Die Darstellung des GUI weist noch mehrere Fehler auf. So schleicht sich nach dem Abspeichern in der mAirList-config immer wieder ein Fehler ein, bei dem die für die Cartwall festgelegten Optionen wie Fortschrittsbalken aus oder Anzeige nur verbleibende Zeit/beides etc. ignoriert werden.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass in meiner gui.ini bzw. mAirList.ini (sehr unübersichtlich, diese weitere Aufteilung! skin.ini, gui.ini, layout.ini - da blicke ich nicht mehr durch und die Parameter scheinen sich zu doppeln…) einmal der Parameter DisplayMode=oSplit und einmal DisplayMode=both auftaucht.
Auch die Anzeige nn:ss.z als Anzeige für die Player wird ignoriert, stattdessen erscheint immer nn:ss.zzz.
Ergänzung: Das ScreenObject für den Ramp-Countdown funktioniert bei mir ebenfalls nicht mehr. Es wird einfach nur eine 0 angezeigt, aber nicht runtergezählt.
Die genau Aufteilung auf die einzelnen ini-Dateien kann dir als Endbenutzer eigentlich egal sein, denn bis auf skin.ini und layout.ini musst du im Prinzip keine dieser Dateien jemals angucken geschweige denn von Hand editieren. Die feinere Aufteilung habe ich deshalb gewählt, weil es für mich und bestimmte Poweruser dadurch übersichtlicher wird. Außerdem kann man gezielt Konfigurationen aus bestimmten “Bausteinen” zusammenbauen (zum Beispiel gleiche Funktionalität aber andere GUI-Einstellungen).
Hin und wieder kann es vorkommen, dass ich bei der Umstellung einen Fehler mache. Dann schreibt mAirListConfig schon in die neue Datei, mAirList liest aber noch aus der alten, oder umgekehrt. Wenn also irgendeine Einstellung offenbar ignoriert wird, bitte genau melden welche, dann schaue ich mir das an.
Übrigens ist mAirListConfig nicht in der Lage, “alte” Einstellungen, die jetzt in der gui.ini oder wo auch immer sind, aus der mAirList.ini zu löschen. Insbesondere deshalb, weil dabei auch die Handvoll Einstellungen verloren gehen würden, die man manuell in der mAirList.ini vornehmen muss (da gibt es ein paar mehr oder weniger schlecht dokumentierte).
RampCountdown-ScreenObject zählt die nächste Ramp nicht runter
Anzeigeformat nn:ss:z funktioniert in den Playern nicht. Es werden drei Stellen nach dem Komma angezeigt.
Die Cartwall-Option Player-Fortschrittsbalken nicht anzeigen wird nach Abspeichern in der Konfig zwar zunächst übernommen, bei erneutem Öffnen der Konfig und Abspeichern aber wieder verworfen.
Gleiches gilt für das Anzeigeformat Verbleibende/Abgelaufene Zeit in den Playern anzeigen.
Wäre super, wenn du die Bugs beheben könntest. Falls du noch Infos brauchst, melde dich.
- Anzeigeformat nn:ss:z funktioniert in den Playern nicht. Es werden drei Stellen nach dem Komma angezeigt.
Richtig. Du must nn:ss.u nehmen.
- Die Cartwall-Option Player-Fortschrittsbalken nicht anzeigen wird nach Abspeichern in der Konfig zwar zunächst übernommen, bei erneutem Öffnen der Konfig und Abspeichern aber wieder verworfen.
Fixed.
- Gleiches gilt für das Anzeigeformat Verbleibende/Abgelaufene Zeit in den Playern anzeigen.
Kann ich nicht reproduzieren. Welche Einstellung genau? Von welchen Playern (normal, Cartwall oder PFL)?
Ich hab da noch was gefunden, was nur den PFL-Player betrifft. Ist nun auch behoben.
Es handelt sich bei letzterem um die Cartwall. Wenn ich dort in der Config “Verbleibende und abgelaufene Zeit” als Option in dem Drop-Down-Menü wähle, wird dies nicht übernommen. Die Cartwall-Player zeigen nur die verbleibende Zeit…
Bis auf den letzten Bug klappt jetzt alles. Falls du nichts finden solltest - kann es sein, dass noch irgend ein alter Parameter in einer ini-Datei “klemmt”?
Ich glaube, ich hab’s: Statt “DisplayMode=oSplit” schreibt die Config immer “DisplayMode=both” in die gui.ini und das funktioniert nicht. Kann das sein?