Hallo!
Weiss jemand, wie man mit einem script von einem bestimmten Element aus der Datenbank,
die aktuelle Länge neu ermitteln kann und dann den Start-Next Punkt mit -5 Sekunden neu schreibt ?
Grüße
Stefan
Hallo!
Weiss jemand, wie man mit einem script von einem bestimmten Element aus der Datenbank,
die aktuelle Länge neu ermitteln kann und dann den Start-Next Punkt mit -5 Sekunden neu schreibt ?
Grüße
Stefan
Hierzu hatte mir Torben mal was geschickt:
var
i: integer;begin
CurrentPlaylist.BeginRead;
try
for i := 1 to CurrentPlaylist.GetCount - 1 do
if CurrentPlaylist.GetItem(i).GetArtist = ‘BBC Sounds’ then begin
CurrentPlaylist.GetItem(i-1).ErrorCheck; // ermittelt aktuelle Länge
CurrentPlaylist.GetItem(i-1).SetCuePosition(ptStartNext, CurrentPlaylist.GetItem(i-1).GetDuration - 20);
end;
finally
CurrentPlaylist.EndRead;
end;
end.
Wenn man das als Script anlegt und nach dem Import in den laufenden Sendeplan aufruft passiert dies:
Wenn ein Element im Feld “Artist” den Eintrag “BBC Sounds” hat, dann werden vom Element davor von der Start-Next-Zeit 20 Sekunden abgezogen. Das Element “BBC Sounds” also 20 Sekunden früher abgespielt.
Wozu braucht man das?
Wenn man so ein Element in den ersten 20 Sekunden langsam einblendet können Geräusche (Wellen, Geräusche etc.) früher hörbar werden. Man kann mit den Standard “Start-Next” Zeiten arbeiten.
Ich empfehle den Einsatz des Preroll
-Markers beim Element „BBC Sounds“. Dort bei etwa Sekunde 20 gesetzt, startet es um diesen Betrag früher.