Man kann davon ausgehen, dass zwei Streams mit zwei verschiedenen Prioritäten an den Stream Monitor senden.
Der Stream mit Priorität 1 ist natürlich dazu berechtigt, den Stream mit Priorität 3 zu überlagern - auch wenn beide senden. Anders herum geht das nicht.
Nun möchte Torsten wahrscheinlich wissen, wie er den Übergang zwischen 1 und 3 sauber hinbekommt, weil 3 die 1 ja nicht überlagern kann.
Frage: Ihr könnt nicht mit drei Prios arbeiten? Dann könnte man bspw. 3, 2, 1 einrichten…
Frage zum jetzigen Zustand: Inwiefern ist die Trennung bzw. der Übergang “unsauber”? Welcher unerwünschte Effekt muss nach Auffassung deines Chefs beseitigt werden?
also, in wie weit die Trennung unsauber ist, stellt sich noch heraus.
Ziel soll einfach sein, dass der Höhrer die Umschaltung der Studios auf den Stream nicht bemerkt.
Dachten schon an ein gleiches Musikbett oder irgendwie so.
Weiß ja nicht, ob Kollegen hier im Forum mit den ähnlichen Voraussetzungen schon arbeiten.
Ich denke, dass Oliver da schon einen guten Hinweis gegeben hat.
Außerdem wären ergänzende Hinweise hilfreich, die ich zwar kenne, den anderen Helfenden hier noch nicht vorliegen.
Da es bei euch ein physisches “Hauptstudio” gibt, hat das wahrscheinlich die Prio 1. Die zuliefernden Studios außerhalb dann wohl die Prio 3.
Hier muss also überhaupt erst mal die Strategie eures Senders und die Idee des Chefs hinterfragt werden. Darauf lässt sich aufbauen.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass mit einigem technischem Aufwand und Scripten eine Lösung möglich ist. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Torben so was mal bei einem Kunden von uns eingerichtet und da hört man wirklich nichts. Wie groß aber der Aufwand ist, der sowohl senderseitig zu treffen ist (Infrastruktur) als auch jedes einzelne Außenstudio auf dem gleichen Level zu halten, da muss ich im Moment passen.
Schwierig (besser: aufwändig) schon, aber nicht unmöglich. Ich muss mal mit Torben darüber sprechen, ob er das andere Radio hier als Referenz anführen kann und eventuell weitere Optionen sieht.