R 128: Wie es funktioniert

Ergänzung 5: Obacht: Sollen vorproduzierte Sendungen zur Ausstrahlung kommen, sind diese natürlich bereits während deren Produktion R-128-gerecht auszusteuern! Wird dies nicht beachtet, bleiben die mehr oder weniger erheblichen Lautheitsunterschiede innerhalb der Sendung bestehen und können auch durch den mAirList-internen Algorithmus nicht mehr ausgeglichen werden, da ja nur das Audiofile als ganzes analysiert und im Pegel verändert werden kann. Die Sendung würde nur insgesamt leiser (in seltenen Fällen: lauter), bliebe aber lautheitsmäßig unausgewogen. Also bitte nicht lustig drauflosproduzieren und denken: „mAirList wird’s schon richten“!

Eine (im Sinne von R 128) korrekte Produktion erkennt man unter anderem daran, daß sie bei erneuter Normalisierung nicht oder nur kaum im Pegel verändert wird. (Was umgekehrt jedoch nicht unbedingt gilt!)

1 Like