Startzeit Opener / Closer in Sendenvorlagen, Bestimmtes Element

Moin !

Um ein bestimmtes Element habe ich einen Opener und Closer gelegt. Mit dem “Start Next” Punkt kann ich nach dem Opener das Element schön dicht heranholen. Das Elemet selbst ändert sich jedoch von einem anderen Ort aus, so dass ich den “Start Next” Punkt dort nicht auf eine feste Zeit, relativ vom Beginn aus setzen kann.

Kann man für ein Folgendes Element eine negative Startseit einstellen? Wenn die Option “Opener / Closer” weglasse und die Elemente einzeln einplane, dann würde ich gerne den Closer immer 5 Sekunden vor Ende des vorigen Elements starten. Geht das ? Wenn ja, wie ?

Würde mich sehr über einen Hinweis freuen !

Grüße
Stefan

Also der Übergang Opener -> Element ist ja relativ einfach, weil du hier den Start-Next ja am Opener setzt, und der bleibt ja immer gleich.

Schwieriger wird es beim zweiten Übergang Element -> Closer, weil sich hier ja tatäschlich die Länge des Elementes ändern kann. Also können wir nicht mit herkömmlichen Cuepunkten arbeiten, denn diese werden immer ab Start gerechnet.

Also was tun? Ich sehe derzeit nur die Möglichkeit, das Element mit irgendeinem “Flag” zu versehen und dann ein Script darüber laufen zu lassen, das dieses Flag erkennt und den Start-Next-Punkt dann entsprechend der neuen Länge setzt. Natürlich erst (bzw. immer) dann, wenn sich die Länge geändert hat, also die neue Länge feststeht. Spätestens beim Laden in den Player ist das der Fall.

Vielleicht hat auch jemand eine schlaue Idee, wie man das über eine eingebaute Option realisieren könnte. Ich denke an sowas wie “Immer mit der Ramp des nachfolgenden Elementes überlappen”. Dann könntest du beim Closer einfach die Ramp 1 entsprechend setzen, und den Rest würde mAirList übernehmen. Würde das funktionieren?

Wenn ich das richtig verstanden habe,
wäre mein vorschlag, dies über eine subplayliste zu erledigen

KategorieOrdner wo die elemente reinkommen (machen wir so beim CD Tipp, wo in jeder stunde ein anderer song gespielt wird)

playliste besteht dann aus opener-elemet-closer.

Nein, du hast offenbar nicht verstanden, worum es geht :stuck_out_tongue: