Shoutcast2 & sc_trans2

Guten Abend

Ich habe nun folgendes Szenario aber irgendwie habe ich wahrscheinlich den falschen Gedanken was Shoutcast2 betrifft.

Ich habe folgendes Installiert
1x Shoutcast Server “sc_serv2_win64_07_31_2014”
1x Shoutcast Trans “sc_trans_win64_10_07_2011”
4x MairList Home Studio
4x Stereo Tool 7.50

Ich habe nun den Shoutcast2 Server installiert und folgende Streams eingerichtet.

;DNAS configuration file
;Made with the SHOUTcast 2 Configuration Builder

password=hab ich
adminpassword=hab ich
flashpolicyfile=c:\Shoutcast2\crossdomain.xml
srcip=xxxxxxxxxxxxx
dstip=xxxxxxxxxxxxx
requirestreamconfigs=1
logfile=c:\Shoutcast2\sc_serv.log
w3clog=c:\Shoutcast2\sc_w3c.log
publicserver=always
banfile=c:\Shoutcast2\sc_serv.ban
ripfile=c:\Shoutcast2\sc_serv.rip
maxuser=4000

streamid_1=1
streampath_1=MainZone
streammaxuser_1=1000
streamauthhash_1=Radio Engine FM
streampassword_1=hab ich
streamadminpassword_1=hab ich

streamid_2=2
streampath_2=RockZone
streammaxuser_2=1000
streamauthhash_2=Radio Engine FM
streampassword_2=hab ich
streamadminpassword_2=hab ich

streamid_3=3
streampath_3=ClubZone
streammaxuser_3=1000
streamauthhash_3=Radio Engine FM
streampassword_3=hab ich
streamadminpassword_3=hab ich

streamid_4=4
streampath_4=SchlagerZone
streammaxuser_4=1000
streamauthhash_4=Radio Engine FM
streampassword_4=hab ich
streamadminpassword_4=hab ich

Dann den Shoutcast Transcoder2 wie folgt eingestellt

;Transcoder configuration file
;Made with the SHOUTcast 2 Configuration Builder

streamtitle=Radio Engine FM
streamurl=http://www.radio-engine.fm
genre=Worldbeat
adminport=5000
adminpassword=hab ich
adminuser=admin
flashpolicyfile=c:\Shoutcast2Transcoder\crossdomain.xml
inheritconfig=c:\Shoutcast2\sc_serv.conf
unlockkeyname=hab ich
unlockkeycode=hab ich
logfile=c:\Shoutcast2Transcoder\sc_trans.log
public=1
playlistfile=c:\Shoutcast2Transcoder\playlist.lst
shuffle=0
playlists=c:\Shoutcast2Transcoder\calendar\pl_calendar
archive=c:\Shoutcast2Transcoder\archived
calendarfile=c:\Shoutcast2Transcoder\calendar\dj_calendar.xml
calendarrewrite=0
djport2=8015
djcapture=0

djlogin_1=Michael
djpassword_1=hab ich
djpriority_1=5

encoder_1=mp3
mp3quality_1=1
bitrate_1=192000

encoder_2=mp3
mp3quality_2=1
bitrate_2=192000

encoder_3=mp3
mp3quality_3=1
bitrate_3=192000

encoder_4=mp3
mp3quality_4=1
bitrate_4=192000

Wenn ich mich mit den DJ Zugang verbinde macht er das auch aber die Automation vom Mairlist fadet nicht aus.
Die Automation läuft auf Port 8000, ist das vielleicht der Fehler den ich habe im Forum gelesen das man im Prinzip Port 8000, 8001. 8015 braucht.

Also is der 8000 Port der für die Hörer
Der 8015 für die Moderatoren.
Aber wo muss die Automation drauf.

Bin etwas verwirt.

Gruß
Michael

Hallo Michael,
ich sehe in Deiner Konfiguration auf dem SC_Serv keine Portangabe, das kann schonmal nicht richtig sein.

Und wenn mAirList direkt zum Shoutcast Server verbunden ist, wie soll dann der SC_Trans dorthin connecten können? Der Slot ist ja belegt.

So richtig verstehe ich allerdings nicht, was genau das mit mAirList zu tun hat. Vielleicht wendest Du Dich damit besser an ein Shoutcast forum, vorher solltest Du aber die Handbücher lesen und verstehen.

Greetz
Malte

Hallo Malte

Ich möchte den Mairlist als Automation nutzen, ich hatte die ganze Zeit Shoutcast 1 ohne sc_trans.
Da ich aber jetzt auf allen Streams den Mairlist nutzen möchte also vier Stück, habe ich mir gedacht stellst auch gleich auf Shoutcast2 um sodass auch das Stream Kicken weg fällt und dazu brauch ich ja die sc_trans2.

Beides habe ich über den ConfigBuilder gemacht da wird am Anfang der Port eingegeben.
Diesen habe ich auf 8000 gestellt.

Und warum ich hier ins Forum schreibe hat auch einen Grund leider ist mein Englisch nicht so gut

Sorry wenn ich hier falsch bin oder falsch gepostet habe, aber ich hänge schon Tage an dem Encoder und weis mir kein Rat mehr.

Gruss
Michael

Hallo,
Du musst Moderatoren anlegen und mit Prioritäten arbeiten.

Ferner musst Du mind. 1 Playliste auf dem Server haben die ständig im Hintergrund läuft und durch Moderatoren ( oder Mairlist ) abgelöst wird.

z.B. Auto-DJ Prio = 1 ( läuft 24 Std. als PL im HG )

Mairlist Automation 1 hat Prio 2 und kann dadurch den Auto DJ übernehmen usw. usw.

LG
B.Loth

P.S. Hab gesehen das Ihr 4000 Listener bei 192 Bit eingetragen habt, hoffentlich seit Ihr Euch im klaren darüber was euer Server bzw. die Anbindung macht sollten tatsächlich mal 4000 im Stream sein ( was aber eher unwahrscheinlich ist bei der Realität Stream is up at 192 kbps with 6 of 1000 listeners (6 unique)

Guten Morgen bloth

Erstmal vielen Dank für Deine Antwort dies bringt mich nun einen schritt weiter.
Ich hoffe das ich die sc_trans nun zum laufen bringe. und das alle vier Channels ON AIR sind.

Gruß
Michael

PS. Was unseren Server betrifft die Anbindung ist sehr hoch :wink: steht in einem Rechenzentrum.

Hallo Community

Ich habe es nun entlich geschaft die Shoutcast über verschiedene Ports zu installieren.

ShoutcastServer1 (8000)
ShoutcastServer2 (9000)
ShoutcastServer3 (10000)
ShoutcastServer4 (11000)
ShoutcastServer5 (12000)

auch die sc_serv.conf und sc_trans.conf sind demendsprechend angepasst, sodas es möglich ist jeden Server über Builder anzupassen.

Aber da kommt schon die nächste hürde, Server1 ist gestartet und sendet starte ich aber den Server2 bekomme ich die unten eingefügte Fehlermeldung.

“logger could not open file”
C:/Users/ADMINI~/AppData/Local/Temp/2/sc_trans.log

Hat dazu jemand vieleicht eine Lösung.

Vielen Dank schonmal

Gruß
Michael


screen.png

Mit welchen Benutzerrechten läuft denn der SC_Trans?
Darf der in dieses Verzeichnis überhaupt schreiben?
Existiert die Datei im besagten Verzeichnis?
Wenn nein, darf der SC_Trans User in dem Verzeichnis schreiben?