Stille nach etwa 10 minuten +/-

Hallo zusammen, ich habe seit fast einem Jahr folgendes Problem!!

Es fing alles damit an das ich senden wollte und wie gewohnt den Encoder gestartet hatte, auf einmal sagte man mir, dass ich vom Stream geflogen wäre, was aber nicht der Fall war (zu mindestens dem Encoder her zu Urteilen nicht).

Ich sendete zu dem Zeitpunkt mit Mairlist 5.x auf Windows 10, wo alles ohne Probleme seit Jahren funktionierte, bis zu dem Zeitpunkt!

Ganz ehrlich? Ich weiß gerade gar nicht wo ich anfangen soll!
Ich versuche alles mal abzukürzen, ich habe alles mit der 5er Mairlist Version probiert deinstalliert und neu installiert, dll ausgetauscht usw. Nichts hat eine Besserung ergeben.

Stand der Dinge! neuen PC gekauft, mit neuer Soundkarte und jetzt auch Mairlist 6.3. Installiert und habe nun Windows 11 und immer noch das gleiche Problem. ich fange an zu Senden und nach etwa 10 Minuten +/- x Minuten fällt die Musik aus und der Player vom Browser bleibt stehen, aber ich fliege nicht vom Stream, es ist einfach nichts mehr zu hören und nun kommt das aber!
Über WinAmp und VLC läuft die Musik weiter. NUR über die Browser wie ich rausgefunden habe besteht das Phänomen das die Musik einfach weg ist. Jetzt habe ich mal folgendes getestet und habe den Encoder auf MP3 gestellt und da läuft es ohne Probleme, wie ich festgestellt habe, stelle ich aber wieder auf OGG ist das Problem wieder vorhanden.

Nur zur Information, ich habe noch keine D&R Webstation, die aber in Planung ist, Windows 11 ist das aktuelle Betriebssystem (Fehler trat aber auch mit Windows 10 auf). Eventuell hatte ja schon einer dieses Phänomen und hat da eine Lösung in der Schublade.

Ich bin in dem Radio da auch der Einzige, der mit Mairlist sendet und alle anderen senden mit Sam Broadcaster, da hatte ich mir auch mal die Testversion zum Probieren geladen und hatte da auch keine Probleme.
Und nun noch etwas, ich habe mir jetzt extra einen Icecast Stream gemietet, um zu probieren und auch da habe keine Probleme. Also auf dem einen Icecast geht es und auf dem anderen Icecast gibt es Probleme.

Mein Dank geht vorab schonmal an Stefan der mir versucht hat diesbezüglich zu helfen, doch leider werde ich etwas Ungeduldig weil ich ja gerne mal wieder senden möchte und das nicht Unbedingt mit dem Sam, doch langsam denke ich bleibt mir da echt nichts weiter Übrig und muss mich mit dem Gedanken wohl anfreunden.

Eventuell hatte ja jemand schonmal diese Kuriosität und eine Lösung gefunden.

Dann lass es doch auf MP3 :person_shrugging:
Je nach dem welche Art von Server du belieferst, kann es gut sein das dies zum besagten Phänomen führt. Auch wenn es “jahrelang” gut ging, kann ein Update vom Server eben nun das Gegenteil bewirkt haben… :crystal_ball:

Mir stellt sich auch gerade die Frage, was mein IceCast machen würde, wenn ich ihm OOG statt MP3 serviere :face_with_diagonal_mouth: Er müßte es transcodieren insofern der Hörer der mit der Playliste MP3 gehört hat nicht runterfliegen soll.

Ich verstehe diese Politik nicht. Nur weil eine Glühbirne am Auto defekt ist, kauft man sich doch auch nicht gleich einen neuen Wagen :person_shrugging:

Ich wollte mir in diesem Jahr eh einen neuen Rechner kaufen, das hat sich jetzt halt etwas beschleunigt aufgrund des besagten Problems. jetzt komm ich kurz auf das Ogg Problem zurück, mir persönlich ist es völlig egal ob ich auf Ogg oder Mp3 sende und da das Radio wo ich nun mal sende auf Ogg sendet passe ich mich da einfach an, ansonsten hätte ich das “Problem” auch unter dem Tisch fallen lassen und gut wäre es gewesen. Ich habe vom technischen in der Hinsicht nicht wirklich die Ahnung, aber ich nehme es so hin weil es nicht mein Radio ist, ich das ganze nicht bezahle und somit glaube ich das ich mich diesbezüglich anzupassen habe. Außerdem ist doch Ogg Vorbis in Mairlist mit Integriert und dann sollte der Fehler doch auch zu finden sein, das auch Ogg wieder funktioniert, oder? Wenn es nicht seine Daseinsberechtigung hätte, dann wäre es wohl nicht in dem Audio-Format mit aufgeführt (zu mindestens gehe ich mal von aus)! Aber trotzdem danke ich dir für deine Hilfe.

Damit könnte man prinziell argumentieren aber mAirList beinhaltet zb auch kein AAC obwohl es von vielen Streamservern unterstützt wird. (in dem Fall hat das Lizenz technische Gründe für Torben, dem Entwickler)

Ich weiß nicht wo oder auf welchem Server du sendest (spielt auch keine Rolle) jedoch sollte man sich immer den Gegebenheiten der jeweiligen Gegenstelle anpassen.

Was meine Vermutung ist, wenn du mit OGG sendest ist folgende: Der Server muss das Signal im schlechtesten Falle nicht nur von OGG in Mp3 wandeln sondern auch die Abtastrate von 22500 auf 44100 erhöhen oder ähnliches. Je nach Leistung des Servers und wessen CPU verwendet wird, kann es sein das dann nach 10 min die CPU "tilt* macht.

Solltest du bei LautFM Senden, gibt es klare Vorgaben wie man den Encoder mit welchem Format ein zu stellen hat. Falls nicht sollte zumindest derjenige der den Server bereit stellt die technischen Anforderungen mitteilen.

In aller Kürze:
Nach all’ deinen Beschreibungen gibt es, bei rationaler Betrachtung und Analyse, keinen Anhaltspunkt dafür, dass mAirList einen Fehler aufweist, dem man im Rahmen des Supports nachgehen müsste.

Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster, dass du bei meinem aktuellen Radio auf dem Testserver diese Probleme nicht hättest.

Mein Resümee lautet daher, dass das mAirList-Supportforum nur bedingt die richtige Anlaufstelle für dein(e) Problem(e) ist.
Lediglich die Bereitschaft mancher Benutzer, dir auch jenseits des mAirList-Spielfeldes zu helfen, möchte ich an der Stelle besonders hervorheben.

Hallo Uli, das ist so denke ich nicht ganz richtig. Ich habe zusammen mit dem Stefan das ganze getestet und er ist zu dem Ergebnis gekommen, das es definitiv mit dem IceCast KH und ogg/Opus zu tun hat. ihm ist aufgefallen, das bei mir gar keine Metadaten ankommen und das liegt am ogg/Opus. Warum das aber auf einmal so ist, das kann er sich auch nicht wirklich erklären. er konnta das sogar reproduzieren auf seinem Server mit den Ausfällen.

Das beschriebene Problem wurde ja jetzt schon über verschiedene Kanäle kommuniziert bzw. an mich herangetragen.

Anders als @UliNobbe finde ich, dass das Forum absolut der richtige Ort ist, um es an uns/mich heranzutragen. Das offizielle Forum sollte immer die erste Anlaufstelle sein, und nicht etwa irgendwelche privat betriebenen Facebook-Gruppen. Das nur nebenbei.

Zum Inhaltlichen:

Wenn ich die Schilderungen richtig verstanden habe, ist es nicht so, dass irgendwann Stille gesendet wird - sondern vielmehr bricht der Stream nach einer gewissen Zeit ab, und der Player verbindet sich neu.

Wenn das in regelmäßigen Abständen der Fall ist, ist das immer ein Indiz dafür, dass der Puffer auf der Player-Seite (serverseitig gibt es keinen) leer läuft. Also der Server, oder davor das Playout, zu wenig Daten ausliefert bzw. dies zu langsam tut.

Beispiel: Puffer im Player steht auf 5 Sekunden, der Server liefert aber innerhalb von 60 Sekunden nur 59 Sekunden an Streamdaten aus, dann ist der Puffer nach 5 Minuten leer.

Es wäre also zunächst zu prüfen, ob die zeitlichen Abstände zwischen den Abbrüchen tatsächlich immer mehr oder weniger gleich groß sind.

Davon ausgehend, dass der Icecast-Server richtig arbeitet, das Problem also auf der Playout-Seite (mAirList) liegt, kommen verschiedene Ursachen in Betracht:

  1. Auf Playout-Servern ohne Soundkarte wird die Windows-Echtzeituhr für die Taktung der Player benutzt. Und sind Fälle bekannt geworden, insbesondere in virtuellen Maschinen, wo die Echtzeituhrzu langsam lief, so dass die Player auch zu langsam liefen (konnte man mit der Stoppuhr nachvollziehen), und in der Folge auch zuwenig Streamdaten erzeugt wurden.

  2. Den gleichen Effekt hatten wir ganz früher mal mit Soundblaster-Soundkarten, die je nach Samplerate einen nicht ganz korrekten Takt geliefert haben.

  3. Ganz allgemein kann irgendeine nicht ganz korrekt laufende Samplerate-Konvertierung zu dem Effekt führen. Es sollte also geprüft werden, mit welcher Samplerate der Encoder läuft, mit welcher Samplerate der Stream läuft, und falls die unterschiedlich sind, ob und wo da eine SRC stattfindet, die ggf. einen Bug haben könnte.

Da das Problem ja scheinbar nur mit Ogg Vorbis auftritt und nicht mit MP3, geht meine Vermutung eher in Richtung Punkt 3. Sonst müssten alle Formate betroffen sein.

Problematisch finde ich am vorliegenden Fall, dass der Fehler erst fünf Jahre nach dem Kauf der Software (bzw. des Upgrades auf 6.x) gemeldet wird, das erschwert die Eingrenzung ungemein.

1 Like

Guten Morgen Torben, ok ich werde mich bei weiteren Problemen ab jetzt immer an das Forum halten. Ganz kurz nochmal zur Information.

Ich verbinden den Stream dann läuft alles für etwa 10 Minuten, manchmal sind es 6 Minuten und manchmal auch etwa 19 Minuten und dann passiert folgendes!

Der Stream läuft in Mairlist weiter, das heißt ich fliege nicht vom Stream, aber auf dem Stream ist dann Stille (ich kann dann auch ruhig den Play Butten vom Player drücken, bekomme aber keine Musik mehr und muss dann erstmal den Entcoder Stoppen und dann neu Starten und ich habe auf dem Webplayer wieder Musik) , aber NUR über dem Webplayer (ich hoffe ich habe es jetzt richtig benannt). Bei dem VLC und WinAmp Player habe ich das Phänomen nicht.

ich will mich jetzt nicht zu Hundertprozent festlegen, aber das scheint nur bei Icecast KH das Problem zu sein.

Aufgrund dessen, das dieses Problem wirklich von heut auf Morgen kam, hatte ich gedacht “ok, eventuell liegt es bei dir ja irgendwo”. und somit fing ich mit ganz banalen dingen an (z.b. Router neu Starten, Kabel wechseln, neu Installation von Mairlist z.b) das ganze ohne Erfolg . Dann habe ich mich entschieden (nach einem halben Jahr testen und Googlen und probieren), komm du wolltest dir eh einen neuen Rechner zulegen und das habe ich dann vorgezogen mit neuer Soundkarte und Verkabelung. Mairlist installiert und das gleiche Problem wieder. Dann mit Stefan getestet und auch diverse Möglichkeiten ausprobiert und auch ohne Erfolg. Getestet wurden meine zwei Mairlistversionen plus zusätzlich die 7er Version im Test und auch da gab es keine Veränderungen. Und das Problem habe auch nur ich in dem Radio, ich bin der einzige der auf Mairlist schwört und eigentlich ja auch immer mit voller Begeisterung versucht die anderen zu Überzeugen auch eventuell Umzusteigen.

Was ich sagen kann: Ich habe es mit IceCast und IceCast-KH getestet, bei beiden bricht der Stream nach wenigen Minuten im Webplayer ab. Der Player-Buffer scheint in beiden Fällen nicht schnell genug gefüllt zu werden, so dass der Stream irgendwann stoppt. Egal ob mit 44100hz oder 48000, egal mit welcher Bitrate ich anliefere.

Nun ist die Frage, was für einen Server Du gemietet hast, und mit welchen Einstellungen es bei Dir funktioniert (zum Beispiel Bitrate des aus dem Server ausgehenden Streams und mit welcher Du von mAirList aus sendest, die Samplerate etc.).

Und wie ich sagte: Torben weiß Bescheid - warum nach rund einem Jahr ohne Meldung des Fehlers nun plötzlich so ein Druck auf mehreren Feldern gemacht wird, verstehe ich nicht wirklich. :man_shrugging:

1 Like

Ich erinnere mich an ein Fachgespräch mit Torben, in dem er mir mal die Probleme mit den Metadaten bei einem Opus-Stream im Vergleich zu mp3 erläutert hat.
Ganz so super erklären könnte ich es heute nicht mehr, aber Opus und fortlaufende bzw. wechselnde Metadaten im Stream, das geht aus technischen Gründen nicht. Soviel gibt mein Gedächtnis noch her.

Gib’ ihm Zeit. Er arbeitet noch nicht so lange mit Torben zusammen (oder: für Torben?), und Zeit ist bei der mairlist GmbH eine denkbar knappe Ressource.
Er konnte das entsprechende technische Hintergrundgespräch vermutlich noch nicht führen. Die beiden haben einfach nicht genug Zeit.
- Falls ich mich täusche, korrigiert mich bitte, aber es wäre eine Überraschung. -

Torben, hier stimme ich dir zu (und habe es immer getan, bis du es irgendwann aufgeweicht hast).
Als einfacher Mitleser jedoch (wie im Grunde alle anderen auch) kann ich nur das beurteilen, was ich hier im Forum finde. Eure ganzen Hintergrundgeschichten kann ich - und alle anderen - ja nun mal nicht kennen.

Die Beschreibung hat zunächst eben nicht darauf hingedeutet, dass es im Motor von mAirList an irgendeiner Stelle bereits seit Jahren zu Fehlzündungen kommt.
Nicht zuletzt du warst es, mir in der Vergangenheit eingeimpft hat:

  1. “Was auch immer der Grund ist, mAirList muss grundsätzlich immer schuld sein.”
    Das ist (war?) der Hauptanteil der Supportanfragen.

  2. Wenn bei mAirList ein erheblicher Fehler auftritt, dann kommen meist in kürzester Zeit Fehlermeldungen über verschiedene Kanäle von höchst unterschiedlichen Kunden. In dem Fall wird schnellstmöglich reagiert und Snapshots kamen mitunter binnen Stunden.
    Streaming-Fehler würde ich durchaus ale “erheblich” betrachten.

  3. Immer das Umfeld der Störung betrachten. Andere Aspekte mit einbeziehen. Den Fehler so gut wie irgend möglich eingrenzen und eine konkrete Fehlerbeschreibung an den Programmierer geben.

So, und jetzt fassen wir das mal zusammen:

  • Über welche Version sprechen wir hier überhaupt?
    v5, v6, v7?

  • Seit wann tritt das Problem auf? Wann hast du es erstmalig gemeldet?

  • Mit welchem Streaming-Codec tritt das denn auf? Mp3?
    Zugegeben, das mit Ogg (Vorbis?) und Opus schafft nur Konfusion. Oder sendet dein Radio so? Mit SAM BC?

  • Wenn ich dich nicht missverstanden habe, hört man deine Sendung in Winamp oder VLC, aber nicht im Browser, denn “NUR über die Browser wie ich rausgefunden habe besteht das Phänomen das die Musik einfach weg ist”.

  • Zugleich “aber fliege [ich] nicht vom Stream”.
    Spätestens jetzt also lese ich, ohne Hintergrundinformationen wie manch’ anderer, dass da nichts mit mAirList ist.
    Meine Interpretation.

  • Bei aller Höflichkeit: Das mit der Webstation ist doch nur eine Nebelkerze, die nicht wirklich zünden kann. Zur Fehlereingrenzung nicht hilfreich.

Wenn jetzt Torben als Nebenprodukt etwas findet, dann ist das wunderbar, hat aber, nach meiner Analyse, nix mit deinem Problem zu tun. Ich tippe da mehr auf dein Radio und gewisse Einstellungen. Ich denke mal, dass da mit mp3 gestreamt wird?

Zusammenfassung:

  • Dein mAirList funktioniert, egal in welcher Version, 1a.
  • Du bist nie vom Stream geflogen.
  • Auf externen Playern (VLC, Winamp) bist du ununterbrochen zu hören.
  • Der Webplayer deines Radios verstummt.
  • Daher gibt es keine Fehlermeldung in mAirList (wieso auch?).

Merkst du was?

Nochmals: Ich kann nicht wissen, was Stefan und/oder Torben wissen, aber der erste Eindruck lautet: Was soll mAirList jetzt für dich tun?

Na gut, sollen wir mal die Profis weitermachen.
Aber gewisse Vorwürfe lasse ich einfach nicht auf mir sitzen.

Moin Stefan, sorry, ich wollte nun wirklich kein Druck machen, aber ich dachte mir das eventuell doch schon irgendjemand das gleiche Problem hier hatte und es nur nicht Veröffentlicht hat weil er den Fehler selber gefunden hat und mir diesbezüglich dann doch weiterhelfen könnte und es eventuell schneller behoben wäre ohne das du oder Torben sich da dann noch weiter drum kümmern “müsstet”. mein gemieteter Stream ist ein Icecast 2 KH. Und auf dem läuft es Reibungslos. Den hatte ich ja nur für Testzwecke gemietet. ich habe alles auf 44100 mit 192.

1 Like

Bei aller Euphorie würden mich aber mal die Beweggründe interessieren, weshalb überhaupt OGG gewählt wurde. Natürlich abgesehen davon auch zu erfahren, was letztendlich zu dem Fehlerbild führt.

  • Mit was hören die Hörer das Signal? Also in welchem Format?
  • Läuft die Autoation (AutoDJ) auch auf OGG?

Gut jedoch, das muss man betonen, das es auch solche Szenarien gibt, die auf ein Problem hinweisen, das vermutlich 99% der Endanwender mit mAirList oder anderen Radioprogrammen gar nicht auf dem Schirm gehabt hätten.

Daher bin ich auch mal gespannt, was das Ergebniss ist oder die Lösung

Also der Stream läuft (auch im Player) durch? Es kommt halt nur Stille?

Nur im Webbrowser? Oder auch mal einen externen Player wie VNC ausprobiert?

Nochmal kurz zum mitschreiben und ich möchte dir wirklich nicht zu nah treten,
Wenn es NUR auf einem Streamserver (sprich bei meinem Radio wo ich sende so wäre, ok dann würde ich auch sagen, das es NICHT an Mairlist liegt. Da es aber an MEHREREN verschiedenen Icecasts so ist (bei dem einem ja und bei dem anderen nicht) schließe ich es mal aus, das es am Server vom Radio liegt.

Wir sprechen hier über die Version v5,v6,v7 und ja, alle anderen senden mit dem Sam ohne Probleme.

Und ja, ich gebe dir recht, das es noch nicht solange her ist, das ich mich an Stefan gewandt habe und das Zeit bei ihm und Torben eine Wesentliche rolle spielt kann ich auch nachvollziehen und Stress will ich hier auch keinen machen!!

Eventuell kannst du es nachvollziehen, wenn du alles selber versuchst und denn Fehler bei dir selber suchst, etliche Euro Investierst nur für Rechner, Kabel und Soundkarte in der Hoffnung Mairlist zu Installieren und wieder senden zu können und dann genau so weit bist wie vorher weil sich einfach nichts geändert hat. Würdest du dann nicht auch irgendwann Ungeduldig werden?

Vor allem wenn Mairlist “DEIN” Sendeprogramm ist.

So, und nun werde ich mal nicht weiter “Stressen” und werde mir wahrscheinlich erstmal Sam kaufen und hoffen, das sich doch irgendwann eine Lösung findet.

Beim Webplayer bleibt die Zeit stehen und Musik ist weg beim WinAmp und VLC läuft alles normal weiter.

was ich noch dazu sagen muss ist, das ich auf dem Server auch ohne ausfälle bin (Vom stream gefallen oder sonstiges) hat man mir mitgeteilt!

Nochmals:

  • Die Versuche mit den verschiedenen Icecasts: Kommen die von verschiedenen Sendern oder warst du über die ganze Zeit nur bei einem Radio? Die anderen waren dein eigener Testserver und der von Stefan?

  • Ich sende seit über 18 Jahren mit mAirList und habe verschiedene Sender, Stationen, Hardware und Konfigurationen hinter mir.
    Es gab NIE Probleme. Ob Shout- oder Icecast, ob internes Streaming (schon mal ausprobiert?).

  • Ich habe zwar nicht die Rückmeldung meiner Chefin, aber ich bin zu 100% überzeugt davon, dass du auf unserem Tester (Icecast) keine Probleme hättest.

Meine These: Du verrennst dich da in eine komplett für dich nicht zutreffende Sackgasse.
Konzentriere dich auf das Wesentliche.

Support-erfahrene Grüße, Uli

zu Punkt 1. verschiedene Icecast : einen selber zu Testzwecken gemietet, einmal Stefan, einmal Teststream vom Radio wo ich sende + zwei weitere.

zu Punkt 2. seit 2016 habe ich die v5, seit 2019 die v6 und bis dato auch keinerlei Probleme .

zu Punkt 3, das ist nicht auszuschließen, aber auch nicht zu bestätigen. da es bei dem einen geht und bei dem anderen eben nicht und das ist ja das Merkwürdige.

Einmal vorweg: Mir ist in diesem Thread gerade wirklich zu viel “Grundrauschen” mit Dingen, die nicht wirklich etwas mit dem Thema zu tun haben. Wer konstruktiv etwas zum Thema beitragen möchte, möge das gerne tun. Aber irgendwelche Vermutungen, Spekulationen, Seitenhiebe, etc. helfen hier nicht weiter und sind bitte zu unterlassen. Danke.

Also waren meine Annahmen falsch, und der Stream läuft tatsächlich durch. Und es ist lediglich irgendwann Stille zu hören. Aber nur beim Ogg-Stream, und auch nur im Webbrowser (eingebauter HTML5-Player des Icecast). Korrekt?

Das würde dann ja darauf hindeuten, dass der in mAirList verwendete Ogg-Vorbis-Encoder (oggenc.exe) irgendwelche Daten erzeugt, mit denen der HTML5-Player nicht klarkommt.

Mit welchem Webbrowser ist das zu reproduzieren? Hast du andere getestet?

Ein grundsätzliches Problem kann es aber nicht sein, wenn es mit anderen Playern wie VLC funktioniert. Und andererseits habe ich mir hier gerade ein Test-Playout mit mAirList 6.3 und einem Ogg-Stream (über meinen eigenen Icecast-Server) eingerichtet und höre seit 25 Minuten zu, ohne Probleme (mit Chrome auf macOS).

3 Likes