Hallo,
Ich habe mir die Terratec Aureon 5.1 USB MKII geakuft. Nun wollte ich in Mairlist die einzelnen Kanäle wie Player A, Player B und Cartwall belegen. Nur leider wird dort nur folgendes angezeigt: “USB Audio” und ich kann keine weiteren belegen.
Meine Mairlist Version ist die aktuelleste die es z.Z gibt!
Ich hab mal meine Karte rausgekramt und folgendes festgestellt:
Es gibt zur Zeit einen Bug in mAirList, der verhindert, dass das Konfigurationsprogramm trotz eingeschaltetem “Mehrkanalausgabe erzwingen” alle Kanäle anzeigt. Ich werde den Bug für die v.43 beheben.
In der Zwischenzeit kannst du die devices.ini in einem Texteditor öffnen und den Speakers-Wert von Hand setzen (0 = default, 1 = 1/2, 2 = 3/4 usw.)
[quote=“Torben, post:6, topic:4588”]Ich hab mal meine Karte rausgekramt und folgendes festgestellt:
Es gibt zur Zeit einen Bug in mAirList, der verhindert, dass das Konfigurationsprogramm trotz eingeschaltetem “Mehrkanalausgabe erzwingen” alle Kanäle anzeigt. Ich werde den Bug für die v.43 beheben.
In der Zwischenzeit kannst du die devices.ini in einem Texteditor öffnen und den Speakers-Wert von Hand setzen (0 = default, 1 = 1/2, 2 = 3/4 usw.)[/quote]
Ich habe das gleiche Problem mit einer anderen Soundkarte, nur das in der device.ini der Speakers Wert stimmt.
Es hat bis gestern alles richtig funktioniert.
Wegen eines Windows-Crash musste ich die Windows Rücksicherung machen!
Seit dem aber funktioniert das nicht mehr!
Dieser Thread kam genau zur rechten Zeit. Da lesen bekanntermaßen bildet habe ich hier und in den Radioforen erst mal gelesen und heute eine Kombination Dell-Notebook mit Windows-Vista, Onboard-Sound, Trust 5.1 USB-Soundkarte, externes Mischpult und Oddcast (Standalone) in recht kurzer Zeit zum Laufen gebracht. Ich kann somit die Audiosignale auf 4 Stereo-Paare trennen und extern abmischen.
Habe wohl zuerst eine devices.ini gesucht dann aber begriffen dass es diese wohl erst in der Version 2.1 gibt, ich setze jedoch noch V2.0 ein.
Die Trust-Soundkarte habe ich gewählt weil diese bei örtlichen Händler gerade vorrätig und sehr preisünstig war. Zum testen und üben ist diese sicherlich ausreichend und unsere teils recht jungen und finanzschwachen Moderatoren sind für preiswerte Lösungen immer dankbar.
Ich jedenfalls möchte mich hier mal für das mAirList-Projekt bedanken. Eine wirklich praktikable Software und das noch zum Nulltarif, zumindest für nichtkommerzielle Nutzung. Ich bin jetzt schon von der Software überzeugt obwohl ich sicherlich noch nicht alle Möglichkeiten die enthalten sind entdeckt und ausprobiert habe.