Sound

Was muss ich einstellen oder wie muss ich die Einstellungen vornehmen damit ich beim senden keine Echos habe und das sich die Sendung nicht anhören tut wie ein blech Kasten

Hallo @elli432,

zunächst einmal: Herzlich wilkommen im Forum und der Community. :slightly_smiling_face:

Ich beginne mit Formalien: Wenn du schon eine mAirList-Lizenz hast, möchte ich dich bitten, deine Lizenznummer (Seriennummer) in dein Forenprofil einzutragen. Das ist nicht öffentlich sichtbar (soll es auch nicht sein), aber ich könnte dich dann der Gruppe verified customer hinzufügen. Andere erkennen dich als Lizenzinhaber am orangenen Haken am Avatar.
Solltest du hingegen aktuell eine Demo-Lizenz nutzen, ist das natürlich erst mal nicht nötig.


So, nun zu deiner Frage: Da werden wir wohl etwas mehr Informationen brauchen, denn ganz so schubladenartig lässt sich das nicht beantworten.

  • Echo: Das könnte mit dem Audio-Routing (so heißt das seit Version 7) zu tun haben. Aber bevor wir da einsteigen, müssten wir etwas über die von dir eingesetzte Technik wissen:

    • Headset (welcher Anschluss)?
    • USB-Mikrofon? Falls ja, mit oder ohne Kopfhörerbuchse zwecks direct monitoring?
      Anderer Abhörweg? Welcher?
    • Externes USB-Audio-Interface?
    • Mischpult?
  • “Blechkasten”:
    Ich werfe einen Blick in die :crystal_ball: und wage zu prophezeien, dass das nichts mit mAirList zu tun hat. Mit etwas mehr Informationen über die von die von dir genutzte Technik sowie das Umfeld, in dem sie eingesetzt wird, lässt sich das besser einschätzen.
    Im übrigen kannst du das auch selber eingrenzen, indem du Probeaufnahmen mit deinem Mikrofon in einem Aufnahmeprogramm, beispielsweise Audacity, durchführst und dies dann auf “Blechkasten-Sound” überprüfst.

Na dann mal ran, ich bin gespannt.

1 Like

ich habe ein mischpult mit dem pc verbunden ist der rest wie micro ist am mischpult angeschlossen wiederrum ist das mischpult direckt am pc angeschlossen es geht aber auch nur darum wenn ich bei unserem radiosender senden möchte hört sich das wie ein blechkasten an bei twitch wiederrum ist es nicht der fall

Mikrophone geht direkt ans Mischpult kein usb
Kopfhörer ist am Mischpult angeschlossen klinke
und hab eine externe Sound Card angeschlossen diese ist wiederum mit dem Mischpult verbunden

Da Mairlist den Unterschied zwischen “Twitch” und “Radiosender” nicht kennt, kann Mairlist hier vermutlich auch nicht unterschiedlich arbeiten.

Vielmehr wird es an der unterschiedlichen Konfiguration liegen, welches Signal du wo hin sendest.

Das können wir aber nicht erraten.
Was ist denn als Sound-Quelle für Twitch (und wo) konfiguriert und was ist in Mairlist als Quelle für den Encoder konfiguriert?

1 Like

der encoder läuft über direckt x.
wenn ich twitch starte über osb oder auch normal starte wenn ich streame denn hört sich das alles gleich an selbst wenn marlist an ist aber wie gesagt wenn ich direckt verbinden drücke und senden möchte denn ist alles wie ein blechkasten

Damit hast du zwar das Problem erneut beschrieben, die offenen Fragen jedoch nicht beantwortet.

jetzt hast du mich aber erwischt
ich habe nicht so die ahnung davon aber es läuft alles übers mischpult

[vom Moderator überschrieben] melde dich mal bei mir ssnoopy

kannst du dich mal bei mir ,melden


[Moderator]

Es ist natürlich eure Sache, wie offen ihr mit euren Daten umgeht, aber wir wissen, dass Bots dieses Forum wie die Geier umkreisen auf der Suche nach Mail-Adressen, die sie zuspammen können (auch unser Support bleibt davon nicht verschont).
Wir empfehlen daher, zurückhaltend mit solchen Informationen im offenen Bereich umzugehen.
Vielen Dank.

[/Moderator]

Ich bin auch nur Anwender und versuche ausschließlich hier im Forum hin und wieder zu helfen.
Den eigentlichen Support macht die Mairlist GmbH.
Und der telefonische Support ist dort (soviel ich weiß) kostenpflichtig.

Ich möchte den Jungs von Mairlist ja keine Konkurrenz machen :wink:

1 Like

Lieber Dirk,

ich muß da leider mal zwischenreingrätschen: Bitte (!!) verfasse Deine Beiträge in einer lesbaren und verständlichen Sprache. Es gibt da zum Beispiel Satzzeichen und Großbuchstaben, die, sinnvoll eingesetzt, das Geschriebene gliedern und lesbar machen. Deine Art und Weise, hier weder sinnvolle Inhalte zu liefern noch sie in eine angemessene Form zu bringen, zeugt nicht von Respekt gegenüber den Lesenden und trägt nicht gerade zur Motivation der Community bei, Hilfe zu leisten.

2 Likes

Lässt du dich für deinen Support denn bezahlen?

Aus den Spielregeln für Privatanwender:

Support nur über das Forum

Bei Fragen zur Einrichtung und Konfiguration steht dir ausschließlich unser Support-Forum zur Verfügung. Unterstützung über E-Mail, Telefon oder Fernwartung bieten wir für Privatanwender nicht an.

Zum letzten Satz: Hier mag es Ausnahmen geben, aber nur, wenn es unsere meine Zeit erlaubt und der ist, natürlich, kostenpflichtig. Dafür darf aber keine anderer Support liegenbleiben.
Ergo: Nicht drauf bauen.

Hallo ihr Lieben

Erst mal vielen dank für die zahlreichen Antworten.
Leider habe ich immer noch das Problem das wenn ich aufzeichne und mir meine Aufname anhören tue, hört sich alles so an als wenn ich immer noch auf ne Blechkiste haue oder in einer Halle bin.

Den Sound habe ich jetzt auf WASAPI umgestellt.
Ich habe auch die eine oder andere Einstellung getan aber leider ohne Ergebnis .

:face_with_raised_eyebrow: :thinking:

Da muss ich jetzt aber mal tüchtig passen.

@ssnoopy ist darauf bereits eingegangen. Wir kennen die verwendeten Techniken von Twitch und OBS vermutlich nur bedingt, wenn es um Webcast (Video) geht.
Sieh’ mal, mAirList ist eine Radioautomation. Dass man das Signal auch in anderer Software verwenden kann: Klar, nur können da Techniken im Hintergrund arbeiten, die wir von Hause aus nicht kennen.

Vorschlag: Wir konzentrieren uns rein auf das Audiosignal rund um mAirList und lassen die externen Programme einfach mal außen vor.

Kernfrage: Wo ist dein Abhörpunkt (Kopfhörer)?
Ich nehme an, am Mischpult. Falls nicht, rate ich dringend dazu.
So, und nun:

  • Hörst du am Mischpult bereits den blechernen Sound?
    • Betrifft er nur das Mikrofon (andere Ursachenforschung)?
    • Betrifft er auch die Musik?

Vorher sollten wir gar nicht weiterforschen.

Am Mischpult und an meiner Ausgabe der Musik höre ich alles normal.
Aber wenn ich mir meine Aufzeichnung selber anhöre was ich senden möchte denn habe ich wie gesagt dieses Problem mit dem blechendem klang.

Hattest Du Dich vorher schonmal von einer Aufzeichnung selber gehört?

Ja das hatte ich, und der klang der war völlig in Ordnung.
Also bevor ich die Aufnahme abgespielt habe bzw. gespeichert hatte kam aus meinen Lautsprechern ein normaler klang.
Aber der Endabnehmer hört genau das Gegenteil.

Scheint so, als würde dasselbe Signal mehrfach (leicht phasenverschoben) zusammengemischt. Bitte den Signalweg (nicht nur in mAirList) dahingehend genau überprüfen.

Okay alles klar das werde ich tuen vielen Dank erst mal.

Es wird wohl an der Soundkarte vom Pc liegen, denn was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich YouTube öffne und über mArlist sende oder eine Aufnahme tätige, habe ich den gleichen Blechklang.

Moment: War da nicht eine externe Soundkarte im Spiel?

Was spricht dagegen, diese auch als Rückweg zu benutzen?