bei bestimmten Passwörtern (Sonderzeichen) zu Problemen kommen. Insofern empfehle ich jedem das Passwort vorher auf einem Teststream ausgiebig zu prüfen. Und fürs erstemal auf dem hauptstream imer noch mal das SC-Adminfenster offen zu haben.
Genau, wie Anna es schreibt.
Ich habe eine PHP-Seite gestrickt, die ich mit einem Script (beides liegt hier auch irgendwo im Forum) aufrufe - und damit kickt er den Stream - und zwar unabhängig, ob ein “Auto-DJ” läuft ob ein Kollege/eine Kollegin drauf ist.
da ich es Bernd gerade (ausnahmsweise) per E-Mail geschickt habe: JA.
Und falls Bernd hier weitere Fragen stellen sollte, wollte ich es ohnehin hier noch einmal posten.
Also zunächst meine Stream_Kick.php (die einem Unterverzeichnis meiner Homepage liegt):
[code]<?php
$server=“streamplus8.leonex.de”;//Dein Streamanbieter wie im Sendeprogramm
$port=“DeinPort”;//wie im Sendeprogramm
$password=“DeinShoutCast-Passwort”; //adminpass nicht streampass
echo “Stream wurde gekickt! Bitte umgehend connecten!”; ?>
[/code]
Er bringt mir zwar nicht die Meldung zurück - macht mir aber nix, weil ich nach dem KICK ohnehin sofort connecte.
Das hier ist mein Script:
begin
HTTPGetAsync('http://DeineAdresse.de/DeinVerzeichnis_wo_die_Datei_liegt/Stream_Kick.php');
end.
Das habe ich mit einem Button verknüpft, die ich dann im Layout eingebaut habe.
Mein Layout (incl. SKIN.INI) werde ich kurzfristig hier im entsprechenden Unterforum auch noch posten. Mal sehen, ob es Euch gefällt. 8)
Mit der neuen Aktion “Datei herunterladen” sollte man dann auch auf das Script verzichten können. Einfach dort die URL eingeben, und als Zieldatei irgendeine Textdatei (die dann nach dem Aufruf die Meldung vom Server enthalten wird).
Jau liebe Leute und schon mal vielen Dank - - – ich bin ja zuversichtlich, dass die geposteten Infos all das enthalten, was man so zum Kicken braucht.
Ich habe aber noch nicht verstanden, an welcher Stelle die Befehle eingebunden werden müssen. Gibt es dann eine Command-Sequenz wie z.B. erst kicken, dann verbinden… oder macht man das von Hand? Duch welchen Befehl wird der Kick abgeschickt?
Die diversen URLs kann ich auch nicht zuordnen - Beispiel: Von einem Server habe ich die IP, von einem anderen Sender eine eine “richtige” URL.
Du hast vom Streamanbieter eine URL, die Du auch im Sendeprogramm (Encoder) einträgst, um Dich zu verbinden. Dazu gehört auch immer ein Port.
Diese Angaben gehören in die Dtream_Kick.php. Zusätzlich (WICHTIG) musst Du dort das Adminpasswort (bei mir vom ShoutCast) eintragen - nur dann funktioniert das Kicken!
Ansonsten zur Reihenfolge, wie es bei mir eingebunden ist:
Script angelegt (z.B. mit dem Editor oder Notepad) und in der Datei Stream-Kick-Script_1907.mls gespeichert.
In der Config unter Gui / Bildschirmobjekte “Normaler Button” einfügen und diesen unter Aktionen mit der msl verknüpfen.
Den Button bei Bedarf über den Layout-Designer in mAirlist positionen.