Ich kann keine Audio-Files mehr aus der Datenbank und der Datenbank-Suche in die Playlist einfügen. Es kommt dann immer “ERROR”
Dateien aus bestehenden Playlist lassen sich mühelos abfeuern. Woran liegts?
Das ist wohl ein bug in der Musikliste ? oder im browser von mairlist? (kurzer wink in richtung Torben;))
hab ich am Jahjresanfang schon bemerkt, habs aber vergessen zu posten bzw mich dagegen entschieden, da ich ja eh weiß, dass sich die Musikliste nicht mehr kompilieren lässt…Beim holen über script das Datum korrekt behandelt wird… und bei Version 1.4.X wirds auch im Browser korrekt behandelt…
Welche Woche wäre denn die richtige KW? Die, die in der Musikliste steht, oder die, die mAirList anzeigt?
Mit den Kalenderwochen ist das so eine Sache. Es gibt unterschiedliche Definitionen davon, wann die erste KW des Jahres ist, und entsprechend auch unterschiedliche MySQL-Funktionen, um die KW zu ermitteln. Vermutlich benutze ich in einem der Programme eine falsche. Und das Problem ist bislang nicht aufgefallen, weil letzes und vorletztes Jahr beide Definitionen dieselbe Zahl ergeben haben.
Also in der —>Musikliste<— geht das jahr 2006 bis KW53 … diese KW 53 fängt am sonntag, 31.12.06 an und geht bis 6.01.07…
Das komische ist aber, dass in der Musikliste für diese KW 53 “KW53/2007” steht…
Im Mairlist (2.0.6) wird wird diese KW garnicht mehr angezeigt
53/2007 - da hab ich wohl die falsche “sag mir die KW dieses datums”-Funktion benutzt, wohl aber die richtige “sag mir das Jahr der KW dieses Datums”-Funktion.
Wie auch immer. Ändern kann ich es nicht mehr. Hauptsache, in mAirList ist alles komplett, konsistent und korrekt.
ich überleg ob ich mir sowas wie musikliste selber mach…
php & mysql basierend…
kannst du das mysqllib… dings auch zukünftig im mairlist lassen?
ich hab gestern erfolgreich herum gebastelt… und ein voting system entwickelt… damit können die user selber von 1-5 oder 1-10 voten…
ich überleg mir wie ich das mit der rotation mach damit die votings berücksichtigt werden…
weiters sollten prioritäten der songs berücksichtigt werden…
kannst auch was implementieren damit man die user ratings in der playlist anzeigen kann?
dazu hab ich in der ‘songs’ tabelle eine spalte namens voting und voter hinzugefügt…
voter ist die anzahl der bewertungen und voting ist die zahl von 1-5 oder 1-10…
oder besser währe es wenn man selber configurieren kann welche tabellen mairlist aus mysql ausliest und in der playlist anzeigt…
Wenn, dann wirklich nur in Form eines “Generic SQL Database”-Interfaces, wo man die Queries selbst in einer Konfigurationsdatei angeben muss. Und natürlich wäre das vom Funktionsumfang her etwas eingeschränkt. Ich denk mal drüber nach.