SOAP..TCP...???

Hallo,

Ich würde gerne 2 mAirList-Programme auf 2 verschiedenen Computern zusammen koppeln.
Also:
Wenn auf Computer A eine bestimmte Taste gedrückt wird,
startet aus Computer B die Playlist und umgekehrt wieder zurück von B nach A.

Hab das Forum schon durchkemmt und themen/Beiträge gefunden, kenn mich aber noch nicht wirklich aus… ??? ??? ???

Also bitte eine kleine Anleitung für den der es noch nicht kapiert hat… :-[ :-[

Du brauchst die neueste 2.1er Version (derzeit 2.1.42).

Auf beiden Rechnern richtest du im Konfigurationsprogramm eine neue Fernsteuerung vom Typ “Netzwerk/SOAP” ein. Den Port kannst du auf 9300 (standard) lassen. mAirList öffnet diesen Port und wartet darauf, dass dort (über das standardisierte SOAP-Protokoll) Befehle eingehen, die es dann ausführt.

Daraus ergibt sich dann die URL http://rechnername:9300/bin, die man jetzt benötigt, um einen Befehl loszuschicken. Du richtest dir also einen neue Hotkey (oder was weiß ich) ein und suchst dir aus der Liste den gewünschten Befehl aus. Damit der jetzt allerdings auf dem anderen Rechner ausgeführt wird, musst du "RPC " davorschreiben.

Beispiel: Du möchtest, dass der Befehl “AUTOMATION 1 PLAY” auf rechner2 ausgeführt wird, wo ein mAirList mit aktivierter Netzwerkschnittstelle läuft. Dann tippst du also Befehl für den Hotkey ein:

RPC http://rechner2:9300/bin AUTOMATION 1 PLAY

Das ist auch schon alles.

Danke…!!!

Wenn an das so liest…ist ja wirklich nicht schwer ;D

Cool, ich Probiere es dann mal aus, wenn die 2.1.43 draußen ist!
Aber ist es auch Möglich, dass man in die eine Playlist eine Datei schiebt und diese auf einem anderen Rechner dann auch in die Playlist eingefügt wird?

Nein. Das ist ein Wunschtraum von mir, es wird aber noch etwas dauern, bis der Wirklichkeit wird :wink:

tut leid…
aber bei mir funtst das nicht…

I do not know German, so this was translated by Google (!): it is their bad German and not mine! I hope you will understand it (!).

Ich hoffe dies wird Ihnen helfen ob alles korrekt funktioniert!

Sie zuerst, ob der Computer-Name des PC Sie wollen die Kontrolle der Ferne. Öffnen Sie die Systemsteuerung und klicken Sie dann auf System, Computer-Name, und lesen Sie die Beschreibung Computer. Lassen Sie uns sagen der Computer-Name ist TARDIS.

Zweitens, beim Einrichten des mAirList RPC-Befehl als Hotkey Command ON Sie den PC steuern möchten (in diesem Beispiel, dass die TARDIS ist). Diese Tests, ob Ihr PC nicht korrekt eingestellt ist, bis zu ‘erhalten’ RPC-Befehle.

  1. Start mAirList-Config-Programm.
  2. Klicken Sie auf Remote-Control.
    Wenn der Remote-Control-Liste enthält bereits Schnittstellen:
    Hotkeys (lokal) und
    Network/SOAP (port 9300),
    Gehen Sie zu Schritt 4.
  3. Wenn “Hotkeys (lokal)” ist nicht in der Schnittstellen-Liste:
    Klicken Sie auf "Hinzufügen…, Hotkeys.
    Wenn “Network/SOAP (port 9300)” ist nicht in der Schnittstellen-Liste:
    Klicken Sie auf "Hinzufügen…, Netzwerk/SOAP, und in den Netzwerk-Dialog, klicken Sie auf OK.
  4. Klicken Sie auf Hotkeys, Bearbeiten…
  5. Im Dialog Hotkeys, hinzufügen oder bearbeiten Sie einen Hotkey, um den RPC-Befehl.
    (HINWIES: Sie müssen den Befehl MANUELL in der Command-Box.)
    Zum Beispiel, wird dieses Kommando “Play klicken” Playlist 1 ist, wenn im AUTO-Modus:
    RPC http://TARDIS:9300/bin AUTOMATION 1 PLAY
    Denken Sie daran IHR Computer Name in der Command (TARDIS nicht! ;)).
  6. Schließen mAirList-Config-Programm und starten mAirList.
  7. Stellen Sie sicher dass Playlist 1 ist im AUTO-Modus, und drücken Sie dann Ihre Hotkey.
    Playlist 1 sollte Play.

Wenn es ein Fehler war, wird es wahrscheinlich eine Nachricht in der mAirList ‘message box’ am unteren Rand des Fensters mAirList. Überprüfen Sie Ihre Hotkey-Befehl ein, und stellen Sie sicher dass Ihnen verwendete / Zeichen und NICHT \ Zeichen.

Wenn der Hotkey funktioniert, können Sie den gleichen Befehl als Hotkey Command mAirList auf jedem PC in Ihrem LAN.

Wenn der Hotkey nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise einige Netzwerk-Dienste auf Ihrem PC. Ich kann Ihnen nicht helfen, weil ich mich nicht ein Netzwerk Experten!

Ich hoffe das wird Ihnen die richtige und Ihr Problem.

BFN
CAD

Cad and Google posting to the German forums - helpful and entertaining at the same time! Keep it up! :slight_smile:

bei mir geht das einfach nicht!! Ich fahre über LAN und WLAN via Rooter + ich verwende Mairlist 2.1.42
Ich hab auch schon probiert am Rooter Port-Weiterleitungen zu machen. Bringt leider nix. >:(

Ich versteh nicht wo der Fehler ist. Auch auf der Firewall ist Port 9300 ein. Oder muss ich sie ausschalten?

Sind die beiden fraglichen Rechner beide in deinem LAN, oder soll das über’s Internet übertragen werden?

Rechner A ist mit Kabel(also LAN) im Netzwerk und fährt zum Rooter. vom Rooter gehts dann über Funk (wLAN) zu Rechner B und umgekehrt… sollte es zumindest

was ich noch vergessen hab:

Rechner A hat Port 9301
und Rechner B 9300

Falls das eine Rolle spielt…Natürlich sind auch die befehle dementsprechen angepasst. also
http://computername:9300/bin AUTOMATION 1 PLAY
bzw - ll - 9301/bin AUTOMATION 1 PLAY

LAN und WLAN sind üblicherweise logisch zusammengeschaltet. Insofern sollten die beiden Rechner in demselben Netz sein.

Wie lauten die IP-Adressen? Können sich die Rechner gegenseitig anpingen? Was passiert, wenn du die URL testweise im Webbrowser eingibst? (Da sollte ein XML-Dokument angezeigt werden.)

“pingen” geht…
im browser sieht´s mit ip und mit computername folgendermaßen aus:

[code]<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>

  • [/code]

heyy???

Gibts da keine Lösung für??

Wenn du das Dokument im Webbrowser richtig angezeigt bekommst, müsste auch das mAirList auf dem gleichen Rechner laufend mit der gleichen URL funktionieren.

tut´s auch ;D