Sprache vs. LANGUAGE

Vorab: Wenn das Thema an anderer Stelle schon behandelt wurde, dann verlinkt mich bitte dahin; Crossposting ist nicht beabsichtigt.
Allein, die Suchfunktion liefert mir nicht die gewünschten Ergebnisse (soll heißen: Ich habe keine Idee zum Suchstichwort).

Ich brauche mal die gesammelte Intelligenz der Community, wenn Torben nicht auf die Schnelle die zündende Idee hat.

Lage: Musikarchiv mit FLAC-Dateien = VorbisComment, bearbeitet mit Mp3tag.

Problem: Beim Import der Dateien wird das Feld LANGUAGE als Attribut übernommen (so weit, so schön), aber das mAirList-interne Feld “Sprache” wird nicht bedient.

These: Es liegt an den zu importierenden Daten. Nun kann ich in Mp3tag ja ein Tag-Mapping vorprogrammieren, und ich denke, dass ich da ansetzen muss.
Tag = VorbisComment, Quelle = LANGUAGE, Ziel = ? :-\

Soll heißen, was muss ich dort eintragen, damit beim Import der Audiodatei der Sprachcode gleich ins Feld “Sprache” importiert wird? Wie heißt der Code hinter “Sprache”?
LANGUAGE scheint es nicht zu sein, denn das wird als zusätzliches Attribut importiert, und “Sprache” bleibt leer. :frowning:
Doppelt vorhandene Felder sind ja nun auch keine Lösung.

Vielen Dank für Hinweise und Unterstützung.

mAirList hat kein internes Feld “Sprache”. Vielleicht hast du es als Standard-Attribut definiert, so dass es als Eingabefeld auf der linken Seite des Attribut-Reiters erscheint?

Nicht so ganz, nein. Oder zumindest zur Hälfte, jedenfalls nicht vorsätzlich. :smiley:
Sagen wir es so: Ich bin da etwas leichtfüßig in eine Funktion getappt, die Du dem einfachen Benutzer bedienungsfreundlich gebaut hast, die sich für mich aber als verwirrende Falle darstellt.

Das Feld hat sich über das “Auto-Setup” der Standard-Attribute :o (Screenshot 1) da reingemogelt, und es kollidierte mit der von VorbisComment via Mp3tag mitgelieferten LANGUAGE (blöderweise ist da alles groß geschrieben; ich muss da mal nachhaken).
mAirList kann dem entsprechend externe Tag-Felder intern nicht umbenennen, was z.B. bei REPLAYGAIN_TRACK_GAIN ziemlich dämlich aussehen würde.

Bei Mp3tag sieht das hingegen so wie im zweiten Screenshot angehängt aus.
Ich kann halt LANGUAGE nicht zu “Sprache” umbenennen, maximal zu SPRACHE (Tag-Mapping in Mp3tag), und schon passen die beiden in mAirList nicht mehr zusammen; Dein Programm ist da offenbar case-sensitive.

Ich weiß auch nicht, was “Geschwindigkeit” sein soll - man könnte es mit BPM füllen oder “Mood”. Jede Menge Ideen.

Soviel zum Thema “Standard-Attribute”.
Das scheint bei ID3V(x) Tags wohl anders zu sein, dabei sehe ich für FLAC - und damit eben auch für VorbisComment - eine große Zukunft.

So, und jetzt noch was anderes:
Ich habe im Rahmen der Tests den Tag (nachweislich!) geändert und wollte nun den geänderten Tag neu einlesen. Dabei habe ich festgestellt, dass neue Felder addiert werden, alte jedoch nicht gelöscht.
Im dritten Screenshot erkennst Du den aktuellen Stand des Tags, und im vierten, was mAirList in den Attributen daraus macht.

TITELINFO hieß vorher ADD_INFO (so wurde es auch, inklusive dem Testeintrag, importiert). Nur der Eintrag auf diesem Tag ist irgendwie nicht mitgewandert; er bleibt im alten Feld einfach stehen.
Gleiches gilt für LANGUAGE (war zuerst da) und SPRACHE (neu).

Der vierte Screenshot zeigt, wie der aktuelle Stand in mArlist nach “Tag neu einlesen” ist.
Zugegeben: mAirList “glaubt” vermutlich noch, dass das “alte” Feld zwar nach wie vor existent, aber eben leer ist (das konnte ich auf die Schnelle nicht nachprüfen). Warum jetzt aber die Werte nicht geändert werden (leer = Eintrag entfernen, neu = Eintrag setzen), das verstehe ich nicht.

Und jetzt kommt der Knaller, daher auch die gelbe Markierung in den Screenshots 3 und 4:
Ich habe keinen logisch nachvollziehbaren Grund gefunden, wie aus dem ISRC in Mp3tag die “Organisation” in mAirList wird, statt das ISRC-Feld zu füllen.
Liegt der Fehler auf meiner Seite und, falls ja, wo muss ich ansetzen?

Gruß von Tante Edit(h): Das mit dem ISRC lässt sich übrigens auch prima auf den Labelcode übertragen, wenn da nicht wieder der case-sensitive Wachhund anschlägt.
Wuff!


mAirList Standard-Attribute Auto-Setup.jpg

Mp3tag Tag-Feld bearbeiten.jpg

Nachtrag: ADD_INFO und LANGUAGE sind jetzt weg.
Die Inhalte der Felder sind jedoch auch jetzt immer noch nicht in den neuen Feldern TITELINFO und SPRACHE; ich vermute, sie stehen für mAirList weiterhin in den ersten Feldern und sind nun bloß nicht mehr sichtbar.

Die (vorläufige) Lösung: Ich hatte die Standard-Attribute zwar in der Datenbank richtig konfiguriert, nicht aber im Konfigurationsprogramm unter “Verschiedenes”. ::slight_smile:
Auf diese Nummer bin ich schon mal reingefallen; offenbar korrespondieren diese beiden Einstellungen nicht miteinander.

Aber das Speicherverhalten habe ich immer noch nicht verstanden. :’(

Bleibt nur noch diese ISRC-Nummer und vielleicht sogar das mit dem Labelcode.

Im Grunde wäre so ein Tag-Mapping in mAirList ja schon was feines.
Vielleicht - wilde These - könntest Du es Dir so sogar ersparen, einzelne Unterprogramme für die jeweiligen Tags zu schreiben und auch wir FLAC-User könnten nach einer Änderung in der Datenbank zurück in den Tag schreiben (wenn wir es vorher richtig konfigurieren).

Ich habe da so was im Hinterkopf, dass Du irgendwo mal geschrieben hattest, für mp3 bestände die Option, aber alle anderen Codecs würden aufgrund der Komplexität (und des Aufwandes für Dich) außen vor bleiben.